shazam
Beiträge: 5

der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von shazam »

hallo alle zusammen,
nachdem ich derzeit auf einem filmset arbeite und blut geleckt habe, was kameras betrifft, habe ich mich dazu entschlossen mir einen camcorder zuzulegen. klein beginnt man, auf die anschaffung einer steadycam werde ich noch warten
nachdem ich vor allem im theater und im filmbereich arbeite, muss der camcorder mit difusen lichtverhältnissen umgehen können, das geht von einem schummrigen bühnenraum bis zu einem grellen set. outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein.
was mir wichtig ist, sind die umsetzung der farben, ich hasse nichts mehr als zu grelle farbgebung. ich bevorzuge da eher warme farben und weiche übergänge (wenn man das so sagen kann) außerdem sind es keine stummfilme, die letzten funvideos waren allesamt in einem zelt mit 100 komparsen und meine digitalkamera verwandelte das in ein sanftes rauschen. zudem entstehen die meisten kurzfilme bei mir zwischen mitternacht und sechs in der früh - man wird kreativ um nicht wegzupennen, wenn wieder mal beschlossen wird aus einem 10 stunden tag einen 16 stunden arbeitstag zu machen - das heißt also, dass der camcorder mit schwachen lichtverhältnissen umgehen sollte
ich spiel mich mit technischen sachen gerne, das heißt umso mehr ich manuell einstellen kann umso mehr freude hab ich damit. aber sie sollte auch gewisse automatik funktionen haben, wenn es mal schnell gehen muss. außerdem sollte sie möglichst klein und leicht sein, damit ich sie üerballhin mitnehmen kann, also auch robust.
einstweilen bin ich mit dem angebot noch mehr als überfordert, weil dieses gebiet absolutes neuland für mich ist. absolute preisgrenze sind 1000 euro 600-800 euro wär idealbereich.
puh.. ich glaub das wars. aja filme natürlich nicht nur im kunstlicht. diverse anlässe wie hochzeiten, urlaube, etc. also im alltag sind auch dabei.

was gibts sonst noch zu sagen? Ja, besitze ein macbook, und hab auch vor auf diesem mit iMovie zu schneiden. hab das zwar bis jetzt noch nicht versucht aber angeblich geht es nicht schlecht. akkulaufzeit wär auch noch ein faktor, diese sollte nicht zu kurz sein. und hab schon häufig gelesen, dass bestimmte camcorder ihre eigenen geräusche beim aufzeichnen aufzeichnen. das sollte nicht sein - sollte also möglichst gar nicht zu hören sein.

wäre jetzt sehr froh wenn mir jemand modelle vorschlagen könnte oder tipps geben worauf ich achten muss. damit ich einmal irgendwie eingrenzen kann. zu den verschieden speichermedien kommen dann noch unzählige firmen die ähnliches anbieten und ich seh mich da nicht mehr raus. möchte aber mein geld nicht zum fenster rausschmeißen. als student kann ich mir das noch nicht leisten
danke für eure hilfe!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von PowerMac »

HV30?



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

...outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein...
man lernt ja nie aus - lol! ;)



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Ich würde dir die HV 20 empfehlen, preislich günstiger als die HV 30, die 30er kann aber auch nciht wirklich mehr als die 20er, ausser schwarz ausschaun... In der Preisklasse ist die HV 20 meiner Meinung nach und auch nach den meisten Test der overall Sieger....



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Ach ja, bezüglich Akkulaufzeit... kann man ja einfach einen zweiten holen wenns nicht lang genug hält...

Bezüglich Laufwerksgeräusche... externes Mikrofon... die Cam ist ein HDV Model und zeichnet auf Band auf, daher wirst du Laufewrksgeräusche haben, dafür leichte bearbeitbarkeit....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...camcorder...muss...mit difusen lichtverhältnissen umgehen können...schummrigen bühnenraum...absolute preisgrenze sind 1000 euro 600-800 euro wär idealbereich...
In dieser Preisklasse dürftest du, sofern es eine hochauflösende Kamera sein soll, wohl wirklich am besten mit einer HV20/30 bedient sein. Denk aber dran, dass Lowlight genau jener Bereich ist, bei dem wirklich gute Bildqualität auch ins Geld geht: In ihrem Segment schneidet die HV20/30 recht ordentlich ab, gegen SD-PAL-Camcorder wie zum Beispiel die Sony VX2100 fällt sie dagegen logischerweise deutlich ab, wenn es dunkler wird. Leider liegt die Sony aber weit außerhalb deines Budgets, deshalb diese Info nur als Vorwarnung, falls du von einem HDV-Camcorder bis 1000 Euro zuviele optische Wunder erhoffen solltest.

Gruß Bernd E.



shazam
Beiträge: 5

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von shazam »

was sagt ihr zur hc7? wurde mir auch empfohlen, von der hv20 wurde mir abgeraten, da sie angeblich ihre eigenen aufnahmegeräusche aufnimmt und wenig spielraum lässt für leute die mehr manuell einstellen möchten ?!? Hat da irgendwer erfahrungen damit. bin jetzt grad verwirrt, war grad auf der canon seite da stand bei den technischen daten speicherkarte?!? dachte die zeichnet auf band auf? also was jetzt? muss nämlich sagen speicherkarte wär mir deutlich lieber als wenn ich mit einem band herum hantieren muss? stell mir das überspielen auch auf den computer leichter vor! bitte mich hier als völligen neuling zu korrigieren, aber band oder das aufzeichnen auf DVD schreckt mich ab, da ich als typischer chaot diese dinge zuerst verschuster.

was tut sich eigentlich am panasonic markt, hab bis jetzt stets sony und canon empfehlungen bekommen? dachte die wären auch ganz gut dabei?
lg und danke für eure mühe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...hv20...war grad auf der canon seite da stand bei den technischen daten speicherkarte?!? dachte die zeichnet auf band auf?..
Video auf Band, Fotos auf Speicherkarte
shazam hat geschrieben:...band...schreckt mich ab...
Damit würden schon mal sämtliche HDV-Kameras inklusive der HC7 ausscheiden...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

shazam hat geschrieben:...band...schreckt mich ab...
Wenn wir ihm jetzt noch sagen, das eine P2-Karte 450 EUR kostet, ist er völlig verschreckt :)



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

shazam hat geschrieben:was sagt ihr zur hc7? wurde mir auch empfohlen, von der hv20 wurde mir abgeraten, da sie angeblich ihre eigenen aufnahmegeräusche aufnimmt und wenig spielraum lässt für leute die mehr manuell einstellen möchten ?!? Hat da irgendwer erfahrungen damit.
HC 7 ist auch sehr gut - probier doch beide in einem Fachgeschäft mal aus...



Gast

Re: der reinste dschungel - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
...outdooraufnahmen bei dämmerung sollten auch drinnen sein...
haha.... bei uns österreichern ist das eine phrase, wußte nicht dass die so unbekannt ist, aber in dem zusammenhang is sie halt ein ausgezeichnetes fettnäpfchen. auf hochdeutsch würde es lauten: "es wäre mir genehm, wenn sich durch das filmen im außenbereich bei dämmerung keine komplikationen ergeben!" ;)

aber eigentlich wollt ich ja was anderes schreiben... ja, danke bernd für das zurrechtrücken meines kopfes, gut ums band komm ich scheinbar nicht drumrum. abschrecken lass ich mich nicht so leicht. wenn alle stricke reißen beginne ich halt wieder zu sparen.
ein fachgeschäft werd ich demnächst eins aufsuchen. wollte mich vorab nur erkundigen, was es so gibt, um meine auswahl einzugrenzen. außerdem wurd ich bei meiner ersten digitalkamera schon über den tisch gezogen, weswegen ich jetzt dreimal nachfrage bevor ich mein geld wieder wahllos in was technisches stecke. kennt jemand ein gutes fachgeschäft in wien?!?
wie laut sind diese aufnahmegeräusche, hört man in einem ruhigen raum, stets wo sich der camcorder befindet?
und wie schauts mit panasonic aus? kanns ja nicht geben, dass es in dieser preisklasse keine empfehlungen gibt!
danke für euren raschen antworten, das forum hier ist echt top!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12