Gemischt Forum



Import Bild in Premiere Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfgang

Import Bild in Premiere

Beitrag von Wolfgang »

Bin ratlos. Ich will in das Adobe Premiere Bilder (Auflösung ca. 300dpi)imortieren. jpg PSD usw. Leider bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Die Bilder erscheinen nach dem Rendern extrem ausgefranst und unscharf. Was mache ich falsch?? Welches ist das beste Format zum Bilder imortieren? Die Bilder bearbeite ich im PS.

Danke für jede Hilfe



Sandra

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Sandra »

In welcher Größe importierst du die Bilder? Du solltest die Bilder im PAL-Format 786x576, bzw. DV-PAL 720x576 importieren. Wenn sie in einer anderen Größe vorliegen, auf jeden Fall auf PAL umrechnen - andernfalls hast du unnötige Renderzeiten durch umrechnen. Eine Qualitätsverschlechterung gibt es eigentlich nur, wenn die Auflösung niedriger ist als o.g. PAL-Format.

Ich lege Bilder vor dem Import grundsätzlich erst in 786x576 an, sklaliere für DV (wegen der nichtquadratischen Pixel) dann von 786x576 in 720x576 um - das Bild erscheint zwar gestaucht, wird aber später im Schnittprogramm korrekt dargestellt (Wenn man´s gleich in 720x576 anlegt, wird´s sonst horizontal in die Länge gezogen und nicht korrekt dargestellt).

Gruß
Sandra

SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Holger Hagedorn »

Kleine Korrektur: Es müssen meines Erachtens 768 x 576 Pixel (nicht 786) sein.

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Sandra

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Kleine Korrektur: Es müssen meines Erachtens 768 x 576 Pixel (nicht 786) sein.


Ups, ja, hast du vollkommen recht, Holger. Danke! Verflixt, passiert mir irgendwie immer wieder, dieser Zahlendreher...

SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Wolfgang

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Bin ratlos. Ich will in das Adobe Premiere Bilder (Auflösung ca. 300dpi)imortieren. jpg
: PSD usw. Leider bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Die Bilder erscheinen nach
: dem Rendern extrem ausgefranst und unscharf. Was mache ich falsch?? Welches ist das
: beste Format zum Bilder imortieren? Die Bilder bearbeite ich im PS.
:
: Danke für jede Hilfe


Danke für die Antwort

Ich importiere die jpg Bilder entweder von der Digicam mit 5 Mpix oder vom Scanner mit mindestens 300dpi das ergibt dann Auflösungen von etwa 2000x3000 Pixel je nach der Grösse der Vorlage. Oft bearbeite ich oder ergänze ich die Bilder mit Text im PS (Layertechnik)
Dabei verlaufen die Texte je nach Farbe stark. Rot ist zB besonders schlimm. Es ist keine saubere Kontur mehr sichtbar und der Text wirkt irgendwie übersteuert.

Ich werde mal einen Versuch machen die Bilder vorher auf 786x576 resp 720x576 reduzieren. Bis jetzt war ich der Meinung, dass die Auflösung beliebig höher sein kann und dann von Premiere sauber umgerechnet wird.

Mit welchem Dateiformat erziele ich die besten Resultate?? Muss ich beim Importieren etwas beachten. Ich ziehe das Bild nach dem Importieren mit der Maus in die Timeline und denke das ist gut so oder?




Doc

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Doc »

tga, tif oder psd sind für Premiere wohl die besten Formate, am besten die Bilder runterrechnen und etwas nachschärfen - tja, die Video-Auflösung ist erschreckend niedrig... Evtl. flimmern die Bilder im Video nachher, dann Video-Optionen->Flimmern reduzieren - kommt aber auf den weiteren Verwendungszweck des Films an.



Holger Hagedorn

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Dabei verlaufen die Texte je nach Farbe stark. Rot ist zB besonders schlimm. Es ist
: keine saubere Kontur mehr sichtbar und der Text wirkt irgendwie übersteuert.


Ja, da nicht alle RGB-Farben des Computers DV-Video-mäßig umgesetzt werden können. Bei kräftigen Rot- und Orange-Tönen wird das besonders deutlich sichtbar.

Beschränkung der Farben auf Werte zwischen 19 und 238 kann weiterhelfen.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Sandra

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Ich werde mal einen Versuch machen die Bilder vorher auf 786x576 resp 720x576


Natürlich 768x576 (..nicht 786), wie Holger mich aufmerksamerweise korrigiert hat... :-)
:
: reduzieren. Bis jetzt war ich der Meinung, dass die Auflösung beliebig höher sein
: kann und dann von Premiere sauber umgerechnet wird.

Ich würde auf jeden Fall vorher runterrechnen! Ich meine, Photoshop hat bessere Interpolationsalgorithmen als Premiere - außerdem dauert das Umrechnen eines vom PAL-Format abweichenden Bildes nervig lange (Premiere rechnet meiner Meinung nach JEDES Frame einzeln um und holt sich die Daten nicht irgendwie aus einem internen Cache oder so...)

Als Dateiformat am besten psd oder tga wie Doc auch schon schrieb... Jpeg sollte man wegen der Kompression vermeiden.

Dem Flimmern, von dem Doc geschrieben hat, kann man auch ganz gut durch vorheriges Bearbeiten in Photoshop (wenn du´s eh schon dort bearbeitest..) entgegenwirken. Ich benutze immer einen vertikalen Unschärfefilter (unter "Weichzeichnungsfilter" - "Bewegungsfilter" -"Winkel=90°") von 1-2 Pixel Stärke - damit lässt sich das Flimmern feiner Strukturen recht gut entfernen.

Gruß & viel Erfolg
Sandra

SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Dem Flimmern, von dem Doc geschrieben hat, kann man auch ganz gut durch vorheriges
: Bearbeiten in Photoshop (wenn du´s eh schon dort bearbeitest..) entgegenwirken. Ich
: benutze immer einen vertikalen Unschärfefilter (unter
: "Weichzeichnungsfilter" - "Bewegungsfilter"
: -"Winkel=90°") von 1-2 Pixel Stärke - damit lässt sich das Flimmern feiner
: Strukturen recht gut entfernen.


Interessante Idee, habe bislang immer mit dem "Gaußschen Weichzeichner" gearbeitet. Werde ich aber auch einmal so versuchen.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Wolfgang

Re: Import Bild in Premiere

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Interessante Idee, habe bislang immer mit dem "Gaußschen Weichzeichner"
: gearbeitet. Werde ich aber auch einmal so versuchen.
:
: Einen schönen Gruß
: Holger


Danke Für Eure wertvollen Tips. Ihr habt mir geholfen. Muss aber erst alles ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 17:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 17:49
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von medienonkel - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16