Gast

Serienlinks setzen?

Beitrag von Gast »

Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.
Ich fange mit einem beispiel an: ich habe ein motion menü erstellt d.h. ein film der als menü immer wieder geloopt wird. Ich habe dort einen link namens "trailer". Wenn ich diesen link anklicke erscheinen 2 neue links (trailer zu filmen die ich gemacht habe) Jetzt kann ich einen dieser beiden trailer zum angucken auswählen. Damit er beim anklicken nicht sofort den trailer startet habe ich schönheitshalber ein Menü-fadeOut-video erstellt, d.h. man sieht wie die schrift wegfliegt und nebel das bild umhüllt bis es dann schwarz wird, dannach startet der trailer. Was jetzt meine Frage ist. Ich habe das "fade-out video" mit dem button für "trailer1" verlinkt und dieses dann mit dem trailer-video. Also der Ablauf: Ich klick auf "trailer 1" dann startet das Video, welches das Hauptmenü schön animiert ausblendet und ansxchliessen startet trailer 1. Ich möchte jetzt den "trailer 2" button mit dem selben Fade-out menü verlinken (und später auch jeden link der szenenauswahl, damit das hauptmenü immer schön animiert verlassen wird.) Nur möchte ich dass wenn ich trailer 2 ausgewählt habe nach dem "fade-out menü" auch der 2. trailer startet. Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet? Eine möglichkeit ist es natürlich das "Fade-out menü video" 20x auf die DVD zu schmeissen und es jedesmal vor die links zu schrauben (trailer, szenenauswahl alles wo hauptmenü ausgeblendet wird) was aber einen haufen Platz auf der DVD wegnimmt (ca 8mb gross ist fade-out video) Kann ich in DVDLab eine art doppelverlinkung machen sodass er ich klicke "A" an, dann spielt er "B" ab und dannach "C" und ich klicke "1" an, dann spielt er "B" ab und dannach "2"
puh ist das schwer zu erklären aber danke für die aufmerksamkeit. hoffe jemand kann mir helfen.



Addur
Beiträge: 41

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von Addur »

Anonymous hat geschrieben:Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.


Ich weiß es, darf Dir aber dazu nichts sagen, da ich kein Profi bin. Schade, tu mit Leid. :-)
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von Mylenium »

Anonymous hat geschrieben:Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet?
Verlinken is schon mal gar nicht. Das müßtest du schlicht und ergreifend manuell programmieren und dafür brauchst du die Pro Varainte und mußt dich mit VM/ GPRM Programmierung befassen. Die ID des Buttons muss als Variable gespeichert werden und in Abhängigkeit davon wird dann das POST-Command des Transition Clips so gesetzt, dass er zum richtigen Ziel springt.

Ansonsten sollte deine Sorge unbegründet sein - sofern du den Clip nur im Projekt duplizierst (nicht mehrfach importieren!), wird er als Referenz behandelt. Lediglich ein neuer Control-Stream wird erzeugt, aber nicht die Daten physisch verdoppelt. Der Multiplexer sollte das schon managen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



billy336
Beiträge: 22

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von billy336 »

ok danke für deine hilfe. Ich habe das mit der playlist hinbekommen. Die funktion kannte ich nicht vorher :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11