Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geo
Beiträge: 23

Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Ich hätte da mal eine ganz grundlegende Frage bezüglich:
Vorteil oder keiner?
Wenn ich ein Breakout Box eines Pinnacle Liquid Silver Videoschnittsystems mit der entsprechenden Software zum digitalisieren meines Videomaterial verwende, oder einfach nur Pinnacle Studio 11 Plus(z.B) bei dem ich ja nur meine Videos über Firewire von Cam nach PC transportiere. Habe ich da schon von vorneherein Qualitätsverluste oder spielt das keine Rolle.
Wo liegen überhaupt die Vorteile beim Einsatz eines solchen Systems, außer das man hier die Möglichkeit (Schnittstellen) hat einen Vorschaumonitor anschließen zu können.
Wie kann ich es realisieren einen Vorschaumonitor an meinem PC anschließen ohne eine solche Box? Und welcher Flachbildmonitor im unteren Preissegment erfüllt da bereits schon die Vorraussetzungen auch in Bezug auf HDV?
Oder brauch man generell ein teures Röhrengerät, um die Quälität des Filmmaterials richtig beurteilen zu können?

Über fundierte Antworten würde ich mich sehr freuen! Wie man lesen kann bin ich noch auf Grundlagenforschung.



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

erst n kaffee....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

Alles eine Quallitätsfrage da natürlich auch eine Geldfrage. Welche Ambitionen hast Du ?

Wenn Du mit DV oder HDV arbeitest, braust Du m.E. kein Silver. Den Kontrollmonitor könntest Du auch an den Ausgang eines per Firewire angeschlossenen Videorecorders (oder Kamera mit DV-IN) anschließen. Bei HDV kannst Du den zweiten PC-Bildschirm als Vorschau nutzen.

Das von der Kamera kommende Firewiresignal ist identisch, ob Du es mit einer Silver-Hardware oder eine 20-Euro-Firewireschnittstelle capturst.

Die Pinnacle/AVID-Breakout-Boxen sind mehr als ein Breakout, sie sind AD-Wandler. Neben dem Anschluß eine Kontrollmonitors dienen sie dazu, im Studio-Umfeld häufig vorhandene analoge Recorder (z.B: Betacam) über FBAS oder besser Komponenteneingänge anzuschließen und diese Geräte auch über eine Steuerung adäquat zu steuern.

Wenn Du weitere Fragen zum Thema AVID / Pinnacle Liquid hast, solltest Du mal in den beiden spezialisierten Liquid Foren 'reinschauen und nachfragen:

Independent LiquidUser Community - Arbeitskreis NLE

Liquid/EditionDV Forum
Gruß
thos-berlin



geo
Beiträge: 23

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Vielen dank für Deine Ausführungen. Für mich war das alles nicht ganz so klar, bis jetzt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, brauche ich wenn ich ausschließlich mit HDV arbeite keinen Röhrenmonitor? Hättest du
trotzdem eine Empfehlung für einen guten TFT?

Aber vielleicht noch eine Frage dazu!

Wenn ich meine Filme in HDV aufnehmen, bearbeite und dann auf DVD brenne, dann kann ich doch diese Qualität nur in einem entsprechenden HD-fähigen TV anschauen. Oder?
Was passiert wenn ich ein HD-Film über einen stink normalen Tv anschauen will. Läuft dort der Film überhaupt...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

HDV ist überhaupt nicht meine Spielwiese. Deshalb gehe ruhig mal in die beiden genannten Foren.

Eine gute Röhre liefert ein deutlich besseres Bild, als ein Flachbildschirm. Es gibt wohl erst einen flachen Referenzmonitor zum Preis eines Mittelklasseautos. Wenn Deine Ansprüche eher im Amateursegment angeseidelt sind, könnte der PC-Flachbildschirm reichen. Auch hier noch einmal der Hinweis auf die beiden Foren.

Eine normale DVD ist immer PAL mit 720x576 Punkten Auflösung für den Anschluß an einen normalen Fernseher. Somit wird Dein HDV-Bild erst deutlich verkleinert und dann auf dem großen Bildschim wieder - inzwischen durch die Verkleinerung verlustbehaftet - vergrößert. Du bekommst Die HDV-Quallität als nicht auf eine den Spezifikationen entsprechdende und in Stand-Alone-Playern abspielbare DVD.

Für die Speicherung von hochauflösendem Videomaterial muß daher auf Blueray oder Computerformate zurückgegriffen werden. Diese Sachen sind dann natürlich nicht auf üblichen Playern am normalen Fernseher anzuschauen.

In wie weit Blueray-Player in der Lage sind, das Material so herunterzuscalieren, daß es an einem PAL-Gerät angeschaut werden kann, weiß ich nicht.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für ihre Hilfe...Es ist wieder etwas mehr licht ins dunkel gekommen.
Gruß geo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50