Gemischt Forum



farbfilter für halogenscheinwerfer und ähnliches



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bernd

farbfilter für halogenscheinwerfer und ähnliches

Beitrag von bernd »

hitzeunempfindliche folien gibt es bei:

Lee Cromoid
Total Light Supply
71101 Schomaich

sowie bei:

Multi-Lite Lichttechnik
22043 Hamburg (Hambuich?, ne ich les zuviel von stuckrad-barre-bräu!)
die haben auch eine internetseite: http://www.leefilters.com"

weil die frage nach hitzebeständigen folien hier schon mal gestellt wurde.
darum hab ich halt gemeint, ich schreib das jetzt mal hier.
für die, die das unbedingt wissen wollten. aus st. blasien und ähnlichen
neighbourhoods.

frohes filmschaffen

bernd aus dem noch zu gründenden bundesland franken



Marcus

Re: farbfilter für halogenscheinwerfer und ähnliches

Beitrag von Marcus »

(User Above) hat geschrieben: : hitzeunempfindliche folien gibt es bei: Lee Cromoid
: Total Light Supply
: 71101 Schomaich


Schönaich (Gruss Marcus)
:
: sowie bei: Multi-Lite Lichttechnik
: 22043 Hamburg (Hambuich?, ne ich les zuviel von stuckrad-barre-bräu!)
: die haben auch eine internetseite: http://www.leefilters.com"
:
: weil die frage nach hitzebeständigen folien hier schon mal gestellt wurde.
: darum hab ich halt gemeint, ich schreib das jetzt mal hier.
: für die, die das unbedingt wissen wollten. aus st. blasien und ähnlichen
: neighbourhoods.
:
: frohes filmschaffen
:
: bernd aus dem noch zu gründenden bundesland franken



Harald Schäfer

Re: farbfilter für halogenscheinwerfer und ähnliches

Beitrag von Harald Schäfer »

Hallo

Nur der vollständigkeit halber:

Die 3 großen Hersteller von Farbfolien sind:
Lee, Rosco und GAM. Letztere Folien sind in de schwer zu bekommen und relativ teuer. Der Unterschied zwischen Lee und Rosco liegt vor allem im Preis (die Rolle kostet zwar das gleiche, aber es ist unterschiedlich viel drauf). Die Rosco Folien sind etwas dünner und so besser für Farbwechsler geeignet (tritt beim Filmen eher seltener auf. Außerdem gibt es von Rosco noch eine Serie E-Color, welche die LEE Farbnummern übernommen hat (und das Rollenformat).

Im europäischen Bereich wird eher auf dem Lee Farbcode aufgebaut. Eine Sonderstellung nehmen die GAM Farben ein. Hier gibt es Farben, welche im Spektrum von LEE und Rosco nicht enthalten sind. Insbesondere sehr schöne Türkiestöne. Derzeit umfaßt das LEE Spektrum, wenn ich mich richtig erinnere über 300 Farben.

Jetzt zum Problem des Bezugs:

Am billigsten wäre einen Kontakt zum örtlichen Theater knüpfen und etwas abstauben. L201 (Kunstlicht nach Tageslicht) wird dort im Regelfall Quadratmeterweise eingesetzt, da sollte sich ein kleines Reststück finden. Ansonsten ins Branchenbuch unter Veranstaltungstechnik schauen, da sollten sich überall ausreichend Händler finden. Wenn es um größere Mengen geht (40-50 Rollen) habe ich mit Helicon (Berlin) gute Erfahrungen gemacht.

Soviel aus dem Bereich Licht im Theater....

Gruß Harald



Harald Schäfer

Re: farbfilter für halogenscheinwerfer und ähnliches

Beitrag von Harald Schäfer »

Hallo

Was ich noch vergessen habe, relativ Hitzeunempfindlich sind diese Folien alle. Für dunkle Farben und große Hitze (2500 W und mehr oder LEE119 bei 1KW) gibts dann noch die HT Serie. da die Folien im Theater eingesetzt werden sind sie auch noch Schwerentflammbar nach DIN 4102 B1

Wenn wirklich Interesse besteht, kann ich auch mal die wichtigsten Farbnummern (CTB, CTO) raussuchen und Posten.

Gruß Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38