Tuffy
Beiträge: 1018

Light_Saber_V2 Problem in AE CS3

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

nicht wundern: ich habe diesen Text (geringfügig anders) in inem anderen Forum gepostet, aber da weiß (anscheinend) auch keiner so richtigen Rat. Vielleicht hier...?

"Zunächst möchte ich klar sagen, dass mir das ganze irgendwie peinlich ist; nicht das Problem, sondern die Thematik. Ich halte Lichtschwerter für wahnsinnig lächerlich und maßlos ausgelutscht... aber aus einem lapidaren Versprechen wurde dann leider bittere Wahrheit.

Also, kommen wir zur Sache.
Ich nutze für die Lichtschwerter After Effects CS3 das Light_Saber_V2 vom guten Kollegen Andrew Kramer. Wird ja bekannt sein;
Was ich für wichtig halte: ich weiß, dass man mit Masken so was manuell selbst machen kann und auch FXhome Software (die ich besitze) sich für so was eignet, aber ich will explizit bei dieser Methode bleiben. Das K.O.-Kriterium dafür ist, dass zwei Punkte einfach mal nur die Hälfte sind und es so wesentlich schneller geht – abgesehen davon, dass ich die optisch sehr nett finde.

Das erste explizite Problem ist, dass das Plugin nicht ordnungsgemäß geht; es ist dieser „Missing: Saber_Controls“-Fehler. Man kann das Plugin dennoch gut nutzen, wenn man die Punkte wie die fehlende Perspektive manuell unter „__FX_Saber__“ vornimmt. Und es geht auch alles, aber:
Der Motionblur „zickt“. Aber nur nach dem Rendern. Also werde ich mal detailliert:
Wenn ich die Dinger angleiche (wie im Tutorial von hinten nach vorne), ist in der Vorschau alles Ok. Wenn ich nun aber die RAM-Vorschau nehme oder den ganzen Clip rendere, sind die Passagen, wo der Motionblur zum Einsatz kommt, einfach weg. Dazu kommt, dass der Core blau wird. Einfach so, dann wieder zwei Frames weiß, und wieder blau. Das habe ich mehr oder minder mit dem Kurven-Effekt in den Griff bekommen (einfach schwarzen Anfangspunkt nach oben gezogen).

Irgendwie macht das in meinen Augen keinen Sinn; ich hatte zwar am Shutter-Speed (Saber- wie Kompositionsdetails) gedreht, es aber wieder zurück gestellt. Aber auch bei Clips, wo ich das nicht getan hatte, passiert es.
Die Saber in einer Precomp (eben mit dem Obscure bzw. Masken-Teil) haben für diese Precomp und sich selbst Motionblur aktiv, die Precomp und die Komposition des Clips haben sie dann auch noch aktiviert. Ob sie in Precomp liegen oder „roh“ sind macht keinen Unterschied. Ich denke auch nicht, dass es daran liegt, in der normalen Vorschau (also ungerendert) ist ja alles Ok. Ich habe nichts an den Render-Optionen verstellt, zumindest nicht wissentlich (ich weiß gar nicht, wo ich für die RAM-Vorschau was verstellen kann). Ich hatte erst gedacht, es könnte an der OpenGL-Beschleunigung liegen (die macht bei versch. Blurs ja manchmal Probleme), aber auch ein Abschalten konnte das Problem nicht beheben.

Bilder dazu gibt’s auch. Bild 1 zeigt das Problem (mit der Frame-Capture Funktion von AE gemacht), Bild 2 einen manuellen Screenshot aus dem Programm, wie es in der (nicht gerenderten) Vorschau aussieht, und Bild 3 das Problem mit den blauen Cores.

Bild

Bild

Bild

Bilder sind noch nicht wirklich angeglichen, daher etwas „roh“ :-)

Das Problem ist für mich eben auch die Zeit; hatte im Vorfeld (vor einem halben Jahr) damit ein Filmchen gemacht, das klappte toll, also habe ich für die Postpro einfach weniger Zeit angesetzt, haha.
Nutzen tue ich AE CS3 mit Windows Vista Ultimate x64.
Am PC sollte es nicht liegen, der hat vier Kerne und mehr RAM, als After Effects nutzen kann :-)
Es sollte übrigens selbstverständlich sein, dass ich After Effects über die Verknüpfung auf englisch gestartet habe (auf deutsch geht das Plugin ja nicht).
Für jede Hilfe wäre ich dankbar, ist eben leider etwas „dringend“. "

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36