Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fisheye-Gewinde kaputt?!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mando_Diao
Beiträge: 6

Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Mando_Diao »

HEy leute ich hab folgendes problem... also wenn ich mein fisheye an meine Cam ranschrauben will geh das anfangs aber dann am ende ists wieder ganz locker.. ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.video --> . ( )

also ich kanns zwar reinschrauebn, aber es ist noch lockeru nd wenn ich es ganz fest anschrauben will gehts raus!
und das nervt weil man dann ne vig hat die sich immer verschiebt!
kann man das irgendwie irgendwo reparieren lassen ??

Gruß , Max
The Funk might fracture your nose



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Nach "fest" kommt nun mal "ab"!
Hi, ich weiß ja nicht, was das für eine Kamera ist ... aber ich tippe mal auf ein Plastikgewinde, in das jemand den Konverter einst schief eingeschraubt hat. Das dürfte im A ... sein.
Es gibt aber eine schwache Hoffnung: man kann einen Adapterring (z.B. von 46 auf 50 mm) aus Metall einkleben (vorher schauen, ob das nicht vignettiert; sollte bei größeren Durchmessern als dem originalen Gewinde aber nicht passieren).
Der Ring wird mit einem Tropfen Loctite oder Superkleber versehen und zügig eingeschraubt, bis kurz vor die Stelle, an der er sich wieder lösen würde.
Hinweis: der Basteltip ist nichts für Grobmotoriker, und ich übernehme keinerlei Erfolgsgarantie! Nachteil: auch die Vorsatzlinsen, Filter usw. passen nicht mehr.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von r.p.television »

Dem Reparaturvorschlag könnte ich noch folgendes zufügen:
Erstmal sicherstellen, welches Gewinde kaputt ist. Ich würde aber auch pauschal auf das Innengewinde an der Kamera tippen.
Damit zukünftig auch Dein Fish-Eye-Konverter ohne Adapter draufpaßt, würde ich mir irgendwo möglichst günstig einen UV-Sperrfilter kaufen. Der hat ja vorne und hinten das gleiche Gewinde. Und die gibt es in einer extra dünnen (3mm) Version, damit bei WW-Objektiven nichts vignettiert.
Denn es ist wichtig das WW-Konverter oder dergleichen möglichst nahe an der Kameralinse bleiben. Da kann jeder überflüssige Millimeter für optische Abbildungsfehler verschiedenster Art sorgen. Und falls der Sperrfilter sehr billig sein sollte, würde ich sogar das Glas rausbrechen. Wer weiß was das für eine Scherbe ist.
Ich würde auch generell mal beim Support fragen, was der Wechsel des Filtergewindes kostet. Das wäre qualitativ immer vorzuziehen.



Mando_Diao
Beiträge: 6

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Mando_Diao »

das fisheye gewinde ist kaputt weil ich habs mim tele objektiv auch versucht und da gehts perfekt rein!
The Funk might fracture your nose



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Andreas_Kiel »

... ungewöhnlich ... aber genauso zu lösen: den Ring dann eben außen auf das Gewinde kleben.
Pattex & Co. sind dafür übrigens völlig ungeeignet. Und Vorsicht mit Sekundenkleber, es gibt da Zeug flüssig wie Wasser, läuft überall hin ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Gast »

Wenn das Gewinde vom Fisheye noch nicht ganz zerstört ist kannst du auch eine Reparatur mit dem Zweikomponentenkleber UHU Endfest 300 versuchen. Gewinde vom Vorsatz sorgfältig mit Alkohol reinigen und leicht mit dem Klebstoff einschmieren. Gewinde von der Kamera leicht mit Fett einschmieren. Dann die noch vorhande abgemischte Restmenge vom Endfest 300 bei einer Raumtemperatur von mindesten 20% genau beobachten. Nach ca. einer halben bis einer Stunde beginnt die Masse abzubinden. Wenn sie schon ziemlich fest, aber doch noch nachgiebig ist, den Vorsatz vorsichtig in die Kamera einschrauben und alle paar Minuten ein wenig verdrehen bis die Masse vollständig ausgehärtet ist. Das kann aber Stunden dauern.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von r.p.television »

Gegenfrage: War das Fisheye überhaupt teuer? Da würde ich mir eher überlegen, ein neues zu kaufen, bevor ich das Risiko eingehe mit irgendwelchen Reparaturversuchen auch noch das Gewinde an der Kamera zu zerstören.
Wenn ich das Ding auf dem Video sehe, denke ich nicht, daß es mehr als 100 Euro gekostet hat.
Wenn schon das Gewinde so schnell kaputt geht....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fisheye-Gewinde kaputt?!

Beitrag von Markus »

Ein Gast aus Österreich hat geschrieben:...bei einer Raumtemperatur von mindesten 20% ...
Ich wusste ja gar nicht, dass die Temperatur in Österreich in Prozent gemessen wird! :D
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38