Hallo,
hier nochmal der Laie Ackibaun.
Nachdem mir in dem Forum schon sehr gut weitergeholfen wurde, habe ich noch zwei Fragen.
Vorhandene Software: Ulead Video Studio 7 SE Basic und Nero 7 Essentials SE mit Nero Vision 4
1.) Wie kann ich aus einem Clip (AVI-Datei?) Szenen entfernen, in denen es völlig dunkel ist bzw. wo mein umgehängter Camcorder (leider) in eingeschaltetem Aufnahme-Zustand immer nur 'Fußboden-Szenen' zeigte.
Gibt es hier einen Standard, wie man das Werkzeug dazu oder die Vorgehensweise nennt?
2.) Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich für das Brennen meines Videofilms auf DVD (habe zur Zeit von Medion DVD+RW)das MPEG2 Format. Das Video-Studio 7 SE Basic hat dieses Format aber offensichtlich nicht. Nero Vision 4 scheint dies zu unterstützen. teilt mir aber unter 'Hinweis' folgendes mit, was ich nicht kapiere:
>>>>>
HINWEIS: Um eine DVD-Video Disk zu brennen, muss ein unterstützter DVD-Rekorder an das System angeschlossen sein. Um VCD-/SVDC-/miniDVD-/HD-BURN-Disks zu brennen, muss ein unterstützter CD-Rekorder und/oder ein unterstützter DVD-Rekorder an das System angeschlossen sein. (Eine Auflistung der gegenwärtig unterstützten Laufwerke finden Sie im Internet unter www.nero.com
Falls Ihr Rekorderlaufwerk keine DVDs und/oder VCDs/SVCDs/miniDVDs/HD-BURNs brennen kann, können Sie dennoch ein auf der Festplatte abgelegtes Disk-Image brennen und für eine spätere Verwendung speichern. Nachdem Sie ein entsprechendes Rekorderlaufwerk an das System angeschlossen haben, können Sie mit Hilfe von Nero Burning ROM 7 und/oder Nero Express 7 zu jeder Zeit Disk-Images öffnen und echte Video-Disks brennen.
>>>>>
Einen DVD-Brenner habe ich ja, aber kann es sein, dass keine der oben erwähnten Software die Vorbereitung zum Brennen unterstützt?
Vielen Dank für eine Antwort
Ackibaun