shazam
Beiträge: 5

der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von shazam »

hallo alle zusammen,
nachdem ich derzeit auf einem filmset arbeite und blut geleckt habe, was kameras betrifft, habe ich mich dazu entschlossen mir einen camcorder zuzulegen. klein beginnt man, auf die anschaffung einer steadycam werde ich noch warten
nachdem ich vor allem im theater und im filmbereich arbeite, muss der camcorder mit difusen lichtverhältnissen umgehen können, das geht von einem schummrigen bühnenraum bis zu einem grellen set. outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein.
was mir wichtig ist, sind die umsetzung der farben, ich hasse nichts mehr als zu grelle farbgebung. ich bevorzuge da eher warme farben und weiche übergänge (wenn man das so sagen kann) außerdem sind es keine stummfilme, die letzten funvideos waren allesamt in einem zelt mit 100 komparsen und meine digitalkamera verwandelte das in ein sanftes rauschen. zudem entstehen die meisten kurzfilme bei mir zwischen mitternacht und sechs in der früh - man wird kreativ um nicht wegzupennen, wenn wieder mal beschlossen wird aus einem 10 stunden tag einen 16 stunden arbeitstag zu machen - das heißt also, dass der camcorder mit schwachen lichtverhältnissen umgehen sollte
ich spiel mich mit technischen sachen gerne, das heißt umso mehr ich manuell einstellen kann umso mehr freude hab ich damit. aber sie sollte auch gewisse automatik funktionen haben, wenn es mal schnell gehen muss. außerdem sollte sie möglichst klein und leicht sein, damit ich sie üerballhin mitnehmen kann, also auch robust.
einstweilen bin ich mit dem angebot noch mehr als überfordert, weil dieses gebiet absolutes neuland für mich ist. absolute preisgrenze sind 1000 euro 600-800 euro wär idealbereich.
puh.. ich glaub das wars. aja filme natürlich nicht nur im kunstlicht. diverse anlässe wie hochzeiten, urlaube, etc. also im alltag sind auch dabei.

was gibts sonst noch zu sagen? Ja, besitze ein macbook, und hab auch vor auf diesem mit iMovie zu schneiden. hab das zwar bis jetzt noch nicht versucht aber angeblich geht es nicht schlecht. akkulaufzeit wär auch noch ein faktor, diese sollte nicht zu kurz sein. und hab schon häufig gelesen, dass bestimmte camcorder ihre eigenen geräusche beim aufzeichnen aufzeichnen. das sollte nicht sein - sollte also möglichst gar nicht zu hören sein.

wäre jetzt sehr froh wenn mir jemand modelle vorschlagen könnte oder tipps geben worauf ich achten muss. damit ich einmal irgendwie eingrenzen kann. zu den verschieden speichermedien kommen dann noch unzählige firmen die ähnliches anbieten und ich seh mich da nicht mehr raus. möchte aber mein geld nicht zum fenster rausschmeißen. als student kann ich mir das noch nicht leisten
danke für eure hilfe!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von PowerMac »

HV30?



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

...outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein...
man lernt ja nie aus - lol! ;)



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Ich würde dir die HV 20 empfehlen, preislich günstiger als die HV 30, die 30er kann aber auch nciht wirklich mehr als die 20er, ausser schwarz ausschaun... In der Preisklasse ist die HV 20 meiner Meinung nach und auch nach den meisten Test der overall Sieger....



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Ach ja, bezüglich Akkulaufzeit... kann man ja einfach einen zweiten holen wenns nicht lang genug hält...

Bezüglich Laufwerksgeräusche... externes Mikrofon... die Cam ist ein HDV Model und zeichnet auf Band auf, daher wirst du Laufewrksgeräusche haben, dafür leichte bearbeitbarkeit....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...camcorder...muss...mit difusen lichtverhältnissen umgehen können...schummrigen bühnenraum...absolute preisgrenze sind 1000 euro 600-800 euro wär idealbereich...
In dieser Preisklasse dürftest du, sofern es eine hochauflösende Kamera sein soll, wohl wirklich am besten mit einer HV20/30 bedient sein. Denk aber dran, dass Lowlight genau jener Bereich ist, bei dem wirklich gute Bildqualität auch ins Geld geht: In ihrem Segment schneidet die HV20/30 recht ordentlich ab, gegen SD-PAL-Camcorder wie zum Beispiel die Sony VX2100 fällt sie dagegen logischerweise deutlich ab, wenn es dunkler wird. Leider liegt die Sony aber weit außerhalb deines Budgets, deshalb diese Info nur als Vorwarnung, falls du von einem HDV-Camcorder bis 1000 Euro zuviele optische Wunder erhoffen solltest.

Gruß Bernd E.



shazam
Beiträge: 5

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von shazam »

was sagt ihr zur hc7? wurde mir auch empfohlen, von der hv20 wurde mir abgeraten, da sie angeblich ihre eigenen aufnahmegeräusche aufnimmt und wenig spielraum lässt für leute die mehr manuell einstellen möchten ?!? Hat da irgendwer erfahrungen damit. bin jetzt grad verwirrt, war grad auf der canon seite da stand bei den technischen daten speicherkarte?!? dachte die zeichnet auf band auf? also was jetzt? muss nämlich sagen speicherkarte wär mir deutlich lieber als wenn ich mit einem band herum hantieren muss? stell mir das überspielen auch auf den computer leichter vor! bitte mich hier als völligen neuling zu korrigieren, aber band oder das aufzeichnen auf DVD schreckt mich ab, da ich als typischer chaot diese dinge zuerst verschuster.

was tut sich eigentlich am panasonic markt, hab bis jetzt stets sony und canon empfehlungen bekommen? dachte die wären auch ganz gut dabei?
lg und danke für eure mühe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...hv20...war grad auf der canon seite da stand bei den technischen daten speicherkarte?!? dachte die zeichnet auf band auf?..
Video auf Band, Fotos auf Speicherkarte
shazam hat geschrieben:...band...schreckt mich ab...
Damit würden schon mal sämtliche HDV-Kameras inklusive der HC7 ausscheiden...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

shazam hat geschrieben:...band...schreckt mich ab...
Wenn wir ihm jetzt noch sagen, das eine P2-Karte 450 EUR kostet, ist er völlig verschreckt :)



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

shazam hat geschrieben:was sagt ihr zur hc7? wurde mir auch empfohlen, von der hv20 wurde mir abgeraten, da sie angeblich ihre eigenen aufnahmegeräusche aufnimmt und wenig spielraum lässt für leute die mehr manuell einstellen möchten ?!? Hat da irgendwer erfahrungen damit.
HC 7 ist auch sehr gut - probier doch beide in einem Fachgeschäft mal aus...



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
...outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein...
haha.... bei uns österreichern ist das eine phrase, wußte nicht dass die so unbekannt ist, aber in dem zusammenhang is sie halt ein ausgezeichnetes fettnäpfchen. auf hochdeutsch würde es lauten: "es wäre mir genehm, wenn sich durch das filmen im außenbereich bei dämmerung keine komplikationen ergeben!" ;)

aber eigentlich wollt ich ja was anderes schreiben... ja, danke bernd für das zurrechtrücken meines kopfes, gut ums band komm ich scheinbar nicht drumrum. abschrecken lass ich mich nicht so leicht. wenn alle stricke reißen beginne ich halt wieder zu sparen.
ein fachgeschäft werd ich demnächst eins aufsuchen. wollte mich vorab nur erkundigen, was es so gibt, um meine auswahl einzugrenzen. außerdem wurd ich bei meiner ersten digitalkamera schon über den tisch gezogen, weswegen ich jetzt dreimal nachfrage bevor ich mein geld wieder wahllos in was technisches stecke. kennt jemand ein gutes fachgeschäft in wien?!?
wie laut sind diese aufnahmegeräusche, hört man in einem ruhigen raum, stets wo sich der camcorder befindet?
und wie schauts mit panasonic aus? kanns ja nicht geben, dass es in dieser preisklasse keine empfehlungen gibt!
danke für euren raschen antworten, das forum hier ist echt top!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37