News-Kommentare Forum



Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »

Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung von thomas - 7 Jan 2008 18:43:00
VideoSpin soll Anwendern den Einstieg in die Videobearbeitung vereinfachen und quasi als Einstiegsdroge funktionieren: wer mehr Funktionen benötigt, wird per stets deutlich präsenten „Get More“ Button fündig: es öffnet sich ein Browserfenster mit einer Katalogseite für verfügbare Upgrades, unter anderem verfügbare Codecs, Übergänge und die Software Pinnacle Studio - alles kostenpflichtig, ganz nach dem Geschäftsmodell der zukaufbaren Effekte von Pinnacle Studio. Da VideoSpin auf der Software Pinnacle Studio aufbaut, können Nutzer Projekte öffnen, die in VideoSpin gespeichert sind, auch mit Pinnacle Studio bearbeiten. VideoSpin wird mit einem 15-tägigen Test des Advanced Codec Pack geliefert, um Dateien in MPEG-2, MPEG-4/DivX herzustellen und zu bearbeiten sowie Videos auf Geräten wie dem Apple iPod Video zu nutzen. Anwender können das Paket für 14,99 Euro erwerben oder VideoSpin weiterhin ohne diese Funktionen nutzen, wenn die Testphase beendet ist. Das kostenlose Vidoschnittprogramm von Pinnacle/Avid kann ab Ende Januar unter www.videospin.com/de/ runtergeladen werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



herb100

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von herb100 »

wäre sicher ein nettes Programm. Bei der Installation verlangt es allerdings eine Internetverbindung und steigt dann aus, obwohl man im Internet ist.
Also.... derzeit M I S T !!!!!



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Kanalratte »

Ich habs wenigstens installiert bekommen.

Leider bekomme ich keine Vorschauen erstellt, bzw. das Overlay versagt.

Kann es daran liegen, dass die Clips im Canopus- AVI vorliegen ?

Der Hammer ist aber, dass man mit diesem Programm nicht aufnehmen kann. Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten.

Damit ist es fast überflüssig. Für mich jedenfalls komplett nutzlos. Und schon wieder entfernt.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Bernd E. »

Kanalratte hat geschrieben:...Der Hammer ist aber, dass man mit diesem Programm nicht aufnehmen kann. Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten...
Laut Pinnacle lassen sich nur Dateien von Festplatten- und Speicherkarten-Camcordern importieren. Ob das auch in der Praxis funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Andreas_Kiel »

Kanalratte hat geschrieben:Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten.
Die Freeware Scenalyzer leistet genau das. Nebenbei ist das erheblich angenehmer als die in Pinnacle Studio und anderen Programmen (Vollversionen) eingebaute Art zu capturen; statt 13 GByte am Stück dann eben Einzelclips. Ist nur auf den ersten Blick unübersichtlicher.
Vorteil: Im Falle eines Festplattendefektes stehen die Chancen für ein Recovery besser; von 1 Datei 1 defekt = 100%, von 100 Dateien ...
Und nicht benötigte Szenen kann man von der Platte schmeißen, geht schlecht wenns in einem Stück ist.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Kanalratte »

Das witzige ist, das ich beim Kurztest einen Clip genommen habe, der bereits mit Edius die Szenentrennung hinter sich hatte. Es handelte sich um eine einzige Szene im Wohnzimmer. Keine Timecodetrennung, kein Datumswechsel, kein Formatwechsel.

Und trotzdem meinte "Video Spin" beim Importieren eine Szenenerkennung durchzuführen und diesen 35 Sekunden-Clip noch in 4 kleinere Clips aufteilen zu müssen. Sehr merkwürdig. Einstellungen nicht möglich.
Laut Pinnacle lassen sich nur Dateien von Festplatten- und Speicherkarten-Camcordern importieren
Richtig Bernd, müsste gehen, da es dann ja auch fertige "Clips" wären.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54