BcK
Beiträge: 9

Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von BcK »

Ich bin bestimmt nicht der erste der hier fragt wegen einer Canon XL-1, möchte Euch aber bitten sich kurz Zeit zu nehmen um meine fragen zu beantworten... (Für Antworten trinke ich ein Bier für Euch mit ;)
Möchte mir gerne eine Canon XL-1 zulegen...
Nur leider stellt Canon auf Ihrer Internetseite keine Daten mehr zu verfügung über die XL-1...
Ich habe mir schon mehrer gebrauchte XL-1 angeschaut, was ich merkwürdig fand das manche die als XL-1 und andere als XL-1S inseriert wurden. Kann mir einer den Unterschied zwischen den beiden Modellen sagen (falls es einen gibt).

Ebenfalls möchte ich ein dazugehöriges Stativ mit fernsteuerung (Zoom etc.) kaufen, nur leider habe ich bei eBay / Google oder sonstiges kein einziges Stativ gefunden... Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen wo ich eins finde damit ich eine Preisvorstellung habe.

Ebenfalls würde mich mal interessieren ob hier schon einer Erfahrung mit einem externen LCD-Display an der XL-1 hat. Ist der Anschluss unkompliziert etc.?

Thema Objektiv:
Bei manchen Auktionen wurde ein "Canon 3x Weitwinkelzoom / 3,4-10,2mm / 1:1,8-2,2 / ND-Filter / AF+MF " und bei anderen ein "XL-16fach-Zoom-Wechselobjektiv f 1,6-2,6/5,5-88mm" angeboten...
Welches Objektiv findet Ihr besser?

Falls jemand seine gut erhaltene Canon XL-1 loswerden möchte, kann mich gerne kontaktieren!!!


Danke und Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Ja die XL 1 ist ddas ältere Model die XL 1s die "neuere" Variante
Leider stimmt das das Canon keine Archiv Dokumente der Canon XL 1 haben

das 3,4 Objektive eine Weitwinkel Linse (besserer Look meiner Meihnung nach) das 5.5 mm is die standart linse mit der die Kamera geliefert wird

Das anschliessen eines Monitors ist einfach und geht über RGB Stecker der hinten am Griff (abgedeckt) liegt

Fazit
Kauf Dir eine (mindestens) XL1s noch besser ist die XL2 im Berreich MiniDV

zu beiden findest du auf Canon Seite alle Infos ....die Canon XL 1 ist ich denke so round 15 Jahre alt



BcK
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von BcK »

Danke für die Info B.DeKid...
B.DeKid hat geschrieben:Fazit
Kauf Dir eine (mindestens) XL1s noch besser ist die XL2 im Berreich MiniDV
Würde ich gerne, aber die XL-2 ist mir einfach zu teuer, wollte für eine XL-1 höchstens 1200€ ausgeben... Ist die Preisvorstellung realistisch???



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von Bernd E. »

BcK hat geschrieben:Ich bin bestimmt nicht der erste der hier fragt wegen einer Canon XL-1...
Das stimmt, und deshalb wären die Antworten auf so manche deiner Fragen auch hier mit der Suchfunktion zu finden gewesen ;-)
Die wohl umfassendste Information zur XL1/1s/2 im Internet dürfte dies hier sein:
www.dvinfo.net/canon/index.php
Auch die großen Unterschiede zwischen den Versionen 1 und 1s sind dort aufgelistet - wobei ich erstere heute bestimmt nicht mehr in die engere Wahl ziehen würde.
Was das Stativ mit Hinterkamerabedienung angeht: Solche kenne ich in geeigneter Größe nur von Sony, und zumindest das Arbeiten mit dem VCT-1170 macht keinen großen Spaß. Besser du kaufst dir die Teile einzeln: ein ordentliches Stativ (z.B. in der Größenordnung des Manfrotto 525, für den Einstieg vielleicht nur mit dem Kopf 503) und dazu eine HKB, wie es sie beispielsweise auch von Manfrotto gibt. Lass nur um Himmels Willen die Hände von dieser Fernbedienung, die oft für 40 bis 60 Euro über ebay angeboten wird. Ich hatte einmal das Pech, dass ich mit so einer arbeiten musste: Da wird noch der frömmste Kameramann zum Dauerflucher! ;-)

Gruß Bernd E.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von B.DeKid »

BcK hat geschrieben:Danke für die Info B.DeKid...
B.DeKid hat geschrieben:Fazit
Kauf Dir eine (mindestens) XL1s noch besser ist die XL2 im Berreich MiniDV
Würde ich gerne, aber die XL-2 ist mir einfach zu teuer, wollte für eine XL-1 höchstens 1200€ ausgeben... Ist die Preisvorstellung realistisch???
So viel habe ich für meine XL 1s bezahlt also such lieber nach einer xl1s , ich habe zwar bemerkt das die XL1s teurer geworden ist auf ebay zB aber ich denke eine xl1s solltest du bestimmt zu den Konditionen finden ....und nimm den Rat von Bernd an der weiss wovon er redet .

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von B.DeKid »

viewtopic.php?p=267942#267942

Kuck BcK dein Wunsch geht vielleicht in Erfüllung (Tasche und Filter sind doch ok für 100,- extra)



kasi
Beiträge: 12

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von kasi »

Hallo,
ich möchte meine XL1 verkaufen. Ich habe noch bis letztes Jahr mit der Kamera fürs Fernsehen produziert und das Laufwerk auch nochmal bei Canon reinigen lassen. Ich habe mir jetzt eine XH A1 gekauft, bei der ich die selben Akkus verwenden kann. Deshalb würde ich sie ohne Akkus verkaufen, aber mit diversem Zubehör, Handbuch, Weitwinkel und Normalobjektiv und EBRX-801 Fernbedienung, die man an jedem Stativ befestigen kann. Als Preis habe ich mir 1500 Euro vorgestellt. Wenn Du Interesse hast, schreib doch eine email (stuenzner@hotmail.com).
Beste Grüße
kasi



RKD

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von RKD »

zum obr. Beitrag nur so viel ,
Die Canon XL 1 ist im Jahr 1997/98 in den Handel gekommen , demnach kann sie höchstens 10 Jahre alt sein und keine 15 !!
Der Preis war neu ca. 3500,- Euro , mit nur 6 Monaten Garantie ....
Wenn dann für eine ,,gebrauchte" noch 1500,- Euro verlangt wird , Zubehör hin oder her ,stellt sich die Frage , ob es die ,,vergoldete" Version ist , oder wurde zeitnah außer mal ,,gereinigt " auch die Bandführung und die Videokopftrommel beim Canon Service erneuert. Wenn ich fürs Fernsehen arbeite und zich Stunden schon runter sind , ist einfach Verschleiß da , der dann zum großen Ärgernis wird , wenn die besagten Querbalken wieder auftauchen ...

mfg
Reinhold



kasi
Beiträge: 12

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von kasi »

Die Kamera hatte keine Querbalken, ist gut gepflegt worden und macht wirklich gute Bilder - das ist nämlich nicht bei allen XL1 der Fall. Ich finde den Preis für die Kamera mit zwei Objektiven duchaus angemessen. Ausserdem kann man darüber auch noch reden.
K.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Kaufberatung Canon XL-1

Beitrag von smooth-appeal »

Mit dem Zubehör sollte der Preis wirklich in Ordnung gehen. Ob man das Risiko eines Gebrauchtkaufs eingeht muss dann letzten Endes jeder für sich entscheiden.

Ich persönlich würde mir keine gebrauchte Kamera kaufen.

Ps. Die Garantie von Canon ist doch echt ein Witz! Mittlerweile gibt es sogar 1 ganzes Jahr ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18