Gemischt Forum



Bild kleiner nach Zurückspielen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Janusz

Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Janusz »

Hallo,

ich habe mit meiner JVC GR-DV 3000 einen kleinen Urlaubsfilm gedreht. Danach das Filmmatrial über Firewire auf Computer gespielt. Mit den Programm Pinnacle Studio 7 habe ich dann da Material bearbeitet und wollte es schließlich wieder zurück auf Band bringen.
Leider ist nun das Bild auf dem Band reingezoomt. D.h. an allen vier Kanten fehlen ein paar milimeter von Ursprungsbild. Ist das nun normal, was ich nicht glaube? Kennt jemand dieses Problem, ist das Programm schuld? Wer kann mir helfen?
Schonmal im Vorraus danke!

join-jab -BEI- web.de



Frank Nagel

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Frank Nagel »

Ist normal. Fernseher verdecken einen Teil des Videobildes. Stichworte (für weiteres Suchen): Kaschierung, titelsicherer Bereich.



Janusz

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Janusz »

Danke erstmal. Aber auf den Display der Kamera wird es auch verkleinert / gezoomt dargestellt. Da fehlen doch mindestens 30 % des Bildes, ist doch beschiss.

join-jab -BEI- web.de



Janusz

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Janusz »

Ich bins nochmal. Passiert die ganze Geschichte nur beim Capturen und Zurückspielen. Denn wenn ich mir meine Bänder die ich nicht bearbeitet habe über das Display der Camera anschaue wird alles gezeigt, beim bearbeiteten Band aber nicht.

join-jab -BEI- web.de



Thorsten Schneider

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bins nochmal. Passiert die ganze Geschichte nur beim Capturen und Zurückspielen.
: Denn wenn ich mir meine Bänder die ich nicht bearbeitet habe über das Display der
: Camera anschaue wird alles gezeigt, beim bearbeiteten Band aber nicht.


Beim Übertragen per Firewire wird das Video in keiner Weise manipuliert. Da wird nichts komprimiert, verkleinert oder sonstwas. Die Daten werden 1:1 überspielt. Bis Du sicher, dass etwas fehlt?

Falls ja, kann ich mir nur vorstellen, dass beim Berechnen des fertigen Videos aufgrund falscher Einstellungen in der Schnittsoftware das Bild skaliert wird.

Thorsten



magic-spell -BEI- gmx.de



Ego

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Ego »

Wenn das Bild nach dem Zurückspielen kleiner ist, kann es nur am Programm liegen. Bei den Szenen, wo Du keine Effekte oder Überblendungen einsetzt, wird das Avi nicht neu gerendert, außer Deine Einstellungen sind falsch. Versuche doch mal zu Capturen und sofort wieder zurückzuspielen. Dann weißt Du ob es am Zurückspielen oder am Rendern liegt. Und im entsprechenden Programm kann nur eine Option falsch sein.

Ciao, Ego


ich -BEI- tiscali.de



Frank Nagel

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Frank Nagel »

Die Kamera zeigt bereits nur einen Ausschnitt des Videobildes (damit es dem späteren Ausschnitt auf dem Fernseher ungefähr entspricht). Außerhalb des sichtbaren Bereiches sind also noch Bilddetails vorhanden, die nur nicht gezeigt werden. Diese werden aber mit gespeichert, beim Capturen mit übertragen, auf dem PC- Bildschirm werden sie angezeigt und beim Auspielen ebenfalls wieder mit auf Band zurückübertragen, aber auf der Kamera wie vorher nicht gezeigt. Das ist ganz normal. StudioMonitore haben dafür eine "underscan"- Funktion, die auf Wunsch das ganze Bild anzeigt. Wenn man Computergeneriertes Material einfügt, sieht man dessen Ränder nach dem Ausspielen nicht mehr. Die Breite des nicht sichtbaren Randes ist bei jedem Monitortyp leicht unterschiedlich (ausprobieren!).



Janusz

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Janusz »

Dafür ist der fehlende Teil meiner Meinung nach zu groß. Ich habe mit meiner Kamera im Cinema Format aufgenommen, d.h. die Kamera legt über das 4:3 Bild oben und unten jeweils einen schwarzen Balken drüber. Das ist für 16:9 Fernseher, wo ich den oberen und unteren Rand sowieso nicht sehe, ganz praktisch. Nach der bearbeitung aber werden diese Balken nur noch zur Hälfte dargestellt und somit sehe ich keinen Grund mehr in den Format zu drehen wenn nach einer bearbeitung sowieso etwas ganz anderes zu sehen ist als ursprünglich aufgenommen.

Ich habe mich ein wenig weiter erkundigt und bin auf den Begriff CROPPING gestoßen. Kann es daran liegen, und wenn ja kann man es bei der Kamera, in der Software oder Treibereinstellungen abstellen/verändern?

join-jab -BEI- web.de



Steffen

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Steffen »

croppen geht nicht - das würde bedeuten, dass Pixel weggeschnitten werden, das ist aber bei DV nicht zulässig, da müssen es bei PAL immer 720x576 Pixel sein .. in der Kamera schon gekascht aufzunehmen war keine soo gute Idee, würde ich in Zukunft nicht machen.



Janusz

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Janusz »

(User Above) hat geschrieben: : croppen geht nicht - das würde bedeuten, dass Pixel weggeschnitten werden, das ist aber
: bei DV nicht zulässig, da müssen es bei PAL immer 720x576 Pixel sein .. in der
: Kamera schon gekascht aufzunehmen war keine soo gute Idee, würde ich in Zukunft
: nicht machen.


Was genau meinst du mit gekascht. Etwa die schwarzen Balken im Bild?

join-jab -BEI- web.de



Thorben Ziemek

Re: Bild kleiner nach Zurückspielen

Beitrag von Thorben Ziemek »

(User Above) hat geschrieben: : Was genau meinst du mit gekascht. Etwa die schwarzen Balken im Bild?


Denke mal das meint er. Wenn du ohne Kasch aufnimmst kannst du ihn später im Schnittprogramm drauflegen und dann evtl. noch das Bild verschieben (oder Kamerabewegungen digital einbauen, mache ich gerade mit einem 4:3 Video auf das ich ein 2,35:1 Kasch lege). Direkt mit Kasch in der Kamera aufzunehmen halte ich für Blödsinn.

thorben -BEI- ziemek.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42