ego23
Beiträge: 4

wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von ego23 »

http://www.hadlowpro.com/

in dem video gibt es immer wieder diesen hammer effeckt das das vordere bild quasi stehenbleibt die camer etwas schwenkt und der hintergrund weiterläuft wie macht man diesen matrix ähnlichen slowmotion effect?

zudem wie funktioniert der effeckt das der surfer seine spuren auf dem bild hinterlässt wie in er fotosequenz?

das video ist das z.Z beste kitesurfvideo das es gibt anschauen lohnt auf jeden fall



Gast

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von Gast »

Wenn du genau hinschaiust, siehst du, dass das wasser im hintergrund ausgetauscht wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von B.DeKid »

Zauberwort heisst Masken

www.amateurfilm-forum.de/allgemeines/tutorials/ ***

oder zB hier ne Zip Flash Video How2 Do

Ansonsten sind s eben ne Menge Zeit effekte (SlowMotion etc.)

Wenn sonst noch so Sachen sehn willst geh mal nach "intoblind" kucken auf Google, da findest auf youtube etc. genug Videos zum Thema Kite Surfen ;-) unter dem Begriff
Alla have Fun Dude
http://www.intoblind.de/

*** Is der direkt link zu dem Thema Masken hab ihn nur gekürzt weil sonst zu lang ;-)



sas_hh
Beiträge: 106

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von sas_hh »

bei dieser komischen hackermovies seite hat mal ein typ jeden einzelnen effekt auseinandergenommen und beschrieben, einfach mal gucken. aber dann schnell wieder weg da;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von B.DeKid »

sas_hh hat geschrieben:bei dieser komischen hackermovies seite hat mal ein typ jeden einzelnen effekt auseinandergenommen und beschrieben, einfach mal gucken. aber dann schnell wieder weg da;)
Wo meinst jetzt ?
Und was für EFX hat der auseinander genommen ???

Also wenn du die hier meinst .....

hackermovies - digital filmmaking community ... Alles für ...
Nicht-kommerzielles Webforum für digitales No-Budget-Filmemachen. Die Diskussionsforen bieten jede Menge Tipps, Tricks und Tutorials, Galerien, ...

Das ist eigentlich eine recht gute Seite dort darf man ruhig länger bleiben ....oder hast Angst vorm BND???
Solltest Du etwa welche haben müssen ????
Dann hast Du dies soeben schon bestätigt mit ......
einfach mal gucken. aber dann schnell wieder weg da
Ist dann wohl so das Du meinst das wenn man nur schnell da mal hin surft und wieder weg , das man nicht getraced bzw gelogged werden kann , DU TRÄUMST.
Die Seite ist absolut ok.
Und leider hast Du uns auch keinen Link zu den gesuchten EFX gegeben ..
Na dann muss ego23 nun mal selbst dort nach dem Rechten sehn ....aber "huuui vorsicht da steht Hacker "

Alla ego23 viel Erfolg und kuck da mal die Seite ist ok und sas_hh , ? -) meinst nicht das es schlimmer ist /war das du die letzten Jahre immer in Lichtenstein warst???-)))



sas_hh
Beiträge: 106

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von sas_hh »

ich glaube du bist besoffen.
sorry, das liest sich gerade so;)
ganeu, wegen hacker hab ich angst...
NEIN man, es geht nur um meine persönliche meinung dass slashcam um einiges "professioneller" ist, bzw hier mehr leute sind die auch ahnung haben.
natürlich gibts da auch sehr gute beiträge. naja egal, jetzt mal schluss mit kindergarten.
ich hab jetzt 30 sec. da gesucht um folgenden link zu finden:
http://www.hackermovies.com/84322/wie-m ... te/10123//



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von B.DeKid »

Na dank Dir darauf wollte ich ja hinaus;-)
Ich wusste halt nix von nem "Cross Posting"
Und Klar Slashcam hat schon ganz andere Stärken als das erwähnte Hacker Forum

Trotzdem find ich kann man auch dort die ein oder andere Lösung bzw Hinweise bekommen.

Danke also an Dich dir die 30 sek. Mühe gemacht zu haben .
Und ich mag nur Grünen Tee mal neben bei ;-)
Greets
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von Bernd E. »

sas_hh hat geschrieben:...wegen hacker hab ich angst...
Ist der Mann denn wirklich so furchteinflößend? ;-)
sas_hh hat geschrieben:...hab jetzt 30 sec. da gesucht...
Du kannst ganz beruhigt auch länger dort lesen, ist nämlich eine durchaus informative Seite. Übrigens: Sie heißt "hackermovies", weil einer der Gründer und Betreiber der Homepage den Nachnamen Hacker trägt. Ist also alles ganz legal und ungefährlich!

Gruß Bernd E.



sas_hh
Beiträge: 106

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von sas_hh »

ich kenn die seite, danke;)
aber haben wir das problem denn jetztw enigstens ansatzweise gelöst?



ego23
Beiträge: 4

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von ego23 »

also es geht mit z.B. um den effeckt das die sich bewegende person spuren auf dem bild hinterlässt oder seine eigene spuren wieder einsammelt zb gegen ende des videos, wenn er springt dann standbild und dann sammelt er rückwärts mit dem ton einer spiegelreflex seine bilder wieder ein.

zudem interesierts es mich wie man diesen effeckt mit der camerafahrt macht aber ich denke mir mal dass man dazu 2 identische cameras braucht da man ja nicht in der luft stehnbleiben kann und mit der camera um den surfer rumlaufen kann...

camerafahrt springt hoch bild wird langsamer zu standbild, dann verzieht sich das bild wie als würde die camera die positioon ändern und es geht weiter



Latti
Beiträge: 8

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von Latti »

Also so wie das aussieht ist das alles in HD gedreht, aber da es in SD ausgegeben wird, können die oft digital reinzoomen und somit zB die ganz ruhigen Fahrten machen.

Das was du vorallem meinst, die Matrix-Effekte, die gehn in dem man den Surfer freistellt, das Video im Hintergrund (Wasser) weiterlaufen lässt, und wenn du genau hinschaust, siehst du dass für die "Kamerafahrt" während der Slowmotion einfach der Surfer ein bisschen früher mit ein bisschen später zusammen geblendet (vielleicht zusätzlich interpoliert) ist. Der Anteil der Drehung im Sprung ist noch vorhanden, der Anteil der Vorwärtsbewegung wird durch die Freistellung (bei nem Sprung nach rechts) nach links verschoben => Der Surfer bleibt auf der Stelle und dreht sich... Zusammen mit dem extra freigestellten Himmel, der digital nach links oder rechts verzogen wird, sieht das dann Matrixmäßig aus :)



darg
Beiträge: 410

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von darg »

Wow, das klingt nach verdammt viel Arbeit. Das wären drei Maske oder zwei? Der Surfer 1, der Himmel 2 und bis zu irgendeinem Punkt müßte man ja das Wasser auch noch maskieren, wenn er wieder runterkommt oder bleibt das gleich?

Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von B.DeKid »

@ darg ....ja das ist arbeit ....aber mal ehrlich ...
soviel auch nicht, nach 6 std hast du mehr im "Kasten" als beim eigentlichem Dreh.
Da wird den ganzen Tag gefilmt jeder Trick dutzende male , die Linse muss immer wieder gesäubert werden wegen Spritzwasser und nach 3 Std hält selbst ein Neo Anzug nicht wirklich warm.
Am Ende des Tages hat man dann 4-6 Tapes pro Kamera voll und davon kannst Du vielleicht 5-10 min (im absoluten max ) auch verwenden.
Da hat es der EFX / Schnitt Mensch schon einfacher . Vorallem mit Motion Tracking Software spart man viel Arbeit ein was Masken Techniken an geht . HD bietet auch aufgrund der Quali und zB 25 f wirklich gute bearbeitungs Möglichkeiten.

Fazit drehen ist schwiriger als nach einem gutem Konzept später zusammen zu schneiden .



darg
Beiträge: 410

Re: wie macht man diese effeckte (surfvideo)

Beitrag von darg »

Hhm, der Editer hat es warm und kann Kaffee trinken zwischen durch :-)
Wenn ich nur an die Maskierung denke wird mir schon ganz anders. Ich arbeite mit Vegas und ich denke wohl, dass geht damit dann nicht mehr. Fuer einen Hobbyfilmer ist das wohl etwas zu weit aber so was zu versuchen ist natuerlich verlockend.
Ich denke das ganze steht und faellt natuerlich mit der richtigen Einstellung. Wenn die schon falsch ist wirds nichts. Naja, abwarten, vielleicht kommt ja so ein shot mal fuer mich :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02