News-Kommentare Forum



Neue Camcorder von Sony zur CES 2008



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Camcorder von Sony zur CES 2008

Beitrag von slashCAM »

Neue Camcorder von Sony zur CES 2008 von thomas - 7 Jan 2008 12:39:00
Sony hat auf der CES 2008 insgesamt 17 neue Consumer Camcorder vorgestellt - Bilder der ganzen neuen Modelle findet ihr am Ende der Newsmeldung. Alle neuen Sony Festplatten- und DVD-Camcorder speichern Filme nun auch optional auf Memory Stick (Duo) auf. Die Hybrid Plus Modelle (Festplatten- und DVD-Camcorder) verfügen als dritte Aufnahme-Option zusätzlich über einen integrierten acht Gigabyte Flash-Speicher. Alle Geräte mit CMOS-Sensor sind um die neue, bisher nur in Photoapparten eingesetzte Gesichtserkennung erweitert, die Schärfe, Belichtung, Farbe und Blitz automatisch so anpasst, dass Gesichter optimal zur Geltung kommen. Die Tonaufnahme verbessert ein neues internes Zoom-Richtmikrofon, das nicht nur 5.1-Surround-Sound aufzeichnet, sondern auch seine Reichweite automatisch dem Bildzoom anpasst.

Die Modelle in der Übersicht:

>Die Modelle mit Standard Definition/Normalauflösung:>

MiniDV-Camcorder (Aufzeichnungsmedium DV-Band): Sony DCR-HC51/HC53/HC62, ab Mitte Februar, im Preisbereich von 259-379 Euro
Besonderheiten: HC51 mit 40x optischer Zoom, HC53 mit USB-Anschluss, HC62 mit Memeory Stick Duo-Slot, Fernbedienung, 2,7 Zoll 16:9 LCD, 25x Zoom, PictBridge Funktion und USB-Anschluss

Hybrid-DVD-Camcorder: Sony DCR-DVD110/310/410/510, ab Mitte Februar bzw DVD510 Mitte März, im Preisbereich von 379-699 Euro
Alle Modelle zeichnen Videos auf DVD und auch auf einem Memory Stick Duo auf, das Hybrid Plus Modell DVD410 verfügt zusätzlich über einen acht Gigabyte großen Flash-Speicher, der die Aufnahmekapazität im Zusammenspiel mit DVD und Memory Stick auf sieben Stunden ausweitet. Das Modell DVD410 verfügt außerdem über ein Surround-Mikrofon sowie eine Dubbing-Taste mit der Aufnahmen vom Flash-Speicher einfach auf DVD gebrannt werden können.

Hybrid-Festplatten-Camcorder: Sony DCR-SR35/55/75/210, ab Mitte Februar bzw SR210 Mitte März, im Preisbereich von 499-849 Euro
Auch alle vier Festplatten-Camcorder zeichnen Videos zusätzlich auf einem Memory Stick Duo auf. Die Festplattenkapazitäten: DCR-SR35:30 Gigabyte, DCR-SR55: 40 Gigabyte, SR75 und SR210: 60 Gigabyte. Der SR210 zeichnet Videos mit zwei und Fotos mit vier Megapixel Auflösung auf – auch gleichzeitig und verfügt über einen optischen Super SteadyShot Bildstabilisator, ein eingebautes Blitzgerät, das Zoom-Surround-Mikrofon und ein 2,7 Zoll großen Clear Photo LC-Monitor.


>Die Modelle mit High Definition / hochauflösende Modelle:>

AVCHD- Hybrid-Festplatten-Camcorder: Sony HDR-SR10/SR11/SR12, Mitte März, im Preisbereich von 999-1499 Euro
HDR-SR12 kommt mit einer 120 Gigabyte Festplatte was einer Aufnahmedauer von zwei Tagen entspricht. Der HDR-SR11 besitzt 60 Gigabyte und der HDR-SR10 40 Gigabyte. Alle filmen in einer Datenrate von bis zu 16 MBit/s (1920x1080). Photos schioesst der SR12 in einer Auflösung von zehn Megapixel. Des Weiteren verfügen die Modelle SR11 und SR12 über ein 3,2 Zoll (8cm) großes 16:9 Xtra Fine LC-Display mit insgesamt 921.600 Pixeln.

AVCHD- Hybrid-DVD-Camcorder: Sony HDR-UX9/UX19bzw UX10/UX20 in Deutschland, Mitte März, für 899 bzw 999 Euro
Die High Definition Camcorder besitzen alle CMOS-Sensoren mit Exmor-Technologie und Gesichtserkennung, BIONZ-Bildprozessor, Zoom-Surround-Mikrofon und Memory. Die beiden neuen AVCHD-DVDCamcorder HDR-UX9 und HDR-UX19 nutzen auch Dual-Layer-DVDs und können so in Kombination mit dem neuen optionalen 16 Gigabyte Sony Memory Stick die Aufnahmezeit auf fast sieben Stunden steigern. Der UX19 verfügt dank der Hybrid Plus-Technologie zusätzlich über einen acht Gigabyte großen Flash-Speicher für weitere drei Stunden Film. Damit bietet er mit DVD, Memory Stick und internem Speicher drei Aufnahmemedien zur Wahl. Verwirrenderweise werden die Modelle UX9/UX19 in den USA als UX10 bzw. UX20 bezeichnet.

HDV-MiniDV-Camcorder: Sony HDR-HC9, Mitte Februar, 1199 Euro
Der HDR-HC9, der einzige HDV Camcorder im neuen Sony Lineup beitzt ein Carl Zeiss Vario Sonnar T* Objektiv, einen optischen Bildstabilisator, eine sechs Megapixel Fotofunktion sowie einen DV-Ein- und Ausgang.

Das Zubehör beinhaltet Hochleistungsweitwinkel- und -teleobjektive sowie neue Stative mit flüssigkeitsgelagertem Schwenkkopf für weiche Schwenks. Obendrein enthalten die Stativgriffe eine Fernbedienung für die Funktionen Start, Stopp und Zoom sowie eine Guide-Frame-Taste, die zur optimalen Bildkomposition einen Gitterrahmen auf den Monitor legt. Zudem gestatten neue Gürteltaschen („Active Jacket“) einen schnellen Zugriff auf den Camcorder.



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52