slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von slashCAM »

Essays: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben von rudi - 8 Jan 2008 23:06:00
>Schließt man sich den (von Warner natürlich erhofften) Medienberichten an, so ist der Todesstoß für die HD-DVD nun überraschend schnell gefallen. Doch wird die Blu-ray-Scheibe ihren Sieg wirklich auskosten können?
zum ganzen Artikel



Gast

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von Gast »

Du hast nicht zufällig einen HD-DVD Player rumstehen der nun plötzlich nichts mehr wert ist?
Schließlich kann man einen HD-Film mit etwas Kompressions-Können auch bequem auf einer DL-DVD unterbringen.
Das möchte ich dann aber nicht auf einem FullHD sehen müssen ;-)
ca. 5 Cent/GB DVD, 17 Cent /GB Festplatte, 28 Cent/GB Blu-ray
Vielleicht kostet Anfang 2009 ein Blu-ray Rohling nur noch 3-4 €ier, zwar nicht billiger als DVD, aber dann viel Spaß beim Brennen von 5-10 DVDs während sich so manch einer genüsslich eine BD brennt.

Wer das Rennen macht ist mir egal, wichtig ist, dass ein Format den Durchbruch schafft. Aber Microsoft verlieren zu sehen macht doch auch Spaß *lol*


Nix für ungut aber ich kann deinen Gedankengängen in diesem Artikel nicht ganz folgen!
Motz



Gast

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von Gast »

2009 klingt gut
denn bisher geht halt auch bei hohen Kosten vermutlich nichts weil die Player Probleme mit gebrannten haben



Gast

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von Gast »



phg

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von phg »

Also, ihr übertreibt hier ein bisschen und macht nur die BluRay schlecht.
Ja, die Stand-Alone-Player sind noch teurer... aber trotzdem verkaufen sich BluRays besser und das ist nun mal eine Tatsache, die niemand abstreiten kann.
Und ja, es wurden erst Später Funktionen wie Bild-in-Bild hinzugefügt... aber BD-Live (das Profil 2.0) war schon sehr lange bekannt, dass dies kommen würde. Im Vergleich zur HD-DVD ist es einfach "nur" optional. Ein Film mit BDLive kann durchaus an einem älteren Player betrachtet werden, man kann einfach nicht neue Inhalte Downloaden.
Und zudem ist die BluRay in Sachen Speicherplatz und Datenübertragungsrate besser.

Zudem begründet ihr den Entscheid nur aus Angst vor Downloads. Viel wichtiger ist doch der höhere Gewinn, der sich ein Studio verspricht, wenn der Formatkrieg entschieden ist, weil erst dann die Kunden kaufen.

Ich hätte es begrüsst, wenn solche Entscheidungen bereits eher getroffen worden wären.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von Frank B. »

phg hat geschrieben:
Ich hätte es begrüsst, wenn solche Entscheidungen bereits eher getroffen worden wären.
Ja, sind sie aber nicht. Irgendwann rächt sich das eben. Es gibt heute schon sehr gute Lösungen um die 100,- Euro mit denen sich HD-Inhalte speichern und ansehen lassen. Ich habe als Videofilmer das primäre Interesse, meine Filme in HD zu speichern und wiederzugeben. Bei Blueray oder HD-DVD muss ich mir dazu einen Brenner und optimalerweise einen Standallone-Player kaufen incl. aller Restriktionen. Dieser Zug ist für die Industrie, jedenfalls bei mir, abgefahren. Ich kauf den Mist nicht mehr, es sei denn, es wird mir in zwei, drei Jahren in der Ramschkiste hinterher geworfen. Sieger sind für mich Hardware Mediaplayer a la Dvico Tvix oder Zyxel DMA-1000 in Verbindung mit einem externen Datenträger.

Frank



emu
Beiträge: 148

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von emu »

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen BluRay und PS3 irgendwie nicht: ich selbst habe eine PS3, aber zum Spielen und nicht zum Filme anschauen (als DVD Player Ersatz würde ich was stromsparenderes haben wollen und keinen Cell Prozessor - ok, kann man nebenbei noch ein paar Proteinfaltungen berechnen lassen, während man Filme schaut :-) . Warum hängt der Erfolg der Konsole also von irgendwelchen Filmstudios ab ? Die Spiele könnten ja theoretisch von dem enormen Platzangebot der Blu-Ray ebenfalls profitieren - da ist es mir persönlich ziemlich egal, was die Filmstudios machen (die Konsole mache ich jedenfalls nicht für Filme an).
Avid Media Composer; Nuendo 8



catchafire
Beiträge: 91

nix halbes nix ganzes

Beitrag von catchafire »

is doch beides schiddo,
habe gehofft das man endlich mehr möglichkeiten im authoren hat, so gedönse wie audio bei menüwechsel durchlaufen lassen und das ganze andere zeug, wo man sich ärgern muß, das es nicht möglich ist... naja ich muß dann wohl auf den nachfolger der bluray warten.



gast5

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von gast5 »



Axel
Beiträge: 17059

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von Axel »

In meinem unmittelbaren Bekanntenkreis ist der Umstieg auf HD-TVs fast vollständig vollzogen. Sogar mein Technik abstinenter Bruder, der Zeit seines Lebens keinen Anrufbeantworter, geschweige denn ein Handy hatte, hat einen gekauft: Weil es keine neuen Röhrengeräte mehr gab! Es herrscht Einigkeit, dass die flachen, eleganten Sets auch mit normalem Programm bessere Bildqualität liefern (Ich weiß, es gibt ein Lager der Röhren-Fans, die argumentieren würden, dass diese Einschätzung irrig ist, aber es wird kleiner).

Meine Kollegen und ich dagegen sind von Technik begeistert. Alle haben HD-Cams. Keiner einen HD-Player. Die Kosten-Nutzen Rechnung stimmt einfach noch nicht. Wären Blu-ray oder HD-DVD verbreitet, würde man gerne seine Werke im besten Standard weitergeben, aber es besteht kein Bedarf.

Sogar bei "Momenten für die Ewigkeit", Hochzeitsfilmen, die selbst mehrere hundert Euro kosten, ist der Anreiz, diese höher auflösend zu bestellen, gleich null. Das HDV Band im Schrank genügt den Leuten als Zukunftsoption, ohne Enthuisiasmus.

Blu-ray kam zu spät, es wird nie die Marktpräsenz von DVD erreichen, denn wenn diese veraltet sein wird, da stimme ich meinem Vorposter zu, gibt es auch bereits den Blu-ray Nachfolger. Eine Speicherscheibe unter vielen, Staubfänger im Zeitalter der superschnellen Kabelübertragung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von weitwinkel »

...ist aber vielleicht als speichermedium interessant...
gruß cj



domain
Beiträge: 11062

Re: Blu-ray vs. HD-DVD - Es kann nur (k)einen Sieger geben

Beitrag von domain »

weitwinkel hat geschrieben:...ist aber vielleicht als speichermedium interessant...
gruß cj
Gut, dass das Wort vielleicht dasteht. Als Langzeitspeichermedium wird sich BluRay auch nicht wesentlich von den katastrophalen Langzeiteigenschaften einer DVD unterscheiden. Abgesehen davon: es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass sich die "Negativ-Entwicklung" auf dem Musik-CD-Sektor nicht ebenso auch auf dem Videosektor wiederholen wird.
Axels Erfahrungen kann ich nur unterstreichen, kein Schwein hat Interesse an hochaufgelösten Videoinhalten, wenn sie Jahrhundertereignisse betreffen. Auf DivX oder sonstiges mpeg4 umkodiert, das mit konventionellen DVD-Playern betrachtet werden kann reicht und alle sind zufrieden. Wahrscheinlich, weil es bei solchen Videos mehr auf den Inhalt ankommt und weniger darauf, dass man noch jede Sommersprosse und jedes Haar wiedererkennen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30