Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Filter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Filter

Beitrag von Gast »

natürlich wir beim Film viel mit Filtern gearbeitet. Und ich weiß auch, dass man Uv Filter kaufen kann, soll nicht nur als schutz des Objektives, aber kann man auch zB. Polfilter oder ND-Filter für die Kamera kaufen?

also ganz einfach vorne draufschrauben? Und könnte man wenn das funktioniert, das UV Filter drauflassen und ein anderes dazu?



egomane

Re: Filter

Beitrag von egomane »

Anonymous hat geschrieben:aber kann man auch zB. Polfilter oder ND-Filter für die Kamera kaufen?

also ganz einfach vorne draufschrauben? Und könnte man wenn das funktioniert, das UV Filter drauflassen und ein anderes dazu?
Ja, ja und ja.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filter

Beitrag von Bernd E. »

egomane hat geschrieben:...Ja, ja und ja...
Wobei ich dem letzten ja ein ", es ist aber nicht sinnvoll und auch nicht zu empfehlen." anfügen würde.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Filter

Beitrag von Gast »

das bedeutet wenn ich UV und zB Nd draufgebe wäre das nicht gut? warum? oder muss man da mit dem Licht arbeiten?

Danke für dei schnellen Antworten!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filter

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...wenn ich UV und zB Nd draufgebe wäre das nicht gut? warum?
1. Ein UV-Filter dient heute nur noch dem mechanischen Objektivschutz (vor Staub, Regen oder Fingerabdrücken z.B.), ist also unnötig, wenn sowieso ein anderer Filter verwendet wird.
2. Jede zusätzliche Glas-/Luft-Oberfläche kann das Bild verschlechtern, also generell keine unnötigen Filter auf der Optik lassen.
3. Bei mehreren Filtern vor dem Objektiv droht Vignettierung (=Abdunkelung der Bildecken), weil die Fassung des vorderen Filters ins Bild ragen könnte.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Filter

Beitrag von Gast »

das heißt auch, dass ein Uv-Filter nicht wirklich unbedingt nötig wäre (abgesehen vom Schutz)

Movie College:
UV-Filter

Filmmaterial und Videosensoren weisen meistens eine höhere Empfindlichkeit für UV-Licht auf, als es das menschliche Auge tut. Das kann unter bestimmten Umständen zu einer veränderten Farbwiedergabe führen.

Speziell in Schneegebieten, Höhenlagen, aber auch am Meer kann es zu einer verstärkten Blauwiedergabe und Dunst bei entfernteren Objekten führen.

UV-Filter nehmen die UV-Anteile heraus und führen damit zu einer natürlicheren Farbwiedergabe.
dachte ich, dass es bei Videokameras wichtig sei



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filter

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:das heißt auch, dass ein Uv-Filter nicht wirklich unbedingt nötig wäre (abgesehen vom Schutz)...Movie College:...
Ist im Prinzip alles korrekt, was Movie College schreibt und jahrelang galt das auch uneingeschränkt. Heutige Objektive jedoch filtern oft schon selbst das UV-Licht aus, so dass ein zusätzlicher Filter dafür wenig bringt (deshalb finden auch oft so genannte Klarglas- oder Schutzfilter Anwendung, die nur aus einem optisch völlig neutralen Glas ohne irgendeine Filterwirkung bestehen). Teste am besten mit deiner Kamera, ob du mit/ohne UV-Filter einen Unterschied feststellst.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Filter

Beitrag von Gast »

ok mach ich

VIELEN DANK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15