Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Nivellierkugel auf Fotostativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
crazy-spy
Beiträge: 280

Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von crazy-spy »

Hallo

an meinem Fotostativ fehlt mir eine Nivelliereinrichtung bzw. ich möchte gerne ein leichteres, kleineres Fotostativ für meine VX2100 nutzen. Bei Manfrotto habe ich folgendes gefunden: http://www.manfrotto-shop.de/Stativkopf ... rkugel.htm

Funktioniert das einwandfrei? Wie funktioniert das, wenn man nicht, wie gewohnt, einen Drehknopf unterhalb des Kopf hat, den man mittels drehen löst und dann den Kopf ausrichtet? Sind 10° ausreichend, gehe von aus, oder?
Gibt es sowas auch von anderen Herstellern, günstiger?

Über Erfahrungen würd ich mich freuen!

Vielen Dank!
_________________
VlG
Basti

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von B.DeKid »

Also empfehlen kann ich
http://www.manfrotto-shop.de/Nivellierv ... chtung.htm

Diese Scheibe wird als erstes auf das stativ geschraubt , welchn Kopf Du dann benutzt ist eigentlich egal
Ich nutze Sie bei Panorama und auch eigentlich allen anderen Aufnahmen und bin sehr zufrieden damit.
Novoflex mag vielleicht noch alternativen bieten aber Manfrotto ist meiner Meihnung nach der Standart.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von Debonnaire »

crazy-spy hat geschrieben:...bzw. ich möchte gerne ein leichteres, kleineres Fotostativ für meine VX2100 nutzen...
Fotostative eignen sich kaum fürs Videofilmen! Ein Fotostativ hat typischerweise einen 3D-Kopf, zur allseitigen Einstellung der Kameraposition für eine Fotoaufnahme. Schwenken und Neigen sind damit nur extrem schwer möglich!

Was du brauchst ist ein Videostativ mit einem Videokopf (Fluidkopf), idealerweise mit Halbschale zum schnellen und einfachen Nivellieren des gesamten Kopfes.

Schau mal hier: http://www.manfrotto.com/Jahia/site/man ... |86&idx=89
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von crazy-spy »

Sers,

ich bin mir dessen bewusst, daher ja auch die Nivellierschale auf dem Fotostativ zum Nivellieren - einen Fluidkopf habe ich, wenn auch nur den 501er, aber der taugt ja soweit... was mich ein wenig stört ist die Größe bei den Videostativen, da ich überwiegend im Sportbereich filme und viel im Gelände bin. Da stört ein 80cm Packmaß Stativ, das 4-5 Kilo wiegt enorm... meine Kamera selbst wiegt keine 2 Kilo, daher brauche ich soein großes, schweres Stativ nicht - daher die Option, ein neues, kleines, leichteres Fotostativ (leider gibts die alle irgendwie nur mit Mittelsäule :( ) mit einer Nivellierschale und dem 501, obwohl der halt auch nich sonderlich klein und kompakt ist...

Habe schonmal über nen Monopod nachgedacht, aber da weiss ich persönlich nicht, ob es wirklich tauglich ist... ideal wäre es, weil klein, leicht und stabilisiert... hat wer richtig gute Erfahrungen mit Monopods und Video gemacht?

Dankeschön,



Gast

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von Gast »

Ich habe ein Linhof-Stativ mit Schnellverschlüssen in Vollalubauweise, welches bei einer Standhöhe von 165 cm nur 1,6 kg netto wiegt und die VX2000 inkl. Fluidneiger locker aushält. Das besondere ist die Mittelsäule, die sich in alle Richtungen um ca. 12 Grad kippen und danach arrettieren lässt, also mit Wasserwaage blitzschnell ausgerichtet ist. Ich weiß nicht, ob es sowas heute noch gibt, wenn nein, wäre eine Suche nach einem derartigen leichten Stativ mit schwenkbarer Mittelsäule sicher nicht uninteressant.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von Bernd E. »

crazy-spy hat geschrieben:...ein neues, kleines, leichteres Fotostativ...mit einer Nivellierschale...
Schau dir mal die MDEVE-Serie von Manfrotto an: Diese Stative kommen deiner Beschreibung wohl am nächsten.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von Gast »

Vielen Dank Bernd, genau das is mein Ding! Danke für den Tipp - die sind im Stativdschungel leider untergegangen :)

Wird wohl gekauft!

VlG
Basti



Gast

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von Gast »

Nochwas: Was ist von den leichteren Fluidköpfen von Manfrotto zu halten, z.B. einem 700RC2? Taugt sowas? Wie gesagt: Soll meine 2Kilo VX tragen und gut zum schwenken sein, also weitgehenst ruckfrei anzufahren sein und etwas in der Friktion einstellbar... der 501er is zu groß und schwer finde ich...

Vielen Dank!
VlG
Basti



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Nivellierkugel auf Fotostativ

Beitrag von crazy-spy »

Bernd E. hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:...ein neues, kleines, leichteres Fotostativ...mit einer Nivellierschale...
Schau dir mal die MDEVE-Serie von Manfrotto an: Diese Stative kommen deiner Beschreibung wohl am nächsten.

Gruß Bernd E.
Hat jemand praktische Erfahrungen mit den Stativen gemacht, insbesondere mit dem 755er der MVeDe-Serie? Wie ist die Stabilität und die Haltbarkeit? Ist die Mittelsäulenkonstruktion eine Schwachstelle oder funktioniert das gut?

Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12