Postproduktion allgemein Forum



On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jörg+
Beiträge: 11

On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von Jörg+ »

Hallo Zusammen,
ich zeichne ausgesuchte Chirurgischer Operationen in SD oder HD auf. Das Setting ist erprobt und funktioniert reibungslos. Beider letzten Aufnahme ist jedoch das Laptop abgestürzt (evtl. durch den Argonbeamer). Die mit On Location aufgezeichnete Sequenz, ~9 GB, ist zwar vorhanden kann aber mit keinem Programm geöffnet werden. Kennt jemand Möglichkeiten die Datei zu reparieren.

Schon mal Danke für mögliche Tipps
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von Markus »

Hallo Jörg,

gehe ich recht in der Annahme, dass die betreffende Datei unbedingt benötigt wird, weil in der Kamera keine Sicherheitsaufnahme mitlief?

Dann wäre dieser Link vielleicht hilfreich:
AVI reparieren
Herzliche Grüße
Markus



etv
Beiträge: 91

Re: On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von etv »

Hallo Jörg,

eventuell hilft dir auch die Reparatur-Funktion des Scenalyzers.
www.scenalyzer.com
Mit viel Glück läuft die Reparatur-Funktion auch ohne Registrierung.

Ich hab schon die eine oder andere AVI-Datei bis zum "Fehler in der Datei" damit wieder herstellen können und so einen Großteil der "verlorenen" Videos wieder brauchbar gemacht.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Jörg+
Beiträge: 11

Re: On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von Jörg+ »

Danke für die Tipps, werde sie bald möglichst testen.

@Markus - du hast recht, kein Band in der Kamera. Bei der Aufnahme hängt die Kamera ca. 50cm steril verpackt über dem offenen Situs. Bei einer 4 -8 Stunden OP sind die Bänder leider immer zu kurz :-)

@etv - scenalyser hab ich auf einem alten rechner installiert, registriert, aber nie benutzt.

Werde hier posten wen es funktioniert hat.

Jörg+



Jörg+
Beiträge: 11

Re: On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von Jörg+ »

Lösung gefunden

Die defekte AVI Datei konnte mit scenalyser 4.0 rekonstruiert werden

@elv Danke für den Tipp. Meine Version 2.1 hatte dieses Feature noch nicht. Das Update auf 4.0 hats gebracht. Die Registrierung wurde auch übernommen.

@markus habe die vorgeschlagenen Programme auf die AVI Datei losgelassen, leider ohne Erfolg.

Grüße
Jörg



etv
Beiträge: 91

Re: On Location abgestürzt - AVI unbrauchbar

Beitrag von etv »

Hallo Jörg+,

na der gute alte Scenalyzer - ein feines Tool, hoffe nur, dass der Autor das Programm ev. auf HD umschreibt, weil ohne meinen Scenalyzer.... *g*

Schön dass es geklappt hat.


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04