dp
Beiträge: 25

Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von dp »

Heyho,

Ich habe ein problem,
Ich bin im Besitz einer canon xh-a1 - wenn ich die footage in premiere als mpeg2 capture und diese an einen freund gebe der ebenfalls eine hdv cam (sony fx-1) - kann dieser die footage weder anschauen noch in final cut bearbeiten.
Andersrum ist es natürlich das selbe - ich kann mit seinen clips ebenfalls nichts anfangen.

Allerdings filmen wir für das selbe projekt - es gibt sicherlich eine Lösung - leider haben wir sie bisher noch nicht gefunden - vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Ich / wir wäre/n sehr dankbar!

mfg
dp



Axel
Beiträge: 16997

Re: Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von Axel »

Siehe diesen Thread. In FC wird der Ton bereits beim Capturen umgewandelt, in APP erfolgt nachträglich irgendeine "Indexierung" des Originalstreams, o.ä.;- Wie auch immer, es ist der Ton, der sich unterscheidet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von PowerMac »

Capturing am PC mit HDVSplit o. ä. Lesbar mit MPEG Streamclip am Mac. Erfordert aber immer Konvertieren. Also .m2t in Streamclip zu HDV konvertieren und dann in FCP bearbeitbar. Eine bessere Lösung wäre die durchgehende Arbeit in einem Intermediate-Codec wie Cineform, den es am PC und Mac gibt. Oder auch den Sheervideo-Codec, welcher kein Gamma verändert. So könnt ihr wirklich am gleichen Material arbeiten. Es gibt aber keinen HDV-Codec, welcher für Mac und PC vorliegt. Auch nicht in Quicktime. Daher tauschen manche Leute über unkomprimiertes HD auch aus, Cineform ist da aber besser. Wäre toll, wenn Apple ProRes, DVCPROHD und HDV auch im PC-Quicktime einbauen würden, meinetwegen für 20 Euro.



Gast

Re: Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

hi powermac:
alter thread neue frage:
mpeg streamclip braucht laut hinweisfenster für die konvertierung
von m2t nach mov ausser quicktime noch das mpeg2 plugin ...
http://www.apple.com/quicktime/mpeg2/
jedoch steht dort das transportstreams nicht unterstützt werden.
funktioniert also der von dir beschriebene weg tatsächlich? oder brauche ich dafür
visualhub: http://www.techspansion.com/visualhub/
oder diese software: http://www.experts-exchange.com/Softwar ... 70489.html
ich würde schon ganz gerne über streamclip gehen wenn es das
mpeg2 plugin hält was streamclip verspricht...
hat jemand m2t material vom pc damit konvertiert?
gruß cj



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von PowerMac »

Also ich konnte schon native m2ts, also MPEG-2 Transportstreams von HDV-Kameras mit MPEG Streamclip konvertieren.



Gast

Re: Hdv von Mac auf Pc - funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

perfekt!
danke für die schnelle antwort...
mpeg2 plugin füe quicktime wird geordert.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51