Postproduktion allgemein Forum



dts tonspur von video trennen.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
eXp
Beiträge: 239

dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig ?!

hab da ein problem, ich hab meinem film eine dts tonspur mit surcode verpasst.
nun bin ich dabei das menü mit adobe encore dvd 2.0 zu erstellen, um eine etwas professionelle dvd am ende zu erhalten wollte ich das menü so machen das man die dts tonspur im audio menü auswählt, der button dann auf "film starten" springt und man nur noch enter drücken muss - soweit so gut.
nun soll aber vor dem film ein dts trailer kommen, und genau da liegt mein problem.
da encore dvd keine vob. datei mit dts ton importiert muss ich nun vorher den dts ton des trailers vom video trennen, wie mache ich das am besten ?
hab schon alles mögliche probiert, aber ohne erfolg.
ich hab auch schon eine "fake" datei als trailer mit richtiger tonspurbelegung eingefügt, um sie dann nach dem fertigstellen der dvd durch den richtigen dts trailer zu erstetzen, allerdings funzt das nur wenn man die dvd auf einem software dvd-player abspielt, wenn man die dvd dann aber brennen will streickt das brennprogramm da es probleme mit der video_ts. datei gibt.

sorry für den langen text, aber ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.

DANKE !



Gast

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von Gast »

Warum soll vor dem Film ein Trailer mit einer Tonspur kommen die von vielem Playern garnicht abgespielt werden kann ?
Die DTS spur war sicher vorher ene Wav-Datei und dürfte sich entsprechend mir einen der gängigen Ripper extrahieren lassen.
NUR - wie willst Du Sie dann bearbeiten



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Du kannst mit Surcode auch eine DTS-Spur im Format "tondatei.WAV" und nicht "tondatei.DTS" erstellen. Vielleicht kann dann encore den Trailer mit DTS-Ton verarbeiten. Nur so eine Idee.



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

hallo,

also der trailer kommt ja fertig von einer dvd, den hab ich ja nicht selber gemacht.

mein film hat mehrer tonspuren, DD2.0 mit audiokommentar, DD5.1 und dts.
wenn man eine dolby spur wählt kommt vor dem film ein dolby trailer und wenn man die dts spur wählt ein dts trailer, so wie man es von vielen dvd´s kennt.
und da der trailer als vob. datei vorliegt kann ihn encore mit dts nicht importieren, ich kann ihn aber auch nicht mit anderen programmen in mpeg2 umwandeln, weil die das dts auch nicht akzeptieren.
für nero bräuchte ich dann das dts-hd plug-in, aber selbst dann könnte ich den trailer nur in DD5.1 wandeln, was mir dann ja nix mehr bringt.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Dann versuche ich nochmal, Deine Eingangsfrage zu beantworten. Den Trailer mit DVD-Shrink bearbeiten (neu rippen) und dabei den DTS-Ton vorher wegklicken. Die Frage ist nur, welchen Ton Du dann in encore beim Trailer hinterlegen willst.



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

genau so hab ich es ja gemacht.
bloß irgendwoher muss ich ja nun den ton wieder herkriegen.

encore dvd importiert ja dts nur wenn er im dts. oder cpt. format ist, da encore den ton des trailers nicht importieren will kann ja daran liegen das er in wav. ist.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Google spuckt zum dem Thema Einiges aus. Am Besten scheint da wohl DVD Decrypter zu sein. Hier mal ein Auszug, was ich gefunden habe:

"Als erstes demuxt du die Tonspur. Dazu startest du DVDDecrypter, schaltest oben bei MODE auf IFO. Dann rechts auf STREAM PROCESSING klicken und bei ENABLE STREAM PROCESSING nen Haken rein. Darunter wählst du dann die Tonspur aus. Unten noch DEMUX selektieren, Zielordner angeben und letztendlich auf DECRYPT klicken. Dann solltest du die Tonspuren in ac3, mp2 und DTS vorliegen haben."



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

dank dir, das werde ich mal probieren !

mfg. David



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

bArtMan hat geschrieben:Google spuckt zum dem Thema Einiges aus. Am Besten scheint da wohl DVD Decrypter zu sein. Hier mal ein Auszug, was ich gefunden habe:

"Als erstes demuxt du die Tonspur. Dazu startest du DVDDecrypter, schaltest oben bei MODE auf IFO. Dann rechts auf STREAM PROCESSING klicken und bei ENABLE STREAM PROCESSING nen Haken rein. Darunter wählst du dann die Tonspur aus. Unten noch DEMUX selektieren, Zielordner angeben und letztendlich auf DECRYPT klicken. Dann solltest du die Tonspuren in ac3, mp2 und DTS vorliegen haben."
hey, riesen dank nochmal, das funktioniert einwandfrei.

DANKE !



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

super. Dann viel Spass und Erfolg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08