Jennes
Beiträge: 25

DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

Hallo!
Eigentlich eine völlig banale Frage, nur bereitet sie mir einige Probleme.
Klicke ich in einem normalen Menü doppelt, kann ich normalen Text eingeben, kein Button eine Aktionen. Dann ist es auch kein Problem, den Text dort zu positionieren, wo ich das gerne hätte.
Nur wenn ich per Copy&Paste einen größeren Text aus Word einfüge, ist der Textrahmen generell über die volle Breite des Fensters und lässt sich auch nicht verkleinern. Das hat zur Folge, dass ich den Text nur vertikal verschieben kann. Mit "linksbündig" "zentriert" und "rechtsbündig" kann ich zwar den Text horizontal verschieben, aber ich will den Rahmen dort hin setzen können, wo er dann stehen soll.
Was muss ich denn da umstellen?
Danke schonmal!



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

hat keiner eine idee? Oder hab ich die Frage unverständlich formuliert?



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Wenn du den Text aus Word ins Menufenster kopiert hast, hast du auch die Word-Formatierung mitkopiert. Du kannst nun mit der Tastatur Änderungen vornehmen, auch Absätze, etc., aber leider streckt sich auch neutral formatierter Text auf die ganze Menu-Bildbreite. Du musst also lange Satzzeilen solange mit der Umschalttaste teilen, bis die seitlichen Anfasser nicht mehr ausserhalb des Bildes sind. Danach kannst du den Text verschieben.

Das ist nicht komfortabel, da gebe ich dir Recht.

Direktes Schreiben in DSP geht besser. Word ist nicht gedacht, um Textvorlagen für DSP herzustellen.

Auch Photoshop ist ein guter Layouter. Pal-Voreinstellung, Textrahmen ziehen, Text reinkopieren, Rahmen anpassen. Natürlich importierst du dann keinen Text mehr, sondern eine Bitmap-Grafik.

Vielleicht weiß sonst jemand, ob man in DSP Textrahmen ziehen kann. Ich glaube, es geht nicht, weil das Handbuch nichts darüber sagt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

ja vielen Dank schonmal. Ich glaube du hast erfasst, was ich möchte.
Nun habe ich halt ein Projekt, über 50 Clips sind in die Menüstruktur einzubinden und jeder Clip soll ein eigenes Infomenü mit Textinformationen bekommen. Die Texte habe ich im Word, nun muss ich sie irgendwie in DSP bekommen...
Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann?
Ich werde weiter probieren, aber wenn jemand Tips geben kann, wäre ich sehr dankbar!



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Jennes hat geschrieben:Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann?
Das sehe ich anders. Da es um ein gutes Layout für ein Info-Menu geht, muss der Text so formatiert sein, dass er gut in den titelsicheren Rahmen passt. Photoshop bietet die Pal-Vorlage mit Anzeige für Titelsicheren Bereich: 3 Klicks, um dahin zu kommen.
Der Textrahmen, der genau in den Bereich passt: Klicken, Ziehen, Loslassen. Dasselbe, um den Textabschnitt in Word zu markieren. Kopieren, Einfügen, Sichern als = Tafel 1.

Maximal 30 Sekunden für die erste Tafel. So etwas ginge mit Quark oder einem anderen, auf Textlayout spezialisierten Programm nicht schneller. Dass der Text gerastert wird, ist nur angemessen, schließlich soll er pixelbasiert dargestellt werden. Bei 50 (!) Menutafeln sicherlich eine Arbeit für eine Sekretärin. Aber für jede weitere Tafel geht die Arbeit noch schneller: Text von Tafel eins markieren, mit Rückschrittaste löschen, neuen Text reinkopieren, Sichern unter: Tafel 2.
10 Sekunden.

Ich bin auch etwas enttäuscht über die mangelnden Editierfunktionen von DSP in Bezug auf Text. Das wird im Handbuch aber auch immer betont: Für grafische Vorlagen braucht man Photoshop. Interessant, oder, dass ein Apple-Programm sich als siamesischen Zwilling eines Konkurrenzprodukts präsentiert, dabei gibt es doch ... (wie heißt noch gleich das Apple-Pendant zu Photoshop?). Only the brave ...
Beide Programme (und zusätzlich auch Word) können parallel geöffnet bleiben (und alle anderen auch, seit Intel bin ich zu faul, um zu quitten).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

ich werde es so probieren, vielen Dank!
Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt....

Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder?



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Jennes hat geschrieben:Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt....
Das mit unscharfem Text und Flimmern begreife ich nicht. Alles, was nicht in der korrekten Größe oder Auflösung importiert wird, leidet natürlich. Nicht nur die Darstellung in der Vorschau wird dann schlechter. Das ist ja auch so mit den "Apple-Tasten". Die werden immer brav auf die Größe deines Hotspots skaliert, darum sehen sie so bescheiden aus. Das gilt auch für die Button-Overlay-Maske Technik.
Jennes hat geschrieben:Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder?
Ja. Du nimmst einfach Datei >Neu >Vorgabe >Pal mit Hilfslinien (auch für Subpictures). Mach den Hintergrund auch in Photoshop, importiere die gesamte Datei "Tafel 1" usw.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14