Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
noob

Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von noob »

Hallo,
ich habe vor mir zum ersten mal selbst einen Rechner zusammen zu bauen. Soll für Premiere Pro CS3, After Effects 8.0 CS3 , Colorista, Magic Bullet,... genügen.
Die folgenden Komponenten schweben mir vor:

CPU: Intel Q6600 boxed
Mainboard: Asus P5K S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Gehäuse: ATX Midi SF7021-S 400W-12cm silber (inkl. 400Watt)
Grafik: 512MB ZOTAC Geforce 8600GT (PCIe,V,D,T,A)
Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
RAM: 4x 2048MB Aeneon 800MHz PC2-6400 CL5

DVD Laufwerke habe ich noch...

Fehlt da noch etwas? Lüfter, Netzteil,...? Müsste beim Gehäuse alles dabei sein. Ich kann leider keine URL's posten, aber es gibt alles bei Mindfactory.
Gibt es günstigere, vergleichbare bzw. bessere, gleich teure Komponenten? Habe ich überhaupt eine Chance ohne großes Vorwissen, alles zusammen zu bauen. Habe bisher nur Laufwerke eingebaut bzw. Arbeitsspeicher erweitert. Übernehme ich mich da?

Vielen Dank für eure Meinungen,
Dirk



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Videotraum »

Sieht schon gut aus Deine Auswahl.
Habe fast das selbe System.

Sollte ohne Probleme laufen.

Wenn Du mit den Komponenten & Prg. hauptsächlich
arbeitest dann ist der Quadcore die erste Wahl.

Auch bei 3D Prgs. unheimlich schnell.
Für diesen Preis gibt es keine Alternative.
Die schnelleren würde ich nicht nehmen - da passt
die Preis-Leistungsverhältnis nicht.

Wenn Du noch ein bisschen Zeit hast mit dem Kauf (1.Quartal)
dann noch vielleicht auf die 45nm CPU´s warten. - Stromsparend!

Auch DDR-3 Ram würde ich abraten. - Zu Teuer - keine lohnenswerte
Leistungssteigerung.

4 GB Ram? - Denk dran das die 32 Bit Versionen von XP/Vista nur
max. 3 GB (eher weniger) ansprechen können. Habe selbst 4 GB.
aber die Videokarte verträgt nicht das Verschieben der RAM-Register
nach oben. Nimm 2GB (2x 1GB) - sparst Geld und Frust.


Der zusammenbau ist nicht schwer - Immer nur ans Handbuch
von Asus halten.

Gruß Videotraum



rush
Beiträge: 15015

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von rush »

nabend,

denke der rechner sollte passen...

wenn du dioch nen bissl mit rechnern auskennst dann solltest auch den zusammenbau hinbekommen... einfcah nichts überstürzen und alle stecker dahin wo sie hingehören ;)

zu dem gehäuse kann ich nichts sagen.. allerdings habe ich die erfahrung gemacht das standardgehäuse/lüfter etc. doch ziemlich laut sind... evtl. mal nach einem silent-gehäuse schauen wenn du es eher ruhig magst :)

den einzigsten auffälligen "kritikpunkt" den ich sehe ist die festplattenkapazität... wenn du dir überlegst das eine stunde dv-material 13 GB auf die platte schreibt kommt man - sofern man mehere projekte am laufen hat und viele effekte etc. rechnet möglicherweise bald an die grenzen...

so ramhungrig ist premiere m.E. auch gar nicht... habs auf'm laptop mit 1gb ram unter xp laufen - keine probleme bei dv.

wichtig is halt das dein system möglichst "sauber" bleibt und du nicht zuuu viel schnickschnak installierst was dann im hintergrund werkelt und bremst :)
keep ya head up



Gast

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Gast »

Also bevor du den RAM weglässt, solltest du dir lieber ne 64-Bit Version von Windows holen.
Für Premiere mag der nicht so wichtig sein, aber wenn du bei After Effects eine RAM-Preview machst, sieht das auf ein mal ganz traurig aus mit 2GB.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, hab auch 2GB und kann vielleicht eine bis drei Sekunden(je nach Projekt) vorschau machen und das ist echt sch...



Gast

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Gast »

Der Rechner oben soll ja ohne Betriebssystem laufen, ob das geht?
Vorher sage ich nichts!



noob

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von noob »

Danke schonmal für die Antworten.
Als Betriebssystem wird dann wohl die 64bit Version von Vista werden. Oder gibt's da bekannte Probleme bzw. Bugs? Ist wohl ein Muss, um die 8 Gig Ram auszunutzen?
Grüße



Gast

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Gast »

noob hat geschrieben:Danke schonmal für die Antworten.
Als Betriebssystem wird dann wohl die 64bit Version von Vista werden. Oder gibt's da bekannte Probleme bzw. Bugs? Ist wohl ein Muss, um die 8 Gig Ram auszunutzen?
Grüße
Über Vista würde ich mich sehr gut informieren ob das so eine gute idee ist
um mit Premiere Pro und Ae zu arbeiten.
Vor 2-3 Monaten wurde in div. US Foren davon abgeraten Vista zu benutzen.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Thore Rehbach »

Anonymous hat geschrieben:Also bevor du den RAM weglässt, solltest du dir lieber ne 64-Bit Version von Windows holen.
Für Premiere mag der nicht so wichtig sein, aber wenn du bei After Effects eine RAM-Preview machst, sieht das auf ein mal ganz traurig aus mit 2GB.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, hab auch 2GB und kann vielleicht eine bis drei Sekunden(je nach Projekt) vorschau machen und das ist echt sch...
Kann es sein das Dein RAM schon voll von anderen Dingen ist? Oder arbeitest Du in HD-Auflösung? Bei mir sinds auf jeden Fall mit 2GB RAM bei PAL-Auflösung um die 10 Sekunden Vorschau, egal was für ein Projekt (von 1 bis x Ebenen mit zig verschachtelten Kompositionen.)



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Videotraum »

Thore Rehbach hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Also bevor du den RAM weglässt, solltest du dir lieber ne 64-Bit Version von Windows holen.
Für Premiere mag der nicht so wichtig sein, aber wenn du bei After Effects eine RAM-Preview machst, sieht das auf ein mal ganz traurig aus mit 2GB.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, hab auch 2GB und kann vielleicht eine bis drei Sekunden(je nach Projekt) vorschau machen und das ist echt sch...
Kann es sein das Dein RAM schon voll von anderen Dingen ist? Oder arbeitest Du in HD-Auflösung? Bei mir sinds auf jeden Fall mit 2GB RAM bei PAL-Auflösung um die 10 Sekunden Vorschau, egal was für ein Projekt (von 1 bis x Ebenen mit zig verschachtelten Kompositionen.)
Vielleicht hast Du in AE nicht genug Ram zugewiesen?
Für HD muss es ja nicht immer im RAM-Preview Auflösung Voll sein.



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Taugt dieser Rechner was für Premiere Pro CS3 + After Effects CS3?

Beitrag von Videotraum »

Ach ja Vista 64 Bit - Erst nachschauen ob es dafür auch alle
Treiber für den Wunschsystem gibt.

Für die meiste Videoschnittkarten ist 64Bit Unterstützung Mangelware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43