juergen78
Beiträge: 67

DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Meine Eltern haben keinen PC, sind aber von meiner MiniDV so begeistert, das sie sich auch eine zulegen wollen.

Jetzt haben die keinen PC "nur" einen DVD-Recorder. Was kann ich denen da am besten empfehlen, ich selbst kenne mich leider nur mit MiniDV aus.

Die mit Festplatte oder MiniDVD sollen noch nicht so super sein hab ich gehört.. Und wie siehts mit DVD erzeugen aus ohne PC.

Mir fällt jetzt nur ein, dass ich denen eine MiniDV besorge und ich dann immer die Bänder Capture und eine DVD draus mache.. aber es ist halt Arbeit die ich mir irgendwo gerne ersparen möchte..

Danke / LG
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Naja...wenn die Bildqualität nicht so ganz entscheidend ist, wäre das überspielen von MiniDV auf einen DVD Rekorder eine eher leichte Lösung, die auch technisch unversierte Benutzer hinbekommen werden. Allerdings ist die Qualität über Chinch auf einen DVD Rekorder nicht wirklich DVD Qualität.

Hierzu sollte man das persönliche Empfinden des Betrachters berücksichtigen. Wenn es Deinen Eltern genügt, ist es der leichteste Weg um seine Bilder zu archivieren.

Es gibt auch DVD Rekorder mit Firewire Eingang. Sollte Euer DVD Rekorder so etwas anbieten, kann man auch die Videos verlustfrei kopieren.

Was ist es für ein Gerät?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von Gast »

wäre in dem fall nicht ein camcorder mit aufnahme auf
dvd am besten?
nur obs da was zu empfehlen gibt?
gruß cj



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Muss ich mal genauer schauen.. moment...

Anschlussmöglichkeiten

•Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, i.LINK-DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig), USB 1.1

•Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, HF-Antenneneingang/TV-Ausgang, SCART1 (FBAS, RGB-Ausgang), SCART2 (FBAS, RGB-Eingang), S-Video-Ausgang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Composite-Video-Eingang (FBAS)

Also das würde gehen.. Sind die MiniDVDs 20 Minuten lang und wiederbespielbar also gibt es Mini-DVD-RAMs?

Bzw. was ist eigentich der Unterschied zwischen DVD-RW und DVD-RAM.. muss ich doch glatt mal suchen..

Danke!
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:wäre in dem fall nicht ein camcorder mit aufnahme auf
dvd am besten?
nur obs da was zu empfehlen gibt?
gruß cj
Nun ja, DVD Camcorder besitzen ein "komisches" Format und erlauben sehr häufig nur das abspielen der MiniDVD auf ausgewählten Playern. Im Rechner gehts zumeist nur unter größten Aufwand. Alles in allem empfhielt sich ein DV System noch immer. Im o.g. Fall würde ich eine DV Kamera mit Firewire und DVD Rekorder mit selbigem für die beste Wahl halten.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

juergen78 hat geschrieben:Muss ich mal genauer schauen.. moment...

Anschlussmöglichkeiten

•Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, i.LINK-DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig), USB 1.1

•Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, HF-Antenneneingang/TV-Ausgang, SCART1 (FBAS, RGB-Ausgang), SCART2 (FBAS, RGB-Eingang), S-Video-Ausgang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Composite-Video-Eingang (FBAS)

Also das würde gehen.. Sind die MiniDVDs 20 Minuten lang und wiederbespielbar also gibt es Mini-DVD-RAMs?

Bzw. was ist eigentich der Unterschied zwischen DVD-RW und DVD-RAM.. muss ich doch glatt mal suchen..

Danke!
Juergen
Also nach Deiner BEschreibung wäre der Austausch über Firewire möglich. Dann würde ich eine Kamera mit DV und Firewire Ausgang benutzen.

Lese sicherheitshalber auch nochmal in der Bedienungsanleitung nach, daß sich bei dem Firewireanschluss des Rekorders auch um einen Eingang handelt.

DVD RW sind prinzipiell ähnlich wie RAMs. Auch die Größe ist identisch. Beide können zur Aufnahme verwendet werden. Allerdings ist die Abspielmöglichkeit bei RWs auf anderen Playern häufiger gegeben.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

@ steveb

Aber die RAMs sind doch teurer als die RWs, oder irre ich da?? Auf jeden Fall hab ich wo gelesen, das die RAMs bis 30 Jahre die Daten behalten sollen.. ;-)

Das werde ich gleich am Wochenende versuchen, ich hab ja eine DV Cam also das wäre mir eigentlich auch am liebsten, wenn das so geht, weil mit DV kenn ich mich halt mittlerweile aus, auch was schneiden und DVD brennen am PC angeht.

Ja, werds versuchen und dann hier berichten (-> deine Signatur ;-))

LG
Juergen



steveb
Beiträge: 2371

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von steveb »

Ich verwende auch häufiger RAMs. Aber wie gesagt, wenn Du das fertige Video auf einem anderen DVD PLayer laufen lassen willst, ist eine normale DVD besser geeignet. RAMs würde ich nur zum archivieren benutzen.

Ich würde folgenden Workflow empfehlen.

Mit DV-Kamera aufnehmen. Nach Bedarf via Firewire auf den DVD Rekorder überspielen. Nicht benötigten Szenen löschen bzw. erst gar nicht überspielen. Danach den Film auf normale DVD brennen. Mitnehmen und Freunden/ Familie den fertigen Film auf deren DVD Player zeigen....und dann natürlich sich noch über die tollen Filme freuen :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



juergen78
Beiträge: 67

Re: DV Camcorder für jemanden ohne PC

Beitrag von juergen78 »

Ja, das wird fast werden - der Rekorder hat keine Festplatte !

Somit.. Er muss einfach beim Filmen darauf achten - was am Band ist wird zur DVD und fertig.

Falls mal wirklich was grob daneben geht, ich hab ja noch meinen Core2Quad ;-)

LG und Danke
Juergen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31