alb
Beiträge: 26

Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von alb »

Hi,

habe mir als Anfänger o.g. Kamera gekauft, um damit eher 'Spielfilme' als 'Familienfeiern' aufzunehmen. Ziemlich schnell sind mir Einschränkungen aufgefallen: z.B. kein Mikrofoneingang, kein manueller Fokus / Schärfeneinstellung, kein manueller Weissabgleich, kein Objektivgewinde, kein Lampenanschluss etc.

Ist eine 'vollautomatische' und damit wohl 'idiotensichere' Kamera wie die SR32 grundsätzlich nicht für 'semiprofessionelles' Filmen (mal von Blairwitch etc. abgesehen) geeignet? Welche Einsteigermodelle könnt ihr empfehlen, mit denen man v.a. diese manuellen Einstellungen vornehmen kann, die man typischerweise für 'Spielfilme' benötigt? Wo fangen solche Kameras preislich an?



SebiG
Beiträge: 73

Re: Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von SebiG »

Da spricht du den "Movie-look" an. Ich bin zwar kein Experte in dem Gebiet aber mit einer 400€ Kamera kommst du da wirklich nicht weit. Und selbst wenn du dir eine semi-pro Cam für 6000€ kaufst wird das noch lange nicht reichen. Zu diesem look gehört auch eine ordenliche Ausleuchtung deiner Szenen und natürlich entsprechende Programme zum Schnitt.

Selbst mit entsprechender Hardware brauchst du dann auch noch Erfahrung und Kreativität um ansprechende Ergebnisse zu erhalten. Im allgemeinen kann man aber sagen, dass du fehlendes Geld mit Zeit und eben Kreativität wieder gut machen kannst aber erwarte nicht zu viel. Den look eines Kinofilms wirst du natürlich nie erreichen.

Ich glaub WoWu bringt bald ein Buch zu dem Thema raus, allein daran kannst du schon sehen, dass diese Materie weitaus mehr braucht. Informier dich z.B. mal über Ausleuchtungstechnik bei Google. Du wirst stauen was es da alles zu wissen gibt ;)



alb
Beiträge: 26

Re: Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von alb »

Danke für deine Einschätzung. Ist also doch nen recht teures Hobby, die Filmerei!? Eine Alternative, 'professioneller' zu wirken, gibt's schon: wenn sich die Kinofilme auf den "DV-Look" zubewegen, wie z.B. Cloverfield etc. ...

Der Look ist das eine, mich stört bei meiner Cam aber bereits, dass sie so wenige Anschluss- und v.a. manuelle Einstellmöglichkeiten hat. Naja, die Erfahrung muss man aber wohl erst machen und sich dann mit 'gereiften' Anforderungen an die nächste Cam machen.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von Jan »

Naja, schau dir die Kamera mal genau an - auch mal den Easy Modus verlassen....

-manueller WAG - ja ein paar Voreinstellungen inklusive einer manuellen Möglichkeit (aber keine Speichermöglichkeit auf mehrere Tasten wie die Henkelmannfraktion - wie zb HDR FX 7 WAG A oder B)
- manueller Focus - ja über Touchscreen
- Objektivgewinde 30 mm
- kein Zubehörschuh & kein Mikrofoneingang - das ist wahr, Zubehörschuh kann man aber mit einer Extra Schiene "nachrüsten"

Über einen möglichen Filmlook bei einer solchen Kamera ? Dazu sag ich jetzt nichts...

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 13 Feb, 2008 00:13, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von B.DeKid »

Hey alb,

erster und wohl wichtigster Tip sollte wohl sein.

Kreativität und Ideen bringen Dich ans Ziel.

Auch unsere Jungs von Blair Witch hatten nur eine Idee, und wollten nicht irgendwie einen Millionen Hit produzieren, sondern wohl eher Spass haben. Das es zum Erfolg wurde , das wussten Sie bestimmt nicht.

Zu allen weiteren "im Low Budget Style" gedrehten Filmen kann man also nur sagen, es reicht nicht scheisse auszusehn um dann scheiss viel Geld damit zu machen.

Fazit geh nicht an das Thema herran , indem Du Dir die besten Kameras besorgst und dann der Auffasssung bist einen Film zu machen. Hab Spass mit der Kamera , probier alle Möglichen Spielchen aus und komme dann eventuell irgendwann mal zu deinem Ziel.

So oft waren hier bei mir schon Praktikanten/Youngster die auf Teufel komm raus auch was machen wollten das Geld bringt. Doch leider blieb es bei den meisten ein Traum .
Bedenke das man sein "Hobby" leben muss und dadurch eher weniger Zeit für andere Sachen hat.
Siehe dazu zB einen jungen Künstler aus Frankreich , der schmeisst seine Digital (Foto) Kamera bei einer Langzeit Belichtung in die Höhe und erstellt so wahre Kunst;-) Deine Idee und dein Durchhalte Kraft bringt auch später auf der von Dir oben genannten Kamera einzigartige Bilder.... weil deine Idee nun auf Band verewigt ist.

Stay true and work hard and you ll earn some Bucks some Day.

Greets B.DeKid



alb
Beiträge: 26

Re: Sony DCR-SR32E reine 'Geburtstagskamera'?

Beitrag von alb »

@Jan: Ja, hast recht, ich sollte mir die Bedienungsanleitung genauer ansehen. Vor lauter neuen Themen kommt man als Film-Einsteiger gar nicht mehr zu den Details ... ;-)

@B.DeKid: Interessante Tipps, die sicher auf viel Erfahrung beruhen. Stimmt, vielleicht sind die eigenen Ideen die beste Orientierung für einen Newbie im undurchschaubaren Film-Dschungel. Es ist wohl ein Scheideweg, die Ideen mit dem wenigen bereits Bekannten umzusetzen, verbunden mit dem Unbehagen, die Umsetzung mit dem noch nicht Bekannten ggf. besser machen zu können. Aber wohl nur durch Ausprobieren findet man hier seinen Weg ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58