Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



6600 - 52 oder 58 Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Hallo!
Mit dem Raynox 6600 an der HV20, welchen Unterschied machts, ob man die 52 oder 58mm Variante verwendet?



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

hallo,
das kommt auf den camcorder an. bei der hv20 zum beispiel wird seitens raynox geraten das raynox 6600 52mm, nicht das 6600er 43mm, zu verwenden. der grund ist, der durch den adapterring vergrösserte abstand zur linse des camcorders. hier kannst du dir zum beispiel den vergleich zwischen raynox6600 43mm und 6600 52mm bei der canon hv20 ansehen:
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... dcr6600pro

wenn du genau schaust (enlarge und zoom in) kannst du erkennen, daß das 43mm raynox6600 an den rändern viel mehr verzeichnet als das 52mm. jedoch sei auch erwähnt, daß das raynox6600 52mm gegenüber dem 43mm in der mitte minimal an schärfe verliert.
der gesamteindruck des raynox6600 ist auf keinen fall schlecht, aber speziell gemacht für die canon hv20 (sowie für keinen anderen consumer camcorder) wurde es nicht.
es kommt also sehr darauf an, welchen camcorder du verwendest bzw welchen filterdurchmesser.

bei den meisten panasoniccams musst du zb. die (hersteller)sonnenblende
abschrauben bevor du einen raynoxkonverter aufschraubst. man muss also die entfernung linse-konverter verkürzen um ein ansprechendes ergebnis zu erhalten...

lg fz



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

wenn du sowieso einen adapter dazwischen benötigst, glaube ich, ist der unterschied verschwindend gering. ich persönich würde das 52mm nehmen..
lg



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Dann würde sich alternativ wohl das 730 anbieten, wie in dem anderen Thread bereits geschrieben; fast der doppelte Preis nur für das Filtergewinde ist andererseits aber auch wenig sinnvoll..



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

(für die HV20 natürlich)



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

ja schon, kommt aber schon sehr darauf an was du filmst, da beim dcr730 die verzerrungen scho ziemlich stark sind (ca.9%). im gegensatz das 6600er mit ich glaube 1.3%!
sieh dir mal die vergleichsphotos der sony hc7 an, da kannst die krümmung der beiden konverter gut vergleichen.
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... tm#dcr-730

auffallend beim dcr730 ist die gute bildschärfe bei der hv20, aber für eine weite zb. naturaufnahme mit langem "geraden" horizont schon problematisch.
lg



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Dank Dir. Bleibt dann wohl beim 6600, weil ein Polfilter auch noch sein soll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44