Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



DVD Camcorder



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
malexander
Beiträge: 1

DVD Camcorder

Beitrag von malexander »

ICh beabsichtige einen DVD Camcorder zu kaufen. Wie ist die Qualität gegenüber Mini DV? Welches Format liegt vor und wie kannman es weiter bearbeiten?
Der Grund für die DVD Kamera ist, ds meine Familie ohnen weitere Zwischenmaßnahmen das Gefilmte auf einem DVD Player wiedergegeben kann



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

malexander hat geschrieben:ICh beabsichtige einen DVD Camcorder zu kaufen. Wie ist die Qualität gegenüber Mini DV? Welches Format liegt vor und wie kannman es weiter bearbeiten?
Dazu findest Du viel Lesestoff hier im Forum. Die Bearbeitung kann problematisch sein, da sie prinzipiell bei diesen Geräten nicht unbedingt vorgesehen ist / war.
Der Grund für die DVD Kamera ist, ds meine Familie ohnen weitere Zwischenmaßnahmen das Gefilmte auf einem DVD Player wiedergegeben kann
Ich würde es eher als Strafe empfinden, unbearbeitetes Rohmaterial ansehen zu müssen ;-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: DVD Camcorder

Beitrag von Gast »

malexander hat geschrieben:Der Grund für die DVD Kamera ist, ds meine Familie ohnen weitere Zwischenmaßnahmen das Gefilmte auf einem DVD Player wiedergegeben kann
Wenn das der einzigste und wichtigste Grund ist, kannst Du sie kaufen - wenn Du nachbearbeiten möchtest, solltest Du sie NICHT kaufen.

DVD Camcorder gibt es sowohl für SD als auch für HD.
Die Qualität der Bilder entspricht in der Regel denen der anderen Aufzeichnungsmedien des gleichen Herstellers - soll heissen: die Filme mit einer DVD Handycam von Sony im AVCHD Format sind genau so gut / schlecht wie die Filme mit einer Sony HDD- oder fashbasierten AVCHD Aufzeichnung.
Für eine einfache und problemlose Nachbearbeitung Deiner Meisterwerke ist aber das HDV- Format oder Mini DV Format (Aufzeichnung auf Band) besser geeignet - erst recht, wenn Du noch keine Erfahrung hast. Eine Komplettsoftware, die Dir das ganze dann auf eine normale DVD bringt (mit schönem Menü und Musik) kostet so ca. 80 € (z. B. Adobe Premiere Elements 4) - Vorteil: Du hast dort auch auf sehr einfache Weise die Möglichkeit nach PSP, PS3, Web oder Handy zu exportieren.



telex
Beiträge: 78

Re: DVD Camcorder

Beitrag von telex »

wenn man das so liest möchte man meinen HDV Aufnahmen auf Band bieten eine bessere Quali als AVCHD ?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Jan
Beiträge: 10125

Re: DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

malexander hat geschrieben:Wie ist die Qualität gegenüber Mini DV?

mit MiniDV vergleichbar für Normalbürger, Profis sehen in der reinen Einzelbildaufzeichung und der geringeren Kompression (nur 5:1) Vorteile
für MiniDV
malexander hat geschrieben: Welches Format liegt vor und wie kannman es weiter bearbeiten?
Bei Benutzung von DVD -R,+R,+RW,-R DL, +R DL und -RW (Videomodus formatiert)

VOB Dateien mit 2 Kanalton MPEG1, bei Sony teilweise 5.1 Ton

Bei Benutzung von DVD RAM & DVD - RW (VR formatiert)

VRO Dateien mit 2 Kanalton MPEG 1, bei Sony teilweise 5.1 Ton

Besonders VRO Dateien lassen sich recht schlecht bearbeiten, Nummer 1 Consumerprogramm Magix De Luxe 2007 konnte nur VOB Dateien annehmen. Programme von 2005 und älter können meist beides nicht, oder haben mit dem Ton Probleme, weil der im Gegensatz zu MiniDv komprimiert ist - halt MPEG 1.
malexander hat geschrieben: Der Grund für die DVD Kamera ist, ds meine Familie ohnen weitere Zwischenmaßnahmen das Gefilmte auf einem DVD Player wiedergegeben kann
Finalisieren aber nicht vergessen ! Also einfach raus und rein geht schon sehr selten. Und Netzteil nicht vergessen, viele Camcorder sperren das Finalisieren mit Akku !

Das müssen bestimmt 50 % der User machen, es dauert 2-10 min (10 min wenn wenig aufgezeichnet wurde)

VR Modus können so ziemlich alle billig DVD Geräte nicht lesen - also vorher testen

Möglichkeiten In der Kamera :

- VOB Dateien (Videomodus)

- bei Gebrauch einer RW

-nur alles löschen

- VRO Datei (VR Modus)

- einzelne Szenen löschen
- Playlisten bearbeiten
- in der Kamera schneiden


Ich hoffe du weisst, daß auf eine normale 30 min DVD nur 18-20 min in bester Qualität draufpasst, die 30 min gelten für die mittlere Qualitätseinstellung

Warum bringt Panasonic (für viele die Nummer 1 der Consumer) 2008 nur eine DVD Kamera raus, und 2009 gar keine ? die alte PAL DVD ist out, Blue Ray wird 2009 kommen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15