bibispok
Beiträge: 1

dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von bibispok »

schönen guten morgen,

ich weiss dass dieses thema schon öfter vorgekommen ist, aber ich habe noch keine zufriedenstellende lösung rausgefunden.

habe mit photoshop ein menü erstellt, in dvd studio importiert - nur > die schrift erscheint, extrem pixelig!
was kann man da machen ????
wie bereitet man die menüvorlage dvd studio gerecht vor?
(habs schon mit div formaten probiert, auch 720x576 und 786x576)

ich hab in diversen foren schon gelesen, dass das adobe studio bilder
mit nicht geglätteten kanten darstellt, aber keine lösung für dieses problem
gefunden...
konkret gehts um eine weisse schrift auf grauen hintergrund, die bei aktivierung schwarz wird.

habs auch schon direkt mit dem schrifttool im dvd studio probiert, aber leider
funktioniert das mit der aktivierung dort nicht > schaut extrem hässlich aus, also
leider nicht verwendbar.

bin für jegliche hilfe dankbar!



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Markus »

bibispok hat geschrieben:habe mit photoshop ein menü erstellt, in dvd studio importiert - nur > die schrift erscheint, extrem pixelig!
Ist die Schrift gleichzeitig ein Button?

Falls ja: Dass Texte, wenn sie vom DVD-Autorenprogramm nicht geglättet werden, pixelig aussehen, ist völlig normal (sie SIND nämlich pixelig, das sieht nicht nur so aus). Verstärkt wird dieser Effekt zusätzlich, wenn man kleine Schriften mit hohen (Farb-/Helligkeits-) Kontrasten kombiniert. Im Umkehrschluss kann man mit einer optimierten Kombination aus Schriftgröße und -farbe diesen Effekt abschwächen, doch die bessere (weil weniger einschränkende) Lösung wäre eine Glättung.

Kannst Du die Buttons (ggf. von Hand) entsprechend bearbeiten? Die DVD-Spezifiktion lässt das ja zu, aber wie sieht es mit Deinem Autorenprogramm aus?
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17076

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Wenn die Schrift eine Photoshop-Ebene als Button in einem Menu mit Ebenen ist, sollte sie geglättet werden.
Ist sie ein Subpicture (schwarze Schrift auf weißem Hintergrund in einem Graustufenbild in PAL-Größe, das du z.B. "Buttons" nennen kannst und getrennt vom Menuhintergrund- Bild/Film importierst, die Datei gibst du in dem Menu-Inspektor im rechten unteren Fenster als Überlagerungsdatei an), so darf sie nicht geglättet sein, da Subpictures so nicht darstellbar sind. Jede Schrift sieht so, vor allem an den Rändern, verpixelt aus ("Aliasing"). Um das zu umgehen, gibst du im Inspektor für die Taste unter der Methode Erweitert > Graustufen die Werte ein, wie sie in dem Attachment (nur sichtbar, wenn du angemeldet und eingeloggt bist) dargestellt sind. Das ist die Anti-Aliasing Methode, die du nun für alle Button-Zustände und deren Farben durchführen mußt. Diese gesamte Geschichte ist m.E. eines der beiden Themen, die im Manual mißverständlich beschrieben sind. Frag also ruhig nach, wenn es nicht auf Anhieb klappt.
EDIT: Das Bild enthält einen Fehler, die letzte Reihe sollte nicht auf "0" stehen, sondern auf zwei oder drei. Verteile halt die Regler gleichmäßig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Hallo zusammen, ich muss mich dieser Frage (wieso pixelige Schrift) anschliessen.

Ich probiere all eure Vorschläge durch und komme auf kein befriedigendes Ergebins.

Ich habe in PS ein Hintergrundbild mit Schrift (Neue Helvetica LT 30pf rot) mit einer zweiten Ueberlagerunsdatei, die die Schrift in schwarz enthält, damit möchte ich meine DVD Menü machen.
Also bei aktiv soll die schrift schwarz werden, dass funktioniert auch alles super, nur ist eben alles pixelig. Auch die Grafik und meine Logos.

Ihr schreibt, dass bei schriften immer ein Alaising Effekt auftritt, aber das kann doch nicht sein, wenn ich eine gekaufte DVD nehme, ist doch auch alles gestochen scharf - die kochen doch auch nur mit Wasser oder nicht.

Kann mir jemand helfen.
Farbraum, Format, Seitenverhältnis,... alles beachtet!!!

Man muss doch eine gestochen scharfe Schrift in DVD Studio Pro machen können.???

Merci vielmals Miri



Axel
Beiträge: 17076

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Der Schrifttyp ist an und für sich gut gewählt. Du schreibst nun, du hast die Schrift selbst in Rot auf deinem Menu-Hintergrund, auf einer Überlagerungsebene dasselbe nochmal in Schwarz, als Maskenfarbe. Hast du die rote Schrift unter "Abrunden" auf "Abrunden" und die schwarze auf "Ohne" gestellt?
Und dann: Es wäre besser, die "normal" Schrift gar nicht in den Hintergrund zu integrieren, denn eine glatte Grafik wird von einer kantigen nur dann völlig verdeckt, wenn es sich um ein Rechteck handelt. Also lieber den Hintergrund leer lassen und für den "normal" Zustand auch das Subpicture verwenden, mit Rot als Farbe.
Bei sehr dunklen oder stark zum Hintergrund kontrastierenden Farben (am krassesten schwarze Schrift auf weißem oder weiße Schrift auf schwarzem Grund) hast du natürlich tendenziell mehr Probleme.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Nein, Abrunden hab ich nicht gewählt, sollte ich das wohl?

Das Problem dass meine schwarze Schrift die rote nicht ganz abdeckt ist korrekt.

Wenn ich wie du schreibst auch die rote Schrift extra behandeln soll, ist mir noch unklar wie ich das machen soll. Subpicutre?

Ich hab also meine Hintergrunddatei - dann einen Uberlagerunsdatei, die rote und schwarze Schrift enhält. Wie teil ich DSP mit wann er welche Ebene wählen soll?

Prinzipelle noch eine Frage:
In welchem Format speicher ich meine Dateien am besten?
Hintergrund hab ich als .PSD
Die Uberlagerung kann ich auch als .PSD speichern?

Ist es korrekt, dass ich mein Hintergrundbild glätten sollte? Gibt es da einen Filter?
die Ueberlagerungsdatei hingegen nicht glätten, oder???

Vielen Dank für die Hilfe

Miri



Axel
Beiträge: 17076

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Dass du es nicht hinbekommst, die Schriften ohne extremes Aliasing hinzubekommen, wundert mich ein wenig, deswegen habe ich mit den Vorsichtsmaßnahmen etwas übertrieben.

Meine Highlights sehen gut aus, und so gehe ich vor:

1. Ich mache eine Hintergrundgrafik. Sollen die Tasten die Schriften sein, integriere ich keine Schrift in den Hintergrund (Für runde Buttons mache ich auch höchstens einen etwas größeren Kreis, eventuell mit >Ebenenstil > Abgeflachte Kante und Relief in den Vollfarben von Photoshop und in hellen Grautönen, damit ich später in DSP mit geringerer Deckkraft der Highlights noch einen 3D Effekt erziele). Ich achte darauf, dass die Farben des Hintergrunds mit den beabsichtigten Highlightfarben harmonieren.
Bei einem Hintergrundfilm lade ich ein Freeze Frame zur Orientierung in Photoshop. Diese Ebene lösche ich dann natürlich später wieder. Sehr gut lassen sich damit auch Rahmen um Thumbnails erstellen, die bei Anwahl aufleuchten.

2. Ich mache eine neue Ebene, in der ich einfach mit Schwarz die Konturen erstelle, die hinterher die Highlights haben sollen, im Falle von Schrift schreibe ich also einfach mit Schwarz. Ehrlich gesagt, ohne die Rundung der Schrift mit "Ohne" abzuschalten, wie es das DSP Handbuch empfiehlt.

3. Ich speichere die Datei als "Menu.psd."

4. Ich importiere diese Datei. Als "Überlagerungsdatei" gebe ich "Menu.psd", als "Überlagerungsebene" die "Ebene1" (die mit der schwarzen Schrift) an.

5. Ich ziehe meine aktiven Buttonflächen mit der Maus im Menufenster.

6. Ich klicke in einen Button, wähle bei "Farben" >Erweitert >Graustufen,
usw., usw.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Merci für die ausführliche Beschreibung,
klappt soweit auch alles.

Leider bekomm ich die Schrift (Button) und Grafik (Hintergrundbild) nach wie
vor nicht scharf.

Hab die Vermutung, dass es vielleicht am uebergabeformat liegt...

Und das meine Overlay's immer verpixelt sind - keine Ahnung.

Naja falls jemand noch nen Tipp hat....

DANKE



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

So Hallo zusammen,
endlich hab ich die Lösung!

Hat jetzt nach langem probieren tatsächlich alles geklappt –
Schrift und Grafik scharf!!!

Hab alles in einem PSD File angelegt (720x576, sRGB, D1Dv PAL)
Die Textbuttons jeweils eine Ebene für aktive Schriftfarbe und eine
für normale Schriftfarbe - Ebenen gerastert und im DVDSP geladen.

Menü mit Ebenen erstellt - Buttons verknüpft, Ueberlagerungsfarben Erweitert

ALLES PERFEKT

Merci für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59