merlinuwe
Beiträge: 10

Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von merlinuwe »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein Video im Mpeg Format. Es ist 300 MB groß und geht 16 Minuten lang. Ich möchte es nun ins Internet stellen. Welches Format benutze ich da am Besten? Könnt ihr mir ein Programm zum komprimieren empfehlen? Ich habe schon SUPER ausprobiert, leider kommt immer wieder "ERROR" und ich habe die Problemlösung langsam aufgegeben.

Vielen Dank,

merlinuwe
Mit freudlichem Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von B.DeKid »

Gude Chef

Sach was hattest den in SUPER so alles eingestellt?!? Wann kommt den da dann der Fehler?

Formate im Netz
flv ; mov ; wmv ; rm (avi als XVID /Divx)
das sind wohl die gängigsten.

Empfehlen ....hmmm ...SUPER ;-) oder eben alle anderen Progis wie zB Premiere, PowerProducer, Virtualdub, P Studio ...... tausend weitere.Deswegen gibts ja auch SUPER.

Am bestenwäre halt zu wissen wo du es den hin stellen möchtest (ohne nun Privat werden zu wollen) bzw was für ein Format dir vorschwebt.
Bei YouTube zB sind das glaub Ich ;-)*.flv Datein (FlashVideo) also klär uns auf und wir können vielleicht helfen.

MfG
B.DeKid

Ps: .....und "aufgeben" gibts nicht !!!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Mylenium »

merlinuwe hat geschrieben:Ich habe ein Video im Mpeg Format.
Mit welchem Tool wurde es den nerzeugt? SUPER© schluckt eigentlich alles. Wenn es abschmiert, ist die GOP-Struktur nicht in Ordnung oder die Datei anders beschädigt. Und für Web nimmt man als höflicher Mensch generell MOV oder FLV. Alles andere ist problembehaftet, da nicht auf jedem System abspielbar.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Daigoro »

Mylenium hat geschrieben: Und für Web nimmt man als höflicher Mensch generell MOV oder FLV. Alles andere ist problembehaftet, da nicht auf jedem System abspielbar.
mov und flv sind auch nicht auf jeden System abspielbar.
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Gast »

Daigoro hat geschrieben:
Mylenium hat geschrieben: Und für Web nimmt man als höflicher Mensch generell MOV oder FLV. Alles andere ist problembehaftet, da nicht auf jedem System abspielbar.
mov und flv sind auch nicht auf jeden System abspielbar.
Nun ja, aber auf jeden Fall auf mehr, als WMV oder andere Windoof-Kacke. ;o) Und wir reden hier ja nicht über die paar vereinzelten Linux, BSD oder R3 Nutzer, die weder das eine, noch das andere vernünftig zu sehen bekommen. *fg*. Vernünftige, medial orientierte Menschen benutzen ja nun doch eher Windows oder MacOS und damit dürfte man den Hauptteil der Zielgruppe mit Flash Video und Quicktime wunderprima erreichen....

Mylenium



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben: Nun ja, aber auf jeden Fall auf mehr, als WMV oder andere Windoof-Kacke. ;o)
sicher :|
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Daigoro hat geschrieben: mov und flv sind auch nicht auf jeden System abspielbar.
Nun ja, aber auf jeden Fall auf mehr, als WMV oder andere Windoof-Kacke. ;o) Und wir reden hier ja nicht über die paar vereinzelten Linux, BSD oder R3 Nutzer, die weder das eine, noch das andere vernünftig zu sehen bekommen. *fg*. Vernünftige, medial orientierte Menschen benutzen ja nun doch eher Windows oder MacOS und damit dürfte man den Hauptteil der Zielgruppe mit Flash Video und Quicktime wunderprima erreichen....

Mylenium
hmmm, na ja die unternehmenswelt läuft größtenteils auf xp/vista
mit office paketen und da waren meine kunden immer sehr froh
über eine wmv variante die sie gleich in ihr powerpoint einbinden konnten..
gruß cj



Gast

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: hmmm, na ja die unternehmenswelt läuft größtenteils auf xp/vista
mit office paketen und da waren meine kunden immer sehr froh
über eine wmv variante die sie gleich in ihr powerpoint einbinden konnten..
gruß cj
Schon klar. Machen wir ja auch so. Aber wir reden hier von öffentlich im Browser anguggen und nicht irgendwas von 'nem gut geschützten Firmenserver runterladen, oder? ;-)

Mylenium



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:Aber wir reden hier von öffentlich im Browser anguggen
Abgesehen davon, das es die meisten Codecs/Player fuer praktisch alle wichtigen Systeme gibt, duefte auch im oeffentlichen Internet die Zahl der 'nativen' Windows User die der 'nativen' Mac user trotzdem um's x-fache uebersteigen.
Video ergo sum. :)



Kiteschlampe.

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Kiteschlampe. »

Ich komprimiere ins WMV Format. Gute Qualität bei guter Komprimierung.

Die meisten Browserplayer funktionieren als *.FLV z.B. Youtube und Konsorten.

Aber selbst dann schicke ich es als *.WMV und die wandeln dass dann um.

Kannste mit dem RIVA Paket auch selber machen.

Chris



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Meggs »

Kiteschlampe. hat geschrieben: Aber selbst dann schicke ich es als *.WMV und die wandeln dass dann um.
Vom einen verlustbehaftet hoch komprimierten Format ins andere konvertiert kostet Qualität. Besser gleich ins richtige Zielformat konvertieren.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Mylenium »

Daigoro hat geschrieben:Abgesehen davon, das es die meisten Codecs/Player fuer praktisch alle wichtigen Systeme gibt
Tja, wenn's nur so wäre. Versuch mal, die DivX-AVIs auf XP64 im Mediaplayer anzuschauen... Außerdem kann jeder vernünftige Browser selektiv derartige Sachen unterdrücken. Ich finde schon, dass man solche Kleinigkeiten berücksichtigen sollte und wenn man nun mal nicht den Luxus mehrerer Formate hat, sind "sichere" Formate vorzuziehen, auch wenn es qualitative und technische Kompromisse bedeutet.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Daigoro »

Mylenium hat geschrieben: XP64 im Mediaplayer anzuschauen...
Eben reden wir vom 'allgemeinen Internet', jetzt von XP64 (oder war Vista 64 UltimateWeissdergeier gemeint?).

Ein bisschen Konsistenz in der eigenen Argumentation .. bitte.

Nur fuer die Akten - die Visits unserer kleinen Vereinswebsite. Sicher nicht repraesentativ, aber lustig:


Windows: 93.42 % (475108)
Linux: 2.469 % (12561)
Mac/PPC: 3.307 % (16820)

MSIE: 36.39 % (185106)
Netscape: 63.03 % (320587)
Opera: 0.260 % (1325)
Konqueror: 0.254 % (1293)

Go Netscape. :D
Video ergo sum. :)



gast4711

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von gast4711 »

mir ist zu ohren gekommen, dass MPEG 1 schon in XP von Grund auf implementiert sein soll, d.h. wenn man nur das nackte XP ohne irgendwelche installierten Codecs hat, sollte man in MPEG 1 komprimierte files im Mediaplayer abspielen können...
dasselbe soll für MPEG 2 in Vista gelten.



Tammy

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Tammy »

merlinuwe hat geschrieben:Könnt ihr mir ein Programm zum komprimieren empfehlen? Ich habe schon SUPER ausprobiert, leider kommt immer wieder "ERROR" und ich habe die Problemlösung langsam aufgegeben.
Ich benutze zum Umwandeln von Videodateien Tunebite (http://audials.com). Das Programm verfügt über ziemlich viele verschiedene Eingabe- und Ausgabeformate (Video und Audio), da ist sicher auch das passende für dich dabei. Auf der oben genannten Webseite kannst du erst mal die Demo testen, ob dir das Programm zusagt.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Daigoro hat geschrieben: Windows: 93.42 % (475108)
Linux: 2.469 % (12561)
Mac/PPC: 3.307 % (16820)

MSIE: 36.39 % (185106)
Netscape: 63.03 % (320587)
Opera: 0.260 % (1325)
Konqueror: 0.254 % (1293)

Go Netscape. :D
Ich habe ähnliche Zahlen auf meiner Website:
Netscape 461.719
MSIE 223.472
aber vermutlich stimmt die Statistik nicht wirklich, weil sich auch der Firefox als "Mozilla" in die Serverlogs schreibt. Ist die Statistik handgemacht (PHP Nuke oder ein anderes CMS), sollte man die entsprechenden Servereinträge mal manuell ausfieseln und die Darstellung berichtigen. Aber ich habe das auch nicht gemacht :-))
Mit Netscape ist niemand im Netz unterwegs, den ich kenne. Alles MS IE und Firefox plus ein paar unter Linux (Konqueror?)
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Gast »

nun ja, firefox baut zu 100% auf netscape auf, also nehme ich stark an, dass der firefox als netscape drinnensteht ;).. währe übrigens wirklich mal interessant, eine auflistung aller möglichen logs zu sammeln, um sich ein representatives bild zu machen.. aber in einem anderen thread :P



Gast

Re: Filme fürs Internet komprimieren

Beitrag von Gast »

MPEG streamclip ist super und für lau. Einfach mal googlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45