slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von slashCAM »

Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor von rob - 30 Jan 2008 17:11:00
Sony hat heute per Pressemitteilung überraschend verlautbaren lassen, dass derzeit ein 35mm CMOS Fullframe Sensor in Entwicklung ist, der bis Jahresende in neuen Produkten Anwendung finden soll. Mit 24.81 Megapixel ordnet er sich am obersten Ende aktueller Bildwandler ein. Konzipiert wurde der Chip für den DSLR-Bereich. Bestätigen tut sich hiermit ein Trend zu größer werdenden Sensorflächen (nach längerer Zeit der Stagnation und lediglich höheren Megapixelzahlen). Damit ist Sony der dritte Hersteller im DSLR-Bereich nach Canon und Nikon der mit Full-Frame-Sensoren arbeitet. Bleibt nur die Frage, ob sich der Wachstumsschub bei den DSLR CMOS Chips auch bei den Sensor-Einheiten der Prosumer HD-Cams niederschlagen wird. In der EX1 bietet Sony derzeit einen 1/2" CMOS Chip und stellt damit die größte Sensorfläche im HD-CAM Bereich unter 10.000,-. Bleibt abzuwarten, ob andere Hersteller im HD-Camcorderbereich ebenfalls auf größere Sensor-Flächen setzen - wünschenswert in Sachen Schärfentiefe wäre es allemal.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Hallo Rob,
... wir sind uns in dem Trend wirklich einig ....
.... Hasenfuss solcher Auflösungen ist es eben nur, dass, wenn man einmal die Objektivgüten von HD oder Film vergleicht, für diesen Sensor eine Objektivgüte erforderlich wäre, die doppelt so gut ist, wie die von Ultra-35mm Speed- Primes und rd. dreimal so hoch ist wie die bisheriger HD Spitzenobjektive zu bisher utopischen Preisen. ....
Benutzt man solche Sensoren ohne die angepassten Objektive, wird man gegen die daraus resultierenden Alaising-Effekte zu kämpfen haben.
Also: Entwicklungstrend : prima, aber das Ziel dürfte wohl die Fotographie sein, obwohl es selbst hier schwer sein wird, entsprechende Objektive zu finden.
Für Video dürfte der Sensor ohnehin nicht gedacht sein, weil er doppelt so gross ist, wie 35mm Film, denn man muss zwischen Film und Kleinbild in Sachen 35 mm unterscheiden.
Aber ich finde die Entwicklungstendenz auch sehr beruhigend und Pixel-Pitches von fast 6ym ziemlich gut.
Was die Tiefenschärfe betrifft ... die kommt bei CMOS bald ohnehin aus der Berechnung und nicht mehr vom Objektiv, wenn jedem Pixel der entsprechende Parameter zugeordnet wird.
Also, das sehe ich schon fast ganz gelassen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



fischi
Beiträge: 6

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von fischi »

Nikon verwendet doch Sony Sensoren, oder kooperiert zumindest bei der Entwicklung sehr stark mit Sony.
Also sind die Player auf dem Markt der Sensoren doch wohl recht überschaubar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Die Frage die sich aber eben immer stellt ist, inwieweit sind Fotosensoren in der Videotechnik einsetzbar ...
Nicht umsonst entwickelt ARRI einen eigenen (Frauenhofer) Sensor.
Die Luft für Video-verwendbare Sensoren in den 35mm (Film, nicht Kleinbild), wird schon ziemlich dünn.
Ansonsten ist die Zahl der Player da wirklich fast an einer hand abzuzählen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45