Nun ja, DVD Camcorder besitzen ein "komisches" Format und erlauben sehr häufig nur das abspielen der MiniDVD auf ausgewählten Playern. Im Rechner gehts zumeist nur unter größten Aufwand. Alles in allem empfhielt sich ein DV System noch immer. Im o.g. Fall würde ich eine DV Kamera mit Firewire und DVD Rekorder mit selbigem für die beste Wahl halten.Anonymous hat geschrieben:wäre in dem fall nicht ein camcorder mit aufnahme auf
dvd am besten?
nur obs da was zu empfehlen gibt?
gruß cj
Also nach Deiner BEschreibung wäre der Austausch über Firewire möglich. Dann würde ich eine Kamera mit DV und Firewire Ausgang benutzen.juergen78 hat geschrieben:Muss ich mal genauer schauen.. moment...
Anschlussmöglichkeiten
•Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, i.LINK-DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig), USB 1.1
•Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, HF-Antenneneingang/TV-Ausgang, SCART1 (FBAS, RGB-Ausgang), SCART2 (FBAS, RGB-Eingang), S-Video-Ausgang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Composite-Video-Eingang (FBAS)
Also das würde gehen.. Sind die MiniDVDs 20 Minuten lang und wiederbespielbar also gibt es Mini-DVD-RAMs?
Bzw. was ist eigentich der Unterschied zwischen DVD-RW und DVD-RAM.. muss ich doch glatt mal suchen..
Danke!
Juergen