Gemischt Forum



Bildfehler / Fragmente / Kein Ton auf DV-Band in XL1-s



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jaeger_g
Beiträge: 4

Bildfehler / Fragmente / Kein Ton auf DV-Band in XL1-s

Beitrag von jaeger_g »

Ich habe eine ganze Weile im Forum gesucht, was es zu meinem Problem gibt. Die Musterlösung habe ich aber leider nicht gefunden, daher beschreibe ich hier mein Problem und wäre für jede Idee wirklich sehr dankbar:

Ich habe in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Bändern mit meiner XL1-s aufgezeichnet. Alles war OK. Bis gestern. Bei den Aufnahmen war alles OK, die Probleme sind erst beim Einspielen mit der Kamera in Premiere CS2 aufgefallen.

Auf dem ersten der gestern aufgezeichneten Bänder habe ich am Anfang einige Minuten lang gegeneinander verschobene Streifen/Zeilen im Bild. Danach ist das Band OK. Das zweite Band ist dann ziemlich hin. Die ersten 25 Minuten sind schwarz, nur am rechten Rand tauchen einige Pixel auf, die passen. Außerdem zuckt es immer zwischen 16:9 (so ist die Aufnahme eigentlich) und 4:3. Etwa in der Hälfte des Bandes gibt es einen Timecodesprung und die rechte Hälfte des Bildes ist zu sehen. Aber stark verpixelt mit Klötzchen und Hängern. In der Mitte franst es dann aus, links ist gar nichts. Ton gibt es beim Abspielen des gesamten Bandes gar nicht. Auf einer anderen Kamera ist das Problem das gleiche.

Wir haben auf das Band mittlerweile einfach nochmal ganz hinten ein paar Sekunden aufgezeichnet. Zum Einen mit eben der XL1-s und zusätzlich mit einer kleineren Panasonic. Die Aufnahmen beider Kameras werden von beiden Kameras perfekt abgespielt. Die ursprünglichen Aufnahmen werden aber nach wie vor nur mit den genannten üblen Fehlern und ohne Ton abgespielt.

Wie kann das sein? Hat jemand eine Idee? Hilft ein Standalone-Player? Gibt es einen Trick? Ich habe in einem anderen Thread etwas von After Effects gelesen. Das habe ich. Kann das helfen? Oder hat jemand Erfahrungen mit Spezialfirmen, die anbieten, solche Bänder zu retten. Habe auch dazu etwas in einem Threat gefunden. Dort war kassettenklinik.de empfohlen. Taugt das was?

Bin für jede Idee dankbar - neu schießen geht nicht, und das Material auf dem Band brauche ich wirklich unbedingt.....
Zuletzt geändert von jaeger_g am Sa 19 Jan, 2008 22:50, insgesamt 1-mal geändert.



Markus (unangemeldet)

Re: Bildfehler / Fragmente / Kein Ton auf DV-Band in XL1-s

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Hallo,

im besten Fall (lässt sich leicht überprüfen) helfen Dir die Infos in diesem Beitrag weiter:
Wenn der zweite Camcorder, mit dem Du zu capturen versucht hast, ebenfalls stark (genug) verschmutzt ist, bleibt noch Hoffnung auf den obigen Tipp mit der Laufwerksreinigung. Falls nicht, wird die Aufnahme auch von der Cassettenklinik kaum noch zu retten sein.
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Markus (nochmal)

Re: Bildfehler / Fragmente / Kein Ton auf DV-Band in XL1-s

Beitrag von Markus (nochmal) »

Ich habe Deinen Beitrag nochmal in Ruhe gelesen. Das sieht nicht wirklich gut aus. Die Bildstörungen/-ausfälle sind zu drastisch und die erneuten Aufnahme-/Wiedergabeversuche lassen wenig Raum für Hoffnung. :-(

Womöglich hing zum Zeitpunkt der wichtigen Aufnahmen irgend ein Schmutzteilchen in der Kopftrommel?!
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildfehler / Fragmente / Kein Ton auf DV-Band in XL1-s

Beitrag von Markus »

Gibt es dahingehend vielleicht schon neue Erkenntnisse? Jeder Trick ist gerne willkommen, sowohl hier im Forum als auch in meiner persönlichen Wissensdatenbank.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28