juergen78
Beiträge: 67

DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Meine Eltern haben keinen PC, sind aber von meiner MiniDV so begeistert, das sie sich auch eine zulegen wollen.

Jetzt haben die keinen PC "nur" einen DVD-Recorder. Was kann ich denen da am besten empfehlen, ich selbst kenne mich leider nur mit MiniDV aus.

Die mit Festplatte oder MiniDVD sollen noch nicht so super sein hab ich gehört.. Und wie siehts mit DVD erzeugen aus ohne PC.

Mir fällt jetzt nur ein, dass ich denen eine MiniDV besorge und ich dann immer die Bänder Capture und eine DVD draus mache.. aber es ist halt Arbeit die ich mir irgendwo gerne ersparen möchte..

Danke / LG
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Naja...wenn die Bildqualität nicht so ganz entscheidend ist, wäre das überspielen von MiniDV auf einen DVD Rekorder eine eher leichte Lösung, die auch technisch unversierte Benutzer hinbekommen werden. Allerdings ist die Qualität über Chinch auf einen DVD Rekorder nicht wirklich DVD Qualität.

Hierzu sollte man das persönliche Empfinden des Betrachters berücksichtigen. Wenn es Deinen Eltern genügt, ist es der leichteste Weg um seine Bilder zu archivieren.

Es gibt auch DVD Rekorder mit Firewire Eingang. Sollte Euer DVD Rekorder so etwas anbieten, kann man auch die Videos verlustfrei kopieren.

Was ist es für ein Gerät?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von Gast »

wäre in dem fall nicht ein camcorder mit aufnahme auf
dvd am besten?
nur obs da was zu empfehlen gibt?
gruß cj



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Muss ich mal genauer schauen.. moment...

Anschlussmöglichkeiten

•Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, i.LINK-DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig), USB 1.1

•Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, HF-Antenneneingang/TV-Ausgang, SCART1 (FBAS, RGB-Ausgang), SCART2 (FBAS, RGB-Eingang), S-Video-Ausgang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Composite-Video-Eingang (FBAS)

Also das würde gehen.. Sind die MiniDVDs 20 Minuten lang und wiederbespielbar also gibt es Mini-DVD-RAMs?

Bzw. was ist eigentich der Unterschied zwischen DVD-RW und DVD-RAM.. muss ich doch glatt mal suchen..

Danke!
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:wäre in dem fall nicht ein camcorder mit aufnahme auf
dvd am besten?
nur obs da was zu empfehlen gibt?
gruß cj
Nun ja, DVD Camcorder besitzen ein "komisches" Format und erlauben sehr häufig nur das abspielen der MiniDVD auf ausgewählten Playern. Im Rechner gehts zumeist nur unter größten Aufwand. Alles in allem empfhielt sich ein DV System noch immer. Im o.g. Fall würde ich eine DV Kamera mit Firewire und DVD Rekorder mit selbigem für die beste Wahl halten.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

juergen78 hat geschrieben:Muss ich mal genauer schauen.. moment...

Anschlussmöglichkeiten

•Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, i.LINK-DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig), USB 1.1

•Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, HF-Antenneneingang/TV-Ausgang, SCART1 (FBAS, RGB-Ausgang), SCART2 (FBAS, RGB-Eingang), S-Video-Ausgang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Composite-Video-Eingang (FBAS)

Also das würde gehen.. Sind die MiniDVDs 20 Minuten lang und wiederbespielbar also gibt es Mini-DVD-RAMs?

Bzw. was ist eigentich der Unterschied zwischen DVD-RW und DVD-RAM.. muss ich doch glatt mal suchen..

Danke!
Juergen
Also nach Deiner BEschreibung wäre der Austausch über Firewire möglich. Dann würde ich eine Kamera mit DV und Firewire Ausgang benutzen.

Lese sicherheitshalber auch nochmal in der Bedienungsanleitung nach, daß sich bei dem Firewireanschluss des Rekorders auch um einen Eingang handelt.

DVD RW sind prinzipiell ähnlich wie RAMs. Auch die Größe ist identisch. Beide können zur Aufnahme verwendet werden. Allerdings ist die Abspielmöglichkeit bei RWs auf anderen Playern häufiger gegeben.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

@ steveb

Aber die RAMs sind doch teurer als die RWs, oder irre ich da?? Auf jeden Fall hab ich wo gelesen, das die RAMs bis 30 Jahre die Daten behalten sollen.. ;-)

Das werde ich gleich am Wochenende versuchen, ich hab ja eine DV Cam also das wäre mir eigentlich auch am liebsten, wenn das so geht, weil mit DV kenn ich mich halt mittlerweile aus, auch was schneiden und DVD brennen am PC angeht.

Ja, werds versuchen und dann hier berichten (-> deine Signatur ;-))

LG
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Ich verwende auch häufiger RAMs. Aber wie gesagt, wenn Du das fertige Video auf einem anderen DVD PLayer laufen lassen willst, ist eine normale DVD besser geeignet. RAMs würde ich nur zum archivieren benutzen.

Ich würde folgenden Workflow empfehlen.

Mit DV-Kamera aufnehmen. Nach Bedarf via Firewire auf den DVD Rekorder überspielen. Nicht benötigten Szenen löschen bzw. erst gar nicht überspielen. Danach den Film auf normale DVD brennen. Mitnehmen und Freunden/ Familie den fertigen Film auf deren DVD Player zeigen....und dann natürlich sich noch über die tollen Filme freuen :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Ja, das wird fast werden - der Rekorder hat keine Festplatte !

Somit.. Er muss einfach beim Filmen darauf achten - was am Band ist wird zur DVD und fertig.

Falls mal wirklich was grob daneben geht, ich hab ja noch meinen Core2Quad ;-)

LG und Danke
Juergen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07