Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie heißt das Teil am Stativ und woher?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Johannes
Beiträge: 1817

Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

Hallo ihr,
ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige?
Das Teil ist ja nur auf den Neiger raufgeschraubt. Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?

VG
Johannes
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige...
Die deutschen Manfrotto-Unterlagen habe ich gerade nicht zur Hand, aber falls du das hier:
www.bogentripodparts.com/parts/head3433.htm
mit "Top Plate" bezeichnete Teil meinst, dürfte es sinngemäß "Kopfplatte", "Deckplatte" oder so ähnlich heißen. In Deutschland bekommst du es möglicherweise hier:
www.manfrotto-shop.de/Index/MA-Manfrotto.htm

Gruß Bernd E.



Addur
Beiträge: 41

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Addur »

Johannes hat geschrieben:Hallo ihr,
ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige?
Das Teil ist ja nur auf den Neiger raufgeschraubt. Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?

VG
Johannes
Grundplatte Schnellwechselvorrichtung.
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Gast

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Gast »

Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

ääh...kameramann? :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?
Ich würde bei der Suche nach einem Ersatzteil so vorgehen:
- Auf der Manfrotto-Homepage feststellen, welche Codebezeichnung dieses Teil genau hat (findest du im pdf, in dem sämtliche Bestandteile des 501 einzeln dargestellt sind)
- Das Teil dann bei deinem nächsten Fotohändler bestellen oder
- Den Code bei Google eingeben und einen deutschen Online-Anbieter finden, der das Teil - wenn auch mit langer Lieferzeit - bestellen kann

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

Danke für die schnelle Hilfe.
Noch eine nicht mal so weit entfernte Frage. Ist diese Schnellwecheselvorrichtung die Selbe wie beim 503Kopf und wie bei den Vinten por5/6 Köpfen? Auf den Bildern sieht es nämlich so aus und wenn die Stative alle vom selben Konzern sind kann das ja gut möglich sein. Ich möchte halt nur auf Nummer sicher gehen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

http://www.bogentripodparts.com/parts/i ... %20503.jpg
Das Teil Suche ich. In dem Manfrotto Katalog (den Bernd verlinkt hat) standt das Teil leider nicht drin. Auch bei Google bin ich mit dem Daneben stehendem Name nicht weiter gekommen. Jetzt wo ihr ja wisst welches Teil
ich meine kann mir da jemand den Code geben?
Vielen dank
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...In dem Manfrotto Katalog (den Bernd verlinkt hat) standt das Teil leider nicht drin...
Den Katalog meinte ich auch nicht, sondern die Homepage, wo du zum Beispiel dieses findest:
www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto ... 981113.pdf
Johannes hat geschrieben:...kann mir da jemand den Code geben?
R501.05

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Jan »

Wenns nicht schon gefunden wurde, die Standardplatte (mitgeliefert) für den Kopf 501, 503 und 519 nennt sich 501 PL.

Es gibt aber noch die "Profi" Platte 501 PLONG - eine lange Ausführung der 501 PL, besonders wenn eine Kamera extrem Kopf oder Hinternlastig ist.

Es gibt aber sogar noch eine Schnellwechseleinrichtung (577) die man auf die Kameraplatte 501 PL & PLONG draufmontieren kann - für Leute die schnell die Kamera von Stativ zu Stativ bewegen wollen, ohne diese abzumontieren.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15