Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videostativ bis 140€



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yimo

Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Guten Tag,

Ich suche ein gutes Videostativ für meine Panasonic NV-GS 80.
Habe leider nur 140€ zur Verfügung da ich auch noch einsteiger bin ;)
Hier im Forum wird ja sehr oft das Velbon DV 7000 angesprochen. Nur leider teilen sich die meinungen da so ein bisschen. Viele findens gut viele nicht. Deswegen bin ich mir jetzt nicht so sicher ob ich es kaufen soll oder nicht. oder gibt es für 140€ dann schonwieder ein besseres als das Velbon?



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Für leichte Cams wie eine GS80 is das Velbon mehr als genug, ich hatte schon eine GS80 auf dem DV-7000 und das war ein traumhaftes Zusammenspiel. Für mich zumindest. ;) Wenn man natürlich eine 5Kg Videobüchse hat, sollte man dann doch tiefer in die Tasche greifen, da geht beim Velbon so mancher sanfter Schwenk verloren...

MfG



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Markus »

Yimo hat geschrieben:Nur leider teilen sich die meinungen da so ein bisschen.
Das hängt mit den Erwartungen zusammen. Wer ein professionelles Stativ erwartet, wird enttäuscht (solche Stative beginnen frühestens ab 500 €). Wer dagegen ein schickes Consumerstativ erwartet, um damit auch mal einen weichen Schwenk zu realisieren, der wird das bekommen, was er sich wünscht.
Herzliche Grüße
Markus



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

ok und hatte hier im Forum auch mal was gelesen vom Manfrotto MN 190DB und dem Kopf 700RC2 für 150€. Allerdings habe ich gegoggelt und da nix gefunden wo man das kaufen könnte..
ist das besser?

Ausserdem habe ich noch gesehen das das Velbon nur eine maximale aufnahmehöhe von 163,5 cm hat. Ist das nicht ein bisschen niedrig oder is das Normal?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Markus »

Yimo hat geschrieben:Ausserdem habe ich noch gesehen das das Velbon nur eine maximale aufnahmehöhe von 163,5 cm hat. Ist das nicht ein bisschen niedrig oder is das Normal?
Für ein Consumerstativ ist das ziemlich hoch, für ein professionelles eher nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Yimo hat geschrieben:...maximale aufnahmehöhe von 163,5 cm...
Ich glaube, Velbon hat dieses Maß bei gänzlich ausgeklappten Stativ genommen. Wenn man die Beine nicht ganz auseinanderzieht, steht es für kleine consumercams dennoch stabil und mit ausgefahrener Mittelsäule erreicht es die 1,75m.

MfG



Gast

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Gast »

okay, ausserdem habe ich noch gesehen das man dieses hier:


Videokopf 128RC
Manfrotto 055

für ca 150€ bekommt. welches von beiden würdet ihr mir dann empfehlen? Das Velbon oder doch das Manfrotto mit dem Kopf.

Ausserdem brauche ich dann noch einen zweiten Akku für die GS60 der nicht zu teuer ist aber trotzdem lange hält. Weil ich halt den ganzen tag dann unterwegs bin. Hatte schon ein paar gefunden allerdings will ich nichts falsch machen bei den Billigen Akkus die nicht direkt vom hersteller kommen. Welche könnt ihr mir da empfehlen?



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

achja und noch etwas...

wollte mir evtl auch ein Schwebestativ selber bauen und bin auf die Anleitung das "hobbythek - Das Schwebestativ der hobbythek" gestoßen. Einfach bei google eingeben und direkt der erste eintrag (sry bin nicht registriert und kann keine links posten). Frage nun lohnt sich das zu bauen oder gibt es bessere im gleichen preis berreich?



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Könnte mir nicht bitte jemand noch schnell die fragen beantworten ? weil würde das Zeug gerne so schnell wie möglich kaufen.
Also,

1: Videokopf 128RC + Manfrotto 055 oder Velbon DV-7000???(für GS 80)

2: Guter Ersatz Akku für die panasonic NV-GS 60 der nicht teuer ist aber lange hält. Da ich den ganzen Tag unterwegs sein werde.

Wäre echt total super =)



zeroz
Beiträge: 16

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von zeroz »

Ich kann dir nur mein Thread empfehlen den ich hatte das selbe Problem. Velbon DV-7000 ist recht günstig und hat einen Fluidkopf. Aber lies selbst. Und als Shop für dieses Zubehör empfehle ich computeruniverse.net

viewtopic.php?t=56042

greetz Oz



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Ja nur der unterschied bei dir ist ja das du auch eins zum Fotografieren brauchst. Ich brauch nur ein Stativ zum Filmen wo dann das Manfrotto ja auch noch in Frage käme



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Habe jetzt zum Thema Akku noch etwas gefunden:

SOllte ich lieber so einen nehmen mit 2160 mAh

http://www.batterien-profi.de/camcorder ... V-GS60#524

oder doch lieber 2 von denen mit 1600 mAh?

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D4588206

Also macht das nen unterschied? weil wenn man zusammenrechnet wäre dann ja die zweite Lösung die bessere. Achja, und kann ich die Akkus mit dem Original Ladegerät aufladen ohne das es kaputt geht? Beim zweiten link stehts ja dabei aber beim ersten?



Jan
Beiträge: 10104

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Jan »

Kopf 128er ?


ich habe ihn noch nicht benutzt.


700 / 701 RC 2 vs PH 368 (DV 7000) ?

für mich ist der Manfrotto beim Schwenken ein wenig besser, 701 kann man noch zum 700er verschieben um eine Kopf & Hecklastigkeit zu verbessern. Ausserdem noch eine 1,5 Kg Ausgleichsfeder (das die Kamera beim Schwenken nicht aufgrund des Eigengewichts irgendwo freiwillig abhaut, das bringt bei einer 5 Kg Kamera natürlich nichts die Leute müssen dann Kopf 516, 519 & 526 nehmen.


pro DV 7000 - Mittelspinne (bessere Standfestigkeit)
contra DV 7000 - Kopf dreht sich bei zu fest eingestellter Fluidwirkung mit ab

VG
Jan



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Okay und angenommen ich würde mir jetzt das Velbon kaufen dann kann ich später nicht den Kopf wechseln und den Manfrotto 700RC2 Kopf draufpacken oder?

UNd dann bitte noch die frage wegen den Akkus weil das is eingl mit das wichtigste ^^



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Doch, den Kopf vom Velbon kannst du gegen einen anderen tauschen, solange der selbe Gewindedurchmesser vorliegt (meist 3/8 Zoll). Allerdings habe ich das noch nie ausprobiert und kann nciht beurteilen, ob ein Manfrotto Kopp auf Velbon Beine passt... Ich würde lieber 2 Akkus kaufen, wenn einer dann mal leer ist, hast du noch einen Ersatzakku und man müsste eigentlich die Akkus im Originalladegerät aufladen können, solange Spannung, Stromstärke und Widerstand dieselben sind...

MfG



Jan
Beiträge: 10104

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Jan »

DV 7000 Stativ hat 1/4" Gewinde, 3/8" Adapter ist mitgeliefert, die besagten Manfrottoköpfe haben 3/8" - es geht also.

Ist aber nicht so praktisch, Manfrotto hat eine eigene Befestigung mit 3 Schrauben, und zwar deshalb, damit sich der Kopf eben nicht wie beim DV 7000 (PH 368) abdrehen lassen kann. Das Velbon DV 7000 Stativ hat diese 3 Sicherungsschrauben nicht, daher ein kleiner Nachteil - aber möglich.

Naja, ich glaube aber bei der Aktion ist der Kosten & Nutzen Faktor maximal befriedigend, da der Kopf PH 368 nicht so schlecht ist.

VG
Jan



Yimo

Re: Videostativ bis 140€

Beitrag von Yimo »

Gut =)

Dann kaufe ich mir also das Velbon DV 7000 und 2 von denen hier:

http://www.yatego.com/dasgutegeschaeft/ ... 09c59c5eba

Dann häte ich Stativ und Akku.

Vielen Dank für eure Hilfe ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28