Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Tonspur ausgleichen



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
KurtKaputt
Beiträge: 10

Tonspur ausgleichen

Beitrag von KurtKaputt »

hallo liebe leute,
ich bräuchte mal wieder eure hilfe.
also, ich habe ein paar videospuren in premiere bei denen der ton zumeist auf dem linken kanal ist (also es kommt nur aus der linken box) nun will ich aber dass es aus beiden boxen zu gleichen teilen kommt. aber wie mach ich das?
habe schon probiert den audioeffekt "rechts auffüllen" anzuwenden. es klappt auch, aber dann ist die tonspur sehr sehr leise, auch wenn sie voll aufgedreht ist. wie bekomme ich die denn nun lauter?
bin für alle kniffe und tricks dankbar.
ps: habe mit nem stereomic aufgenommen

lg
kurt
Haste scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Willst Du echtes Mono daraus machen? Dann nimm Audacity. Da lassen sich zwei Tracks zusammenfügen, soweit mir bekannt.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von Schleichmichel »

Also, Du hast mit einem Stereomic aufgenommen und hast jetzt was für eine Datei? Ist die Mono, oder Stereo mit nur einem genutzten Kanal?

Bei letzteren Fall kann man die Datei eben in Quicktime Pro öffnen, die stumme Spur rauskicken und die genutzte Spur mittig legen. Vorteil: Signal wird nicht neu berechnet, spart im Schnitt Ressourcen und geht fix.



KurtKaputt
Beiträge: 10

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von KurtKaputt »

ja, es ist eine stereospur, bei der nur ein kanal genutzt wird. warum ist das denn so? hab ich was bei den einstellungen verbaselt?
muss ich denn nun die roh-dateien (m2t) in quicktime laden, bevor ich zu schneiden anfange, oder wie meinst du das? oder kann man das auch nachträglich machen. nur dann habe ich das problem mit der unterlegten musik, die ja auf 2 kanälen liegt.
gibt es denn wirklich keine möglichkeit das in soundbooth oder premiere cs3 zu korrigieren? denn wenn ich vorher alle spuren in quicktime ändern muss dann dauert das ja ewig. immerhin habe ich 300gb an filmmaterial. also ca. 30std.
und wenn ich schonmal dabei bin.
habe auch ein paar spuren in denen störgeräusche sind. nämlich dieses elende handynetzsuchesignal. kann man das evtl auch rausfiltern?
Haste scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von robbie »

genau umgekehrt... du musst "links ausfüllen" wählen, wenn du den ton der linken spiur verdoppeln willst, und umgekehrt...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



KurtKaputt
Beiträge: 10

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von KurtKaputt »

will aber die linke spur ja nicht verdoppeln, sondern will dass auch was auf der rechten spur ist. wenn ich links auffülle kommt rechts dann auch was?
Haste scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



KurtKaputt
Beiträge: 10

Re: Tonspur ausgleichen

Beitrag von KurtKaputt »

ah ok, klappt alles. danke für die antwort. manchmal muss man einfach anders herum denken.
Haste scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30