Gast

Serienlinks setzen?

Beitrag von Gast »

Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.
Ich fange mit einem beispiel an: ich habe ein motion menü erstellt d.h. ein film der als menü immer wieder geloopt wird. Ich habe dort einen link namens "trailer". Wenn ich diesen link anklicke erscheinen 2 neue links (trailer zu filmen die ich gemacht habe) Jetzt kann ich einen dieser beiden trailer zum angucken auswählen. Damit er beim anklicken nicht sofort den trailer startet habe ich schönheitshalber ein Menü-fadeOut-video erstellt, d.h. man sieht wie die schrift wegfliegt und nebel das bild umhüllt bis es dann schwarz wird, dannach startet der trailer. Was jetzt meine Frage ist. Ich habe das "fade-out video" mit dem button für "trailer1" verlinkt und dieses dann mit dem trailer-video. Also der Ablauf: Ich klick auf "trailer 1" dann startet das Video, welches das Hauptmenü schön animiert ausblendet und ansxchliessen startet trailer 1. Ich möchte jetzt den "trailer 2" button mit dem selben Fade-out menü verlinken (und später auch jeden link der szenenauswahl, damit das hauptmenü immer schön animiert verlassen wird.) Nur möchte ich dass wenn ich trailer 2 ausgewählt habe nach dem "fade-out menü" auch der 2. trailer startet. Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet? Eine möglichkeit ist es natürlich das "Fade-out menü video" 20x auf die DVD zu schmeissen und es jedesmal vor die links zu schrauben (trailer, szenenauswahl alles wo hauptmenü ausgeblendet wird) was aber einen haufen Platz auf der DVD wegnimmt (ca 8mb gross ist fade-out video) Kann ich in DVDLab eine art doppelverlinkung machen sodass er ich klicke "A" an, dann spielt er "B" ab und dannach "C" und ich klicke "1" an, dann spielt er "B" ab und dannach "2"
puh ist das schwer zu erklären aber danke für die aufmerksamkeit. hoffe jemand kann mir helfen.



Addur
Beiträge: 41

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von Addur »

Anonymous hat geschrieben:Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.


Ich weiß es, darf Dir aber dazu nichts sagen, da ich kein Profi bin. Schade, tu mit Leid. :-)
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von Mylenium »

Anonymous hat geschrieben:Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet?
Verlinken is schon mal gar nicht. Das müßtest du schlicht und ergreifend manuell programmieren und dafür brauchst du die Pro Varainte und mußt dich mit VM/ GPRM Programmierung befassen. Die ID des Buttons muss als Variable gespeichert werden und in Abhängigkeit davon wird dann das POST-Command des Transition Clips so gesetzt, dass er zum richtigen Ziel springt.

Ansonsten sollte deine Sorge unbegründet sein - sofern du den Clip nur im Projekt duplizierst (nicht mehrfach importieren!), wird er als Referenz behandelt. Lediglich ein neuer Control-Stream wird erzeugt, aber nicht die Daten physisch verdoppelt. Der Multiplexer sollte das schon managen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



billy336
Beiträge: 22

Re: Serienlinks setzen?

Beitrag von billy336 »

ok danke für deine hilfe. Ich habe das mit der playlist hinbekommen. Die funktion kannte ich nicht vorher :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12