Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie heißt das Teil am Stativ und woher?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Johannes
Beiträge: 1817

Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

Hallo ihr,
ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige?
Das Teil ist ja nur auf den Neiger raufgeschraubt. Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?

VG
Johannes
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige...
Die deutschen Manfrotto-Unterlagen habe ich gerade nicht zur Hand, aber falls du das hier:
www.bogentripodparts.com/parts/head3433.htm
mit "Top Plate" bezeichnete Teil meinst, dürfte es sinngemäß "Kopfplatte", "Deckplatte" oder so ähnlich heißen. In Deutschland bekommst du es möglicherweise hier:
www.manfrotto-shop.de/Index/MA-Manfrotto.htm

Gruß Bernd E.



Addur
Beiträge: 41

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Addur »

Johannes hat geschrieben:Hallo ihr,
ich suche den Namen von dem Teil am 501er Kopf von Manfrotto in dem ich die Schiene (die unten an der Kamera drann ist) reinschiebe und befestige?
Das Teil ist ja nur auf den Neiger raufgeschraubt. Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?

VG
Johannes
Grundplatte Schnellwechselvorrichtung.
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Gast

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Gast »

Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

ääh...kameramann? :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...Weiß wer wo ich dieses Teil einzeln herbekomme?
Ich würde bei der Suche nach einem Ersatzteil so vorgehen:
- Auf der Manfrotto-Homepage feststellen, welche Codebezeichnung dieses Teil genau hat (findest du im pdf, in dem sämtliche Bestandteile des 501 einzeln dargestellt sind)
- Das Teil dann bei deinem nächsten Fotohändler bestellen oder
- Den Code bei Google eingeben und einen deutschen Online-Anbieter finden, der das Teil - wenn auch mit langer Lieferzeit - bestellen kann

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

Danke für die schnelle Hilfe.
Noch eine nicht mal so weit entfernte Frage. Ist diese Schnellwecheselvorrichtung die Selbe wie beim 503Kopf und wie bei den Vinten por5/6 Köpfen? Auf den Bildern sieht es nämlich so aus und wenn die Stative alle vom selben Konzern sind kann das ja gut möglich sein. Ich möchte halt nur auf Nummer sicher gehen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Johannes »

http://www.bogentripodparts.com/parts/i ... %20503.jpg
Das Teil Suche ich. In dem Manfrotto Katalog (den Bernd verlinkt hat) standt das Teil leider nicht drin. Auch bei Google bin ich mit dem Daneben stehendem Name nicht weiter gekommen. Jetzt wo ihr ja wisst welches Teil
ich meine kann mir da jemand den Code geben?
Vielen dank
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...In dem Manfrotto Katalog (den Bernd verlinkt hat) standt das Teil leider nicht drin...
Den Katalog meinte ich auch nicht, sondern die Homepage, wo du zum Beispiel dieses findest:
www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto ... 981113.pdf
Johannes hat geschrieben:...kann mir da jemand den Code geben?
R501.05

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Wie heißt das Teil am Stativ und woher?

Beitrag von Jan »

Wenns nicht schon gefunden wurde, die Standardplatte (mitgeliefert) für den Kopf 501, 503 und 519 nennt sich 501 PL.

Es gibt aber noch die "Profi" Platte 501 PLONG - eine lange Ausführung der 501 PL, besonders wenn eine Kamera extrem Kopf oder Hinternlastig ist.

Es gibt aber sogar noch eine Schnellwechseleinrichtung (577) die man auf die Kameraplatte 501 PL & PLONG draufmontieren kann - für Leute die schnell die Kamera von Stativ zu Stativ bewegen wollen, ohne diese abzumontieren.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00