Bruno Peter hat geschrieben:
Ja klar, darüber gibt es in der Fachwelt keinen Zweifel, wirkt sich auch bei anderen NLEs nachteilig auf Speicher und Ladevorgänge aus. Könnte Dir auch sagen warum, Du weißt es aber eh besser!
in deinem ständig aggressiven und oberlehrerhaften ton kann man auch auf eine "belehrung" verzichten, danke.
Bruno Peter hat geschrieben:
Du hast aber Recht, wenn Du Clips aus HDVSplit "blind" für ein Projekt verwendest, dann bist Du schneller mit Deiner Amateur-Methode.
lesen ist ja nicht deine stärke, aber im rein-interpretieren bist du wohl recht gut, davon schrieb ich nämlich gar nichts.
ich kann selbstverständlich auch einzelclips nacheinander sichten und brauche dazu nicht mal mein schneideprogramm anwerfen. welcher "profi" (abgesehen natürlich von dir, denn du bist ja kein amateur mehr) zieht sich einen einstündigen clip in die timeline, nur um eine szenentrennung zu bekommen??? das ist völliger quark, so arbeitet niemand.
bei getrennten clips ist die datensicherheit darüberhinaus noch grösser, weil ein verdrehtes byte nicht eine stunde material versaut sondern allenfalls einen 10-sekunden-clip. abgesehen davon lässt sich der schrott dann auch sofort entsorgen. da ich während der projektarbeit täglich vollsicherung fahre, machen sich ein paar gelöschte gigabyte schon recht positiv bemerkbar. aber vielleicht machen die sicherung ja nur amateure, keine profis wie du.
komm jetzt nicht mit speicherproblemen, mit meinem schnittprogramm gibt es die jedenfalls nicht, auch nicht bei über 400 clips in einem 90-minuten-film. vielleicht mit deinem pinnacle studio profiprogramm.
Bruno Peter hat geschrieben:
Ich habe dagegen in meinem Projekt ausschließlich begutachtete Clips, weil ich sie mir alle nach verschiedenen Kriterien vorher angesehen habe.
genau das habe ich auch, aber mein schnittprogramm habe ich bis zur begutachtung noch gar nicht gebraucht. ich habe mir vorher mein material mit vlc aussortiert. was ich ganz sicher nicht verwenden wollte, ist schon von der platte verschwunden. was ich vielleicht oder ganz sicher brauche, bleibt noch drauf bis zum abschluss des projekts.
aber mach mal so weiter, du bist ja kein amateur ... kannst ja mal nachlesen, was amateur bedeutet.