JVC Forum



JVC GY-HD100 Erfahrungen?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

möchte mir demnächst eine grössere Kamera kaufen und versuche nun so viele Infos wie möglich zu finden. Wie sind denn eure Erfahrungen mit der JVC GY-HD100 und wo liegt das Teil preislich? Habe irgendwie über google keinen vernünftigen Preis gefunden. Als sie 2005 rauskam, soll sie um die 6.000/6.500 Euro gekostet haben - aber wie ist das preislich aktuell?

Viele Grüsse und Danke im Voraus!

Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Natevi
Beiträge: 121

Re: JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von Natevi »

Hallo Wolfgang,
hast Du vielleicht auch noch mal irgendwas über die GY-HD200 von JVC in Erfahrung bringen können?
Besten Gruß
Diethelm



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von WoWu »

Sie reden von einer Softwareänderung .... nur zu sehen ist davon nichts. Die HW hat sich bis auf die zusätzlichen Elemente nicht geändert.
Übrigens gibt es den Kamerakopf (250) in den USA für rd. 3.500 $ (ohne Objektiv). Nur so als Info und Anhaltspunkt. Der Kopf ist ja bis auf die beschriebenen Schwächen, ganz gut und vor allem prima zu handhaben und wenn man sich ein vernünftiges Objektiv oder einen Fader dazu besorgt macht das Teil ja auch prächtige Aufnahmen und mit den entsprechenden Tools läuft ja auch 50p ... Also mit etwas Mühe wird das ganze schon wieder attraktiv. Es ist eben nur keine Kamera, die man in die Hand nehmen kann und bei der sofort alles gelingt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

@wolfgang
aber die 720/50p Aufzeichnung scheint doch wohl ganz gut zu funktionieren. Sind denn die mechanischen Mängel behoben?
Gruß Diethelm



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HD100 Erfahrungen?

Beitrag von WoWu »

Hallo Diethelm.

Wenn ich jetzt NEIN sage, dann tue ich JVC wahrscheinlich Unrecht, denn dafür ist der Händler verantwortlich, der absolut keinen after-sales Service bietet und nichts in den Griff bekommen hat: MPEC GmbH in Hamburg.
Weil wir die Kamera auch im Einsatz in Südamerika haben muss man also eine Menge selbst machen. Aber das ist auch nicht der Normalfall.
Das schiefe Zoom hat JVC jedenfalls korrigiert und den Unendlich Anschlag haben wir uns selbst hergestellt. Auch die andern "Macken" haben wir weitestgehend mit einem Workaround behoben.
Die Blendenprobleme haben wir mit einer kleinen eigenen Erfindung umschifft, die bei p+s jetzt vermarktet und als Gerät verkauft (Fader).
Infos dazu auch hier:
http://www.auberge-tv.de/GYHD-100/Licht ... ER%29.html
Ansonsten, wie gesagt, es ist wirklich schade, dass die Kamera nicht besser durchkonstruiert worden ist, denn wenn man die ganzen Nacharbeiten hinter sich hat, macht sie wirklich gute Bilder.
Die 720p50 Option bei der 200er ist der richtige Schritt und in Anbetracht, dass HDTV in Deutschland ohnehin 720p50 sein wird, auch ein vernünftiges Format.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24