Hi,
so ganz passt das hier ja nicht rein, aber ich wüsste nicht wohin sonst damit....
Ich habe eine 560er PAL Fingercam, die an einer HV20 eine mir wirklich ausreichende Qualität bei Fahrbildern liefert. Was mich allerdings immens stört ist das recht aufwendige Aktivieren der AV-Aufnahme bei der HV20.
Ein weiteres Problem ist das gemischte Aufnehmen von SD und HD-Material auf einem Band - die Canon schaltet dann entsprechend den Firewireausgang um und mein Vegas kann entweder HD oder SD, aber nicht beides in einem Rutsch capturen - das heisst, ich müsste auch noch regelmässig das Band wechseln, um nicht später stundenlang in Vegas zu jonglieren. Die Canon steckt im Tankrucksack und somit muss sie jedesmal raus um mal schnell eine Fahrsequenz aufzunehmen.
Nun geh ich mit dem Gedanken schwanger der Fingercam ein eigenes Aufnahmesystem zu spendieren - idealerweise doch eine Flashbasierte Lösung, da es demnächst auf knapp 8000km unbefestigte Pisten geht...
ABER es sollte die Fingercam ausnutzen - d.h. VGA-Lösungen mit 640x480 fallen schonmal raus - das ist aber auch der Grossteil all dieser asiatischen Gimmikkisten :-(
3 Möglichkeiten habe ich wohl nun:
Ich verpasse meinem JVC Mininotebook (hat FW und USB), welches auch im TR transportiert wird einen SolidStateRAM Disk (e.g. Transcend 30GB) und nutze den HV20 zum Digitalisieren und durchschleifen. Dann läuft der Canon aber ständig mit und der Kabelverhau und...
Statt der HV20 kommt einen hardware mpeg2 encoder an den Rechner - gibts wohl einige (Terratec kenne ich zumindest - andere?) und gehe darüber. Der Rechner wird dann per modifizierter Maus (nur Taste) ferngesteuert.
Oder - was mir am liebsten wäre - da kommt ein kleiner PAL-fähiger DVR ran, aber davon gibt es auch nicht allzuviele und manche sind doch arg überteuert. Der ABUS TV8450 macht von den technischen Daten einen guten Eindruck und ist recht günstig - nur habe ich nirgendwo Beispielaufnahmen gefunden - kennt das Gerät jemand?
Auch Tips zu anderen Geräten nehme ich gerne entgegen...
Ist recht viel Text geworden, aber ich bin im Moment etwas überfordert was das Beste und praktikabelste wäre und brauch einfach mal Feedback und Input.
Danke schonmal, wenn ihr es bis hierher geschafft habt ;-)
Andreas
P.S. Die HV20 ging heute zurück zum Umtausch - die lädt keine Akkus - ich hoffe das wars dann mit den Ausfällen ;-)