Gemischt Forum



Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Busmaster

Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos

Beitrag von Busmaster »

Hallo,
ich habe die Videos meines PAL-Camcorders erfolgreich digitalisiert aber jetzt stehe ich bei folgendem Problem auf dem Schlauch:

Ich nehme die Bilder eines Elektronenmikroskops auf Video auf und will aus dem Video Zeitrafferfilme erstellen und Zeiten bestimmen.
Ich nutze einen Video-Ausgang, der - vermutlich - ein NTSC-Signal ausgibt.
Das Video-Signal wird über eine Hauppauge WinTV2000 aufgenommen und mit VirtualDub gecaptured und als AVI gespeichert (ein RGB-Frame-Grabber ist z. Zt. nicht verfügbar), Details siehe unten.

Die WinTV2000 Karte kann das Monitor-Signal über den Composite-Eingang aufnehmen, auf dem PC-Monitor darstellen, die AVIs lassen sich speichern und wieder darstellen.

Das Signal wird als NTSC mit 29,97 fps erkannt.
Aus den Eigenschaften der Video-Datei kann ich die Framerate (29,97 fps), die Laufzeit (in min) und mit z.B. VD die Zahl der Frames ablesen.
Die dann angegebene Laufzeit des Videos ist:
Laufzeit1 = Zahl der Frames * Framerate (29.97 fps)
Diese Laufzeit passt aber nicht mit der Aufnahmezeit (Start-->Stop) zusammen !!
Aus Start- und Endzeit der Videoaufnahme komme ich zur:
Laufzeit2 = Zahl der Frames * Framerate (25 fps)
ohne dass ich die Framerate im VD geändert habe.
Ändere ich in VD die Framerate auf 25 fps, hat das neue Video die gleiche Zahl von Frames, aber es wird Laufzeit 2 angezeigt, die dem Unterschied zwischen Start und Stopp sehr gut entspricht.

Der Unterschied ist beträchtlich und da ich mit AviSynth bestimmte Zeitbereiche ausschneiden will muss ich die passenden Frame-Nummern berechnen.

Offenbar muss ich mit 25 fps rechnen oder mache ich hier einen Denkfehler??
Ist die Framerate in den AVIs nur als Wert ohne Bedeutung gespeichert und die Rate ist in Wirklichkeit schon 25 fps ??

Gruss Busmaster

Details:
Das schwarz-weiss Bild wird auf einem RGB-Monitor dargestellt (lt. Unterlagen 525 Zeilen 29,97 fps).
Parallel dazu existiert ein Gerät, das die RGB-Leitungen durchschleift (Polaroid Freeze Frame Recorder, der urspr. Farbbilder über eine SW-Bildröhre und Filterrad auf Polaroid bzw. Kleinbildfilm ausgab) und außerdem einen "Monitorausgang" hat. Unterlagen dazu sind nicht vorhanden.
Die WinTV2000 Karte nimmt das Monitor-Signal über den Composite-Eingang auf, das Bild wird auf dem PC-Monitor dargestellt, die AVIs lassen sich speichern und wieder abspielen.
Bildformat: 320*240 Pixel, 29.97fps, als Codec meist Cinepak, der eine schwarz-weiss Komprimierung ermöglicht.

Gruss Busmaster



Markus
Beiträge: 15534

Re: Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos

Beitrag von Markus »

Busmaster hat geschrieben:...ich habe die Videos meines PAL-Camcorders erfolgreich digitalisiert aber jetzt stehe ich bei folgendem Problem auf dem Schlauch: ...
Dieser Absatz hat mit dem nachfolgenden Thema nichts weiter zu tun, oder? Sonst würde ich mich (d.h. Dich) fragen, worin der Zusammenhang besteht?
Busmaster hat geschrieben:Ich nutze einen Video-Ausgang, der - vermutlich - ein NTSC-Signal ausgibt.
Wäre gut zu wissen, was da tatsächlich herauskommt, denn dann ließe sich die Grafikkarte direkt auf die richtigen Parameter einstellen. Es gibt ja auch Mischnormen wie PAL60 oder NTSC 4.43.
Busmaster hat geschrieben:Das Signal wird als NTSC mit 29,97 fps erkannt.
Ist das Bild farbig und es läuft nicht durch? Dann stimmt diese Voreinstellung sehr wahrscheinlich.
Busmaster hat geschrieben:Diese Laufzeit passt aber nicht mit der Aufnahmezeit (Start-->Stop) zusammen !!
Möglicherweise errechnet das eine oder andere Programm die Laufzeit mit der Basis 25 oder 29,97. Lässt sich das irgendwo einstellen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16