brian.C hat geschrieben:aber am meisten beim mitfahren.
Ja wie denn mitfahren, halten, fixieren? Das wäre mal eine Hilfe... ;-)
@B.DeKid
Die SportyCam ist sicher kein Goldfang. Man muss sich doch aber dennoch stark wundern, wie immer verkappt auf sowas rumgeritten wird - ich nehme hier generell niemandem das Denken ab, bzw will nicht, dass das so aussehen mag.
Diese Cam ist genau wie das GlideCam-Ding ein Bild im Kopf des Fragenden, ein neues Bild, vielleicht eine Idee. Es gibt durchaus professionelle Kameras wie die SportyCam, kommen zum Einsatz beim Fallschirmspringen oder auch sehr oft auf Konzert-DVDs an die Gitarrenhälse.
Das muss man nicht jetzt kaufen, aber kann man vormerken - denn in zwei Monaten ist wieder Geld da, und dann ärgert man sich vielleicht, dass der Eingang dazu nicht vorhanden ist. Es muss nicht Aiptek sein, man kann ja selbst auch suchen und vergleichen - vielleicht gibt es günstige, gute Alternativen. Oder man kauft die Aiptek, testet sie und im Falle des Falles zurück, Widerruf. Es ist keine Lösung - es ist eine Erweiterung und im großen Ganzen eine Idee, mehr nicht.
Auch wenn sich der nette Threadersteller das für 5€ im Baumarkt kaufen kann, hat er das Schraubenproblem nicht behoben und dennoch eine neue Idee im Kopf, die nur als "das kann ich doch selber machen"-Floskel kopfschüttelnd abgelehnt wird. Viele Ideen und Erfindungen basieren auf reiner Logik, aber von selber kommt man meistens doch nicht drauf (das gilt allgemein, also nicht speziell für die GlideCam).
Wir haben doch mittlerweile rauskristallisiert, was brian ungefähr will, oder?
-MiniDV
-gutes Bild
-kleiner Preis
-handlich (für beim Skaten (??))
-verhältnismäßig guter Ton
-WENN Sportkamera (nicht Aiptek sondern Modell x von Firma y in ein paar Wochen) dann AV Eingang
-Filtergewinde
Ich kann jetzt jedes Modell in die Mitte werfen, aber ob es das so bringt...
Man könnte jetzt zB die Bestenlisten der Magazine angucken, und die aussortieren, die zu teuer sind oder die Eigenschaften nicht haben. Bei denen, die übrig bleiben, guckt man nun welche im Durchschnitt am Besten abschneidet und nimmt diese. "Ta da". (es ist ja nicht so, dass man als Fragesteller selbst nichts machen muss...)
Von videoaktiv digital kriegt man die Liste kostenlos im Netz, die aktuelle der videofilmen kann ich gerne kopieren, falls die wer wollte.