News-Kommentare Forum



8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von slashCAM »

8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple von rob - 8 Jan 2008 15:12:00
Apple hat soeben bekannnt gegeben, dass der 8-Core Mac, der bislang nur als Option verfügbar war, nun zu den Standard-Konfigurationen der Mac Pro Rechner zählt. Ebenfalls upgedated wurde Apples Xserve.

Im Folgenden die Spezifikationen und Preise:

Mac Pro:


Der Standard 8-Core Mac Pro für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- zwei 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessoren mit zwei unabhängigen 1600 MHz Front Side Bussen;
- 2 GB 800 MHz DDR2 ECC DIMM Speicher, auf bis zu 32 GB erweiterbar;
- ATI Radeon HD 2600 XT mit 256 MB GDDR3 Speicher;
- 320 GB Serial ATA 3GB/s Festplatte mit 7200 U/Min;
- 16x SuperDrive mit DL-Support (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- zwei PCI Express 2.0 und zwei PCI Express Anschlüsse;
- Bluetooth 2.0+EDR; sowie
- Apple Keyboard und Mighty Mouse.

Xserve:

In der Grundkonfiguration für 2.899 Euro inkl. MwSt. verfügt der Server über:

- einen 64-Bit 2,8 GHz Quad-Core Xeon Prozessor mit 12 MB L2-Cache und einem 1600 MHz Frontside-Bus;
- 2 GB 800 MHz DDR2 ECC FB-DIMM RAM-Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB;
- ein einzelnes 80 GB SATA Apple Laufwerkmodul;
- integriertes Dual-Gigabit Ethernet;
- interne Grafik;
- zwei FireWire 800 und drei USB 2.0 Ports; und
- eine Mac OS X v10.5 Leopard Serverlizenz für beliebig viele Clients.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von B.DeKid »

Nettes Gerät, damit wird Pac Man nun endlich richtig flüssig laufen :-)

Krass besonders sind die "auf bis zu 32 GB erweiterbar" en Speicher Funktion!!!

Nun muss Oma erst recht noch mehr Socken striken.

Rob danke für den Thread, nun läuft der Sabber erst recht aus den Mundwinkeln !!!!-)))



Gast

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von Gast »

einfach derb diese 32 GB RAM...und den Preis den Apple verlangt dafür, nämlich 9100 Dollar. Na ja, wer es hat der hat es. Ich bin froh über meinen "lahmen" iMac 2,4 Ghz und 24 Zoll. Yeah....



necroPHIL

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von necroPHIL »

Wer RAM bei Apple kauft ist selber schuld.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von B.DeKid »

necroPHIL hat geschrieben:Wer RAM bei Apple kauft ist selber schuld.....
:-) Wohl eher nicht, weil wer sich so einen Rechner kauft, dem ist es egal
was was kostet(-:

Man dürfte sich wohl im klaren sein, das es sich hier nicht um einen "Home PC handelt" Obwohl ich so mal zu einem G3 kamm ...der wurde mit Pappi im MM gekauft weil er so schön bunt war , und Pappi meinte " Ja so Apfel Logos haben unsere Dinger auf der arbeit auch"
Nur handelte es sich um eine Studentin die nur tippen wollte und sich auch gleich noch PC Software im MM kaufte die aber komischerweise nicht auf dem schönen Ding lief. :-)
Ich fands cool und baute dem Mädel einen PC im Transparenten Gehäuse und tauschte dann mit Ihr :-)))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von PowerMac »

Mal sehen, ob der im Budget drin ist…



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von B.DeKid »

PowerMac hat geschrieben:Mal sehen, ob der im Budget drin ist…
... hoffentlich musste dazu nicht die Hose runter lassen ;-)



Gast

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von Gast »

B.DeKid hat geschrieben: :-) Wohl eher nicht, weil wer sich so einen Rechner kauft, dem ist es egal
was was kostet(-:
Hä ? Was ist denn das für eine These - ich habe den Vorgänger hier stehen und es war mir vor 1,5 Jahren ganz und gar nicht egal, wo ich den Speicher kaufe (garantiert nicht bei Apple). Anfänglich kostete 1 GB schlaffe 150 Euro (nicht bei Apple!) und erst jetzt wird der Speicher halbwegs bezahlbar (ECC Speicher ist im Vergleich zu normalem DDR immer noch ziemlich teuer - 160 Euro für 4 GB löhnt man da derzeit).

Was man bei den neuen Modellen sicherlich auch nicht außer Acht lassen sollte: da ist 800´er DDR Speicher drin - hat den schon wer irgendwo gesehen ? DSP Memory hat den noch nicht im Sortiment und überhaupt dürfte dieser Speicher rar und damit wieder mal teuer sein. Bei geizhals ist der nirgends lieferbar und für ein 4 GB Kit wollen die teilweise 277 Euro. Dann viel Spaß beim Aufrüsten :-)

Anyway, die neuen Geräte sind schon ein schönes Update, auch wenn es mir überhaupt nichts bringen würde (beim Videorendering langweilen sich die 4 Kerne des Vorgängers schon - was sollen mir da 8 Kerne bringen ?
Wenn man mit Maya oder ähnlichen Programmen unterwegs ist, sieht das sicherlich anders aus (die skalieren ja auch super auf die vielen Kerne), aber die normalen Videoanwendungen dürften da wohl weniger den Performanceschub bekommen (zumindest beim Avid merke ich da wenig von toller Skalierung - da wäre noch genügend Luft).

Vielleicht kann Slashcam ja mal einen Performancevergleich bringen - würde mich echt mal interessieren, ob die 8 Kerne was bringen (bei Motion dürften da verbesserten Grakas viel interessanter sein - die gibt´s ja auch für die älteren Mac Pros als Upgradeoption. Ein schöner Zug von Apple, obwohl 300 Euro für die 8800 GT ein wenig heftig sind, im Vergleich zu den PC Karten).

Ansonsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von PowerMac »

Also die Benchmarks von Apple beim FCP-Rendern sind schon gigantisch.
10.5 Leopard, FCP 6.0.2 und der 8-Kerne-Mac haben da schon nochmal 60% draufgelegt.



Gast

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von Gast »

60% ? Ich frage mich immer, was die da eigentlich messen. Wenn hier der Avid rendert (da sind dann auch so Sachen wie die Sapphire Plugs beteiligt, die ziemlich rechenintensiv sind), liegt die Prozessorlast bei gerade mal 19% - der Rest dümpelt so vor sich hin.

Wieso sollte ein 8 Kern Mac da schneller sein ? Vielleicht ist FCP besser auf die Apple Maschinen optimiert, aber Avid läuft schon seither auf Mehrprozessor Workstations und sollte das eigentlich genaus können (in der Praxis merke ich davon allerdings wenig).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von PowerMac »

Nun ja, FCP ist Zeugs von Apple und der Mac Pro auch.
Ich wüsste nicht, wie die schwindeln sollten. Die legen eben Clips mit Farbkorrektur und irgendwelchen Filtern in die Timeline und messen die Zeit.
FCP ist mit 10.5 schon viel schneller.

http://www.apple.com/macpro/performance.html



MacPro
Beiträge: 89

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von MacPro »

Wow:
211% nominale Rechenleistung,
40% Geschwindigkeitszuwachs (HDV Rendering)
Das skaliert ja unglaublich toll;-)

(Vergleich: 4-core 2,66 gegen 8-core 2,8)



Gast

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Nun ja, FCP ist Zeugs von Apple und der Mac Pro auch.
Ich wüsste nicht, wie die schwindeln sollten. Die legen eben Clips mit Farbkorrektur und irgendwelchen Filtern in die Timeline und messen die Zeit.
FCP ist mit 10.5 schon viel schneller.

http://www.apple.com/macpro/performance.html
Na ja, Apple und Benchmarks sind so eine Sache :-). Wenn ich mir die Grafik beispielsweise bei FC Pro Res Rendering anschaue, dann widerspricht sich die Grafik ein wenig mit der Beschriftung: der G5 wäre der Grafik nach zu urteilen erheblich schneller (bei Apple scheint ja mehr Balken= schneller zu sein), aber drunter steht 1,8 faster than G5.

Für mich die Frage ist auch einfach: merke ich davon etwas in der Praxis ? Benchmarks sind immer sehr theoretisch und auch wenn die neuen Geräte auf dem Papier 1,4 fach schneller rendern - merkt man das auch bei der täglichen Arbeit ?

Na ja, mal offizielle Tests abwarten :-).

Aber eine 8800GT werde ich mir wohl für den Mac Pro gönnen (die 7300 GT ist schon recht schwachbrüstig).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 8-Core Mac jetzt als Standard-Konfiguration bei Apple

Beitrag von PowerMac »

Auf dem Papier? Eine Timeline zu rendern ist auf dem Papier?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45