slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von slashCAM »

Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor von rob - 30 Jan 2008 17:11:00
Sony hat heute per Pressemitteilung überraschend verlautbaren lassen, dass derzeit ein 35mm CMOS Fullframe Sensor in Entwicklung ist, der bis Jahresende in neuen Produkten Anwendung finden soll. Mit 24.81 Megapixel ordnet er sich am obersten Ende aktueller Bildwandler ein. Konzipiert wurde der Chip für den DSLR-Bereich. Bestätigen tut sich hiermit ein Trend zu größer werdenden Sensorflächen (nach längerer Zeit der Stagnation und lediglich höheren Megapixelzahlen). Damit ist Sony der dritte Hersteller im DSLR-Bereich nach Canon und Nikon der mit Full-Frame-Sensoren arbeitet. Bleibt nur die Frage, ob sich der Wachstumsschub bei den DSLR CMOS Chips auch bei den Sensor-Einheiten der Prosumer HD-Cams niederschlagen wird. In der EX1 bietet Sony derzeit einen 1/2" CMOS Chip und stellt damit die größte Sensorfläche im HD-CAM Bereich unter 10.000,-. Bleibt abzuwarten, ob andere Hersteller im HD-Camcorderbereich ebenfalls auf größere Sensor-Flächen setzen - wünschenswert in Sachen Schärfentiefe wäre es allemal.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Hallo Rob,
... wir sind uns in dem Trend wirklich einig ....
.... Hasenfuss solcher Auflösungen ist es eben nur, dass, wenn man einmal die Objektivgüten von HD oder Film vergleicht, für diesen Sensor eine Objektivgüte erforderlich wäre, die doppelt so gut ist, wie die von Ultra-35mm Speed- Primes und rd. dreimal so hoch ist wie die bisheriger HD Spitzenobjektive zu bisher utopischen Preisen. ....
Benutzt man solche Sensoren ohne die angepassten Objektive, wird man gegen die daraus resultierenden Alaising-Effekte zu kämpfen haben.
Also: Entwicklungstrend : prima, aber das Ziel dürfte wohl die Fotographie sein, obwohl es selbst hier schwer sein wird, entsprechende Objektive zu finden.
Für Video dürfte der Sensor ohnehin nicht gedacht sein, weil er doppelt so gross ist, wie 35mm Film, denn man muss zwischen Film und Kleinbild in Sachen 35 mm unterscheiden.
Aber ich finde die Entwicklungstendenz auch sehr beruhigend und Pixel-Pitches von fast 6ym ziemlich gut.
Was die Tiefenschärfe betrifft ... die kommt bei CMOS bald ohnehin aus der Berechnung und nicht mehr vom Objektiv, wenn jedem Pixel der entsprechende Parameter zugeordnet wird.
Also, das sehe ich schon fast ganz gelassen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



fischi
Beiträge: 6

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von fischi »

Nikon verwendet doch Sony Sensoren, oder kooperiert zumindest bei der Entwicklung sehr stark mit Sony.
Also sind die Player auf dem Markt der Sensoren doch wohl recht überschaubar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Die Frage die sich aber eben immer stellt ist, inwieweit sind Fotosensoren in der Videotechnik einsetzbar ...
Nicht umsonst entwickelt ARRI einen eigenen (Frauenhofer) Sensor.
Die Luft für Video-verwendbare Sensoren in den 35mm (Film, nicht Kleinbild), wird schon ziemlich dünn.
Ansonsten ist die Zahl der Player da wirklich fast an einer hand abzuzählen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06