News-Kommentare Forum



Neu: Magix Video deluxe 2008



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von slashCAM »

Neu: Magix Video deluxe 2008 von thomas - 12 oct 2007 20:28:00
Heute ist die neueste Version von Magix Video deluxe veröffentlicht worden - hier die neuen Features der PLUS-Version: 3D-Echtzeit Animationen (via iClone 2 SE mit einfacher Charakteranimierung), Export von Flash-Videos, Vorlagen für Bild-in-Bild Effekte, Brennen von Blu-ray DVDs mit Menü, DVD-Projekte als Demovideos ausspielen. Die folgenden Neuerungen sind auch in der Standardversion Magix Video deluxe 2008 enthalten: Videokonvertierung mehrerer Dateien mittels Batch/Stapelverarbeitung und eine optimierte Szenenerkennung. Die PLUS Version kostet regulär 99,99 Euro, die Standard Version 69,99 Euro - aber bis zum 18ten bzw. 25ten Oktober gilt ein Aktionspreis von 85 respektive 60 Euro für den Online-Kauf.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



wsanw
Beiträge: 45

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von wsanw »

Hallo,

als Upgrade kostet die Pro-Version nur 49,90 €.

Gruß Willi



hobbyregisseur
Beiträge: 1

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von hobbyregisseur »

Es gibt für Gelegenheitsregisseure ;-) noch was schöneres, auch ganz neues von Magix: "Mein Leben - meine Lieben". Ist speziell für Familienchroniken gedacht und bietet Vorlagen, die Euren Frauen die Tränen in die Augen treiben werden...
Nebenher haben sie in das Programm einige Links eingebaut, über die man Zusatzmaterial bekommen (www.catooh.de), seine alten Super8 digital machen (www.videorettung.de) oder einen Profisprecher engagieren (Seite noch im Aufbau, hihi....) kann.
Kostet übrigens auch "nur" 70 Euro...

Best cut...



aneubert
Beiträge: 9

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von aneubert »

Unterstützt das Programm jetzt endlich die progressiven 1080i25f-Filme der Canon HV20?

Bei der alten Version muß ich jeden einzelnen Clip auf "progressiv/keine automatische Interlace-Verarbeitung" schalten, und selbst dann treten noch Bildfehler beim Übergang von Kreuzblenden zum Smart-Encoding auf.

Außerdem funktionierte das Smart-Enconding total unzuverlässig!
Oft genügt es eine einzige Szene (in gleichem Video-Format) hinzuzufügen, damit ein Film der zuvor sauber smart-gerendert wurde dann anschließend komplett neugerendert wird - auch die alten Szenen!

Wenn Smart-Encoding zuverlässig funktionieren würde, und das Programm mehr Einzeldateien vertragen würde, wäre es wunderbar.

Die bisherige Version in für HDV schlichtweg unbrauchbar!

Grüße,
Andreas



DDP
Beiträge: 11

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von DDP »

Hmmm... Kennt jemand mittlerweile die Antwort? Würde mich nämlich auch stark interessieren!



CamEngel
Beiträge: 1

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von CamEngel »

Ich mach es ganz kurz!

Ja es funktioniert habe selber eine Canon HV20 und benutze seit kurzer Zeit Video deluxe 2008 und es hat super funktioniert! Keine Probleme. Bin selbst überrascht.

LG

CamEngel
Denk mal nach:
Wenn ich einen Bug in einer Software finde, kann ich solange auf diesem Fehler herumreiten bis ich schwarz werde!
?



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Neu: Magix Video deluxe 2008

Beitrag von Duisburger »

Und nicht am falschen Ende sparen, sondern immer die PLUS Version nehmen, auch wenn man meint auf die Zusatzfunktionen verzichten zu können gibt es immer wieder Situationen die nur oder viel einfacher mit der PLUS Version zu lösen sind.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42