dietzemichi
Beiträge: 191

Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von dietzemichi »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim authorn einer DVD in DVD Studio Pro:

ich habe ein Ebenenmenü mit Highlights in Photoshop erstellt, diese in DSP4 importiert und zu einem "Menü mit Ebenen" hinzugefügt. Dann habe ich tasten erstellt und die Highlights so eingestellt, dass wenn man mit der Maus über den Button fährt, automatisch das Highlight für den "Ausgewählten tastenzustand" angezeigt wird. In der Simulation funktioniert alles einwandfrei, doch wenn ich auf "Fertig stellen" klicke und ich die geauthorte DVD abspielen will, funktioniert das nicht so, wie es in der Simulation funktioniert hat. Kennt jemand mein Problem? Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist es ein Bug von DVD Studio? Ich würde mich über jeden Tip freuen.

Gruß,
Michi



Axel
Beiträge: 16974

Re: Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von Axel »

Es ist kein Bug. "Mouseover" (die Maus, die über der Taste schwebt, aktiviert deren "Ausgewählt" Zustand) funktioniert zuverlässig nur mit der anderen Highlight-Methode (also nicht mit dem Menu mit Ebenen).

Die "normale" Methode mit Subpictures hat mehrere Vorteile:
1. Mouseover funktioniert (und immer mehr Leute schauen sich DVDs direkt auf dem Rechner an).
2. Das Menu kann mit Musik unterlegt werden, und der Hintergrund kann ein Film sein.
3. Das Menu zu erstellen geht sehr viel schneller und leichter.

Weder dem Handbuch noch den mir bekannten Trainingsbüchern gelingt es aber, die Erstellung dieser Subpictures so einfach darzustellen, wie sie eigentlich ist. Die Flächen sämtlicher Buttons müssen sich in Photoshop auf einer zweiten Ebene befinden, die z.B. "Tasten" heißt. Diese Flächen müssen schwarz sein (die Silhouetten der Tasten, Schriften o.ä.).
In DSP gibst du im Menu-Inspektor unten rechts als Überlagerungsdatei "Menuhintergrund" und als Überlagerungsebene "Tasten" an. Du ziehst deine Tastenflächen über den schwarzen Klecksen und siehst sofort ein default Ergebnis. Um die Farben zu wählen, die dir vorschweben, gehe über den Tasteninspektor >Farben >Erweitert >Graustufen. Zusätzlich schlage im Handbuch das Thema "Anti-Aliasing" nach, das wird sonst hier ein bisschen lang.

Wenn der Menuhintergrund ein Film ist, importierst du statt der Ebene "Tasten" ein Graustufenbild in PAL-Größe, Weiss=Nix, Schwarz=deine Tasten, diese Photoshopdatei gibst du dann bei "Überlagerungsdatei" an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von dietzemichi »

Hi Axel,

da muss ich dir zustimmen, das Handbuch ist in diesem Falle Müll, wurd selbst nach mehrmaligen Lesen nicht verständlicher. Danke für deinen Tipp, werde ich sofort ausprobieren! Habe vorher nur mit Encore gearbeitet, da hat das alles etwas einfacher und reibungsloser funktioniert, aber DVD Studio bietet mir mehr Möglichkeiten.
Danke nochmal für die schnell Antwort, ich versuche mein Glück.

Gruß,
Michi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57