haseimpfeffer
Beiträge: 6

Adobe Premiere Pro 3 auf Band ausgeben

Beitrag von haseimpfeffer »

Hi
Um ein fertiges Projekt zu sichern, möchte ich den Arbeitsbereich auf MiniDV überspielen. Die Aufnahme startet automatisch, der Timecode usw stimmt auch, nur sehe ich den ablaufenden Film im Sucher der Canon Xl1s nicht, auch lässt sich kein Film sehen wie auch nichts hören, wenn ich die Mini DV zurückspule und mir den überspielten Film ansehen möchte. Unter Geräteoptionen ist alles entsprechend eingestellt, eine weitere Fehlerquelle fiele mir nicht ein. Habt ihr eventuell noch Ideen?
Danke schonmal im Vorraus



robbie
Beiträge: 1502

Re: Adobe Premiere Pro 3 auf Band ausgeben

Beitrag von robbie »

Ich kenn die ganzen Canon-Dings nicht, deshalb meine Frage ob der DV-Eingang bei der Canon im Menü auch aktiviert ist, falls es diese Funktion gibt, und falls der AV-Eingang aktiviert ist, diesen deaktivieren.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



haseimpfeffer
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Pro 3 auf Band ausgeben

Beitrag von haseimpfeffer »

Ja, der DV-Eingang ist aktiviert.
Als ich ein Projekt in APP2 auf Band ausgegeben hab, hat auch alles einwandfrei funktioniert, und da ich an den Einstellungen danach nichts geändert habe, gehe ich davon aus, dass das Problem in Adobe Premiere Pro 3 zu finden ist...



haseimpfeffer
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Pro 3 auf Band ausgeben

Beitrag von haseimpfeffer »

Das Problem ist weiterhin noch nicht gelöst, allerdings kann ich jedem, der ähnliche Probleme hat, empfehlen, das Programm WinDV zu benutzen. Ich habe jetzt immerhin schonmal meinen Film auf MiniDV speichern können. Einfach als DV AVI exportieren, in WinDV einladen, und aufnehmen. Weshalb das ganze mit APP3 nicht klappte, interessiert mich trotzdem weiterhin. Also, wer Ideen hat, bitte melden! :-)



roselle22

Re: Adobe Premiere Pro 3 auf Band ausgeben

Beitrag von roselle22 »

hallo haseimpfeffer, also:
das mit CS3 ist schwer zu erklären, ich versuchs mal.
Bei dem Projekt gibt es eine Voreinstellungen und ein Wiedergabe- Einstellung.
Ich denke oben in der Menüleiste unter Projekt und bei Bearbeiten zu finden.
Finde das mit der Wiedergabe stelle es im unteren Teil auf Externes Gerät ausgeben .
Jetzt kontrolliere ob Dein Videobild bei Play auf der Kamera erscheint. Direkte Verbindung = 1394.

Kommt nichts an ist kein Kontakt. Hier hilft auch ein Warmsart mit der angeschlossenen Kamera.
FRage1:
Hasdt Du Kopiergeschützte Daten z.B.(Bilder) im Film?
Dann wird die Ausgabe gesperrt!
Wenn das nicht so ist.
TIP:
Gehe mit der Vernindung1394 im ProCS3 Projekt zuerst auf Aufnahme.
Spiele von der Camera ein Band mit Filmmaterial ein!

PLay, das Bild sollte in Pro CS3 nun zu sehen sein!
dann ist Contakt gefunden. Nun beende die funktion Aufnahme.
Aktiviere das (SequenzFenster) gehe auf Band ausgeben.
Jetzt sollte das Bild Deines Films auf Band erscheinen.
Damit ist dann auch eine Aufnahme möglich!

Tip 2:
Verbinde die Kamera mit dem PC.
1394OK.
Bereite die Kamera auf Aufnahme Record vor. Pausenstellung.
Gehe im Projekt auf den startpunkt mit Corser!
Löse die Pausentaste an Kamera!
Starte das Projekt mit Play. so nimmst Du auch auf Band auf ohne ansteuerung von Pro CS3. klappt Immer!
Groß und hoffe es hilft Dir meine erklärung Roselle22



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45