Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Altern Mikrofone?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
yoyoyoy
Beiträge: 14

Altern Mikrofone?

Beitrag von yoyoyoy »

Hallo,

ich wollte mal eine Newbie-Frage stellen: altern Mikrofone? Ich würde mir gern ein Richtmikro zulegen. Nun habe ich mich gefragt, ob es ein älteres Modell (also ca. 10-20 Jahre) auch tun könnte, z.B. dieses hier:

http://cgi.ebay.de/BRAUN-MSD-1000-Set...

Die Werte (hier nachzulesen: http://www.radiodesign.de/museum/kopf.htm) hören sich ja für mich als Laie nicht schlecht an...allerdings hab ich keine Ahnung, in wie weit es bei Mikrofonen eine Art "Verschleiß" gibt...außerdem frage ich mich, ob die neueren Mikros technisch gesehen wirklich so stark verbessert sind, dass sich man auf keinen Fall ein älteres Modell kaufen sollte.

Zum Verständnis: ich rede hier weder Opa-Modellen aus den 60ern noch von welchen, die erst 3-5 Jahre alt sind...

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen,

Yo

Edit vom Mod: Link verkürzt.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Frühere Electret-Mikrofone sollen einem Alterungsprozeß unterlegen sein, heutzutage sollte sich das Problem nicht mehr stellen.
Eine Alterung könnte im Lauf vieler Jahre durch Korrosion, unsachgemäße Behandlung, auslaufende Batterien usw. eintreten.
Alles Wissenswerte über Mikrofone findet man bei Thomann (lesenswerter Onlineratgeber) oder evtl. in Wikipedia.
BG, Andreas

P.S.: Das hier: "große Videoauflösung:" im Verkaufstext zu einem Mikrofon zeugt nicht unbedingt von Fachkenntnissen ...
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



camworks
Beiträge: 1902

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von camworks »

die membranen altern auch, das ist nur selten irgendwo zu lesen.
ciao, Arndt.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von derpianoman »

camworks hat geschrieben:die membranen altern auch, das ist nur selten irgendwo zu lesen.
... sollen starrer werden und dann Höhen besser und Bässe schlechter
aufnehmen.. ? Ab hier heißt es dann wieder: Testen! (wenn möglich)
Split Screen Fan :-)



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von Pianist »

camworks hat geschrieben:die membranen altern auch, das ist nur selten irgendwo zu lesen.
Kein Wunder, es ist ja schließlich nicht zu lesen, sondern zu hören... :-)

Es kann vorkommen, dass sich auf der Membran eines Großflächenmembranmikrofons wie das Neumann U87 durch jahrelange Einwirkung von Zigarettenrauch und Spucke ein Belag bildet, der vom Servicetechniker abgekratzt werden muss, weil das Mikrofon ein Eigenleben führt und plötzlich bollernde Geräusche erzeugt, obwohl alles still ist.

Allerdings müssen solche Säuberungsaktionen nicht unbedingt zu einem Erfolg führen, so dass dann doch eine neue Kapsel fällig wird. Daher würde ich generell keine alten Großflächenmembranmikrofone kaufen. Bei Kleinmembranmikrofonen ist das Risiko nicht ganz so groß.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von Gast »

Ganz so Schlimm kann es nicht, demm mein Radio Shack Shure-Clone funktioniert seit den 70ern ohne Probleme



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Ganz so Schlimm kann es nicht, demm mein Radio Shack Shure-Clone funktioniert seit den 70ern ohne Probleme
Das ist ja auch keine Zwangsläufigkeit. Dann wurde Dein Mikrofon eben immer gut behandelt, nicht geräuchert und nicht besabbert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus
Beiträge: 15534

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von Markus »

Pianist hat geschrieben:...und nicht besabbert.
Drum gibt es für Mikrofone ja Sabberlätzchen... ähm, ich meine natürlich Popkiller.
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Altern Mikrofone?

Beitrag von camworks »

auch die membranen von dynamischen mikros altern übrigens.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27