Panasonic Forum



NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hehi
Beiträge: 6

NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

hallo,
ich habe mir vor kurzem die nv-gs230 von panasonic zugelegt.
als ich dann mit der beigelegten software (SweetMovieLife 1.0) per USB 2.0 eine aufgenommene stelle gecaptured habe, war ich mit der qualität des clips nicht so ganz zufrieden.

nun meine frage:
wie kann man die qualität verbessern?

ist sie evtl. besser wenn man ein firewire-kabel verwendet?
oder gibt es ein besseres capture programm?
die auflösung beträgt beim capturen doch immer 720x576!???????

ich meine irgendwo muss doch eine teurere kamera doch auch eine bessere qualität aufweisen, als z.B mein alte (vp-w90 von samsung)!?!

vielen dank für eure lösungsvorschläge
ps: beim anschauen am fernseher ist die qualität recht gut



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

Als erstes solltest Du mal mit Gspot schauen was Du da überhaupt für ein Viedeo hast,
am PC gibts natürlich diese berühmten Interlacerstreifen,
und Firewire ist dann ggf die bessere Lösung.



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

ich habe euch mal die dateils die mediainfo gibt reingestellt:


1 FileType;
2 FileDate;
3 FileRealSize;
4 FileTheoSize;
5 FileDuration;
6 FileQuality;
7 VideoCodec;
8 vcName;
9 vcUrl;
10 vcDriver;
11 vcSuppByVFW;
12 AspectRatio;
13 Width;
14 Height;
15 FramesNb;
16 Fps;
17 VSec;
18 VSize;
19 VAvgBPS;
20 aStreamsNb;
21 AudioCodec1;
22 a1Name;
23 a1Url;
24 a1SuppByVFW;
25 a1Channels;
26 a1SamplesNb;
27 a1Sps
28 a1AvgBPS;
29 a1Sec;
30 a1Size;
31 AudioCodec2;
32 a2Name;
33 a2Url;
34 a2SuppByVFW;
35 a2Channels;
36 a2SamplesNb;
37 a2Sps;
38 a2AvgBPS;
39 a2Sec;
40 a2Size\n

---

1 AVI;
2 07.01.2008;
3 51602724;
4 51602724;
5 13;
6 90;
7 dvsd;
8 "Sony Digital Video";
9 http://www.mainconcept.com/downloads.shtml;
10 mcdvd_32.dll;
11 1;
12 "4:3";
13 720;
14 576;
15 345;
16 25.0;
17 13;
18 49872904;
19 30691;
20 1;
21 0001;
22 "PCM";
23 http://www.microsoft.com/windows/;
24 1;
25 2;
26 441605;
27 32000;
28 1024;
29 13;
30 1664000;
31 0000;
32 "";
33 ;
34 0;
35 0;
36 0;
37 0;
38 0;
39 0;
40 0

ich hoffe, dass hilft euch weiter(?)...



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

(sry - hatte vergessen mich einzuloggen)
der beitrag war natürlich von mir



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Markus »

hehi hat geschrieben:...war ich mit der qualität des clips nicht so ganz zufrieden.
Hast Du das am Computermonitor beurteilt?

In diesem Fall schau mal hier:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

vielen dank für den hinweis.
gut, daran könnt's liegen. aber bei dvds (die man so kauft) sieht das am rechner doch auch ganz gut aus !?!
die haben doch auch dieselbe auflösung, oder?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von thos-berlin »

gut, daran könnt's liegen. aber bei dvds (die man so kauft) sieht das am rechner doch auch ganz gut aus !?!
die haben doch auch dieselbe auflösung, oder?
Die werden aber anders hergestellt, bzw. abgetastet (Transfer vom Film in die Datenform).
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

...wenn Du über USB capturest, musst Du dich nicht wundern; das ist Mist, steht ja auch auf der Packung/Anleitung: über USB ist nur Streaming möglich (sollte da zumindest stehen).

Nimm ein FireWire Kabel und eine gescheite Software, gibt es auch Freeware.



Rene K
Beiträge: 158

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Rene K »

genau, nur mit firewire kabel und als dv-avi auf den rechner. braucht viel platz, aber du willst ja auch "viel" quali. schlechter gehts dann allemal.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...wenn Du über USB capturest, musst Du dich nicht wundern; das ist Mist, steht ja auch auf der Packung/Anleitung: über USB ist nur Streaming möglich (sollte da zumindest stehen)...
Das stimmt bei der großen Mehrzahl der MiniDV-Camcorder, in diesem Fall jedoch ist diese Aussage – mit Verlaub gesagt – Unsinn. Die GS230 besitzt USB 2 HighSpeed, kann damit also durchaus auch digitales Video in originaler Qualität übertragen (was ja auch in der obenstehenden Mediendatei nachzulesen ist). Dass Firewire der insgesamt bessere Weg bleibt, ist unbestritten – Qualität und Dateigröße sind jedoch die gleiche.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

das heißt also, dass sich da an der quali nicht mehr viel schrauben lässt?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

hehi hat geschrieben:das heißt also, dass sich da an der quali nicht mehr viel schrauben lässt?
Das "Capturen" (=Überspielen auf den Computer) ist ein reiner 1:1-Kopiervorgang, bei dem die digitalen Daten nicht verändert werden. Verschlechtern lässt´s sich – gewollt und ungewollt – immer, aber egal ob Firewire oder USB: Ein besseres Ergebnis, als es der Camcorder ausgibt, kommt auf dem Rechner einfach nicht an.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

ok,
und die bestmögliche quali ist dann also wohl schon bei dem mitgelieferten capture-programm "eingestellt"!?!!

na gut, schade ;)
also, danke für eure beiträge



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

hehi hat geschrieben:...bestmögliche quali...schon bei dem mitgelieferten capture-programm "eingestellt"?...
Diese Programme kenne ich nicht, doch wenn damit dein Video als DV-AVI mit 720x576 Pixeln auf dem Rechner landet, dann ist alles okay.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

dann ist dieser thread jetzt ja wohl mehr oder weniger gelöst.

ganz vielen dank für eure bemühungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 7:50
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28