Panasonic Forum



NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hehi
Beiträge: 6

NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

hallo,
ich habe mir vor kurzem die nv-gs230 von panasonic zugelegt.
als ich dann mit der beigelegten software (SweetMovieLife 1.0) per USB 2.0 eine aufgenommene stelle gecaptured habe, war ich mit der qualität des clips nicht so ganz zufrieden.

nun meine frage:
wie kann man die qualität verbessern?

ist sie evtl. besser wenn man ein firewire-kabel verwendet?
oder gibt es ein besseres capture programm?
die auflösung beträgt beim capturen doch immer 720x576!???????

ich meine irgendwo muss doch eine teurere kamera doch auch eine bessere qualität aufweisen, als z.B mein alte (vp-w90 von samsung)!?!

vielen dank für eure lösungsvorschläge
ps: beim anschauen am fernseher ist die qualität recht gut



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

Als erstes solltest Du mal mit Gspot schauen was Du da überhaupt für ein Viedeo hast,
am PC gibts natürlich diese berühmten Interlacerstreifen,
und Firewire ist dann ggf die bessere Lösung.



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

ich habe euch mal die dateils die mediainfo gibt reingestellt:


1 FileType;
2 FileDate;
3 FileRealSize;
4 FileTheoSize;
5 FileDuration;
6 FileQuality;
7 VideoCodec;
8 vcName;
9 vcUrl;
10 vcDriver;
11 vcSuppByVFW;
12 AspectRatio;
13 Width;
14 Height;
15 FramesNb;
16 Fps;
17 VSec;
18 VSize;
19 VAvgBPS;
20 aStreamsNb;
21 AudioCodec1;
22 a1Name;
23 a1Url;
24 a1SuppByVFW;
25 a1Channels;
26 a1SamplesNb;
27 a1Sps
28 a1AvgBPS;
29 a1Sec;
30 a1Size;
31 AudioCodec2;
32 a2Name;
33 a2Url;
34 a2SuppByVFW;
35 a2Channels;
36 a2SamplesNb;
37 a2Sps;
38 a2AvgBPS;
39 a2Sec;
40 a2Size\n

---

1 AVI;
2 07.01.2008;
3 51602724;
4 51602724;
5 13;
6 90;
7 dvsd;
8 "Sony Digital Video";
9 http://www.mainconcept.com/downloads.shtml;
10 mcdvd_32.dll;
11 1;
12 "4:3";
13 720;
14 576;
15 345;
16 25.0;
17 13;
18 49872904;
19 30691;
20 1;
21 0001;
22 "PCM";
23 http://www.microsoft.com/windows/;
24 1;
25 2;
26 441605;
27 32000;
28 1024;
29 13;
30 1664000;
31 0000;
32 "";
33 ;
34 0;
35 0;
36 0;
37 0;
38 0;
39 0;
40 0

ich hoffe, dass hilft euch weiter(?)...



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

(sry - hatte vergessen mich einzuloggen)
der beitrag war natürlich von mir



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Markus »

hehi hat geschrieben:...war ich mit der qualität des clips nicht so ganz zufrieden.
Hast Du das am Computermonitor beurteilt?

In diesem Fall schau mal hier:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

vielen dank für den hinweis.
gut, daran könnt's liegen. aber bei dvds (die man so kauft) sieht das am rechner doch auch ganz gut aus !?!
die haben doch auch dieselbe auflösung, oder?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von thos-berlin »

gut, daran könnt's liegen. aber bei dvds (die man so kauft) sieht das am rechner doch auch ganz gut aus !?!
die haben doch auch dieselbe auflösung, oder?
Die werden aber anders hergestellt, bzw. abgetastet (Transfer vom Film in die Datenform).
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Gast »

...wenn Du über USB capturest, musst Du dich nicht wundern; das ist Mist, steht ja auch auf der Packung/Anleitung: über USB ist nur Streaming möglich (sollte da zumindest stehen).

Nimm ein FireWire Kabel und eine gescheite Software, gibt es auch Freeware.



Rene K
Beiträge: 158

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Rene K »

genau, nur mit firewire kabel und als dv-avi auf den rechner. braucht viel platz, aber du willst ja auch "viel" quali. schlechter gehts dann allemal.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...wenn Du über USB capturest, musst Du dich nicht wundern; das ist Mist, steht ja auch auf der Packung/Anleitung: über USB ist nur Streaming möglich (sollte da zumindest stehen)...
Das stimmt bei der großen Mehrzahl der MiniDV-Camcorder, in diesem Fall jedoch ist diese Aussage – mit Verlaub gesagt – Unsinn. Die GS230 besitzt USB 2 HighSpeed, kann damit also durchaus auch digitales Video in originaler Qualität übertragen (was ja auch in der obenstehenden Mediendatei nachzulesen ist). Dass Firewire der insgesamt bessere Weg bleibt, ist unbestritten – Qualität und Dateigröße sind jedoch die gleiche.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

das heißt also, dass sich da an der quali nicht mehr viel schrauben lässt?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

hehi hat geschrieben:das heißt also, dass sich da an der quali nicht mehr viel schrauben lässt?
Das "Capturen" (=Überspielen auf den Computer) ist ein reiner 1:1-Kopiervorgang, bei dem die digitalen Daten nicht verändert werden. Verschlechtern lässt´s sich – gewollt und ungewollt – immer, aber egal ob Firewire oder USB: Ein besseres Ergebnis, als es der Camcorder ausgibt, kommt auf dem Rechner einfach nicht an.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

ok,
und die bestmögliche quali ist dann also wohl schon bei dem mitgelieferten capture-programm "eingestellt"!?!!

na gut, schade ;)
also, danke für eure beiträge



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von Bernd E. »

hehi hat geschrieben:...bestmögliche quali...schon bei dem mitgelieferten capture-programm "eingestellt"?...
Diese Programme kenne ich nicht, doch wenn damit dein Video als DV-AVI mit 720x576 Pixeln auf dem Rechner landet, dann ist alles okay.

Gruß Bernd E.



hehi
Beiträge: 6

Re: NV-GS230: BILDQUALITÄT "VERBESSERN" UND CATPUREN

Beitrag von hehi »

dann ist dieser thread jetzt ja wohl mehr oder weniger gelöst.

ganz vielen dank für eure bemühungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00